Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 387 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Ausg. für d. DDR. - Bibliogr. Seiten 382 - 384 Erscheinungsjahr: © 1984 Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 11.80 Sachgebiet: Slawische und baltische Sprach- und Literaturwissenschaft ; 2302 Literaturwissenschaften ; 51 Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft Schlagwörter: Simonow, Konstantin ; Sozialistische Literatur ; Sowjetliteratur ; Simonow, Konstantin M. Selbstdarstellungen der eigenen Werke und Entwicklungen pflegen Schriftsteller vor allem von ihren ursprünglichen Intentionen zu erzählen. Dadurch offenbart sich eine neue Dimension ihres Schaffens. Das gilt auch für Simonows autobiographische Schriften und Selbstinterpretationen. Zugleich vermitteln sie aber noch bedeutend mehr auf Grund der Eigenart dieser Schriftstellerpersönlichkeit, des erstaunlichen zeitgeschichtlichen Zeugnischarakters seiner Werke und seiner nahezu seismographischen Erneuerungsfähigkeit. Konstantin Simo- . now (1915-1979) war einer der vielseitigsten und zukunftswilligsten Schriftsteller unse...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00047258
Umfang/Format: 254 Seiten ; 8 Anmerkungen: Enth. ausserdem: Eine Nacht Erscheinungsjahr: 1964 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 5.- Sachgebiet: Schöne Literatur
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00047746
Enthält die Tragödien: Koriolanus; Julius Cäsar; Antonius und Kleopatra,
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00048376
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 187 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 30 cm Erscheinungsjahr: 1984 Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 32.00 Sachgebiet: Belletristik Schlagwörter: Ukraine, ; Juden ; Geschichte 1890 ; Belletristische Darstellung Der Ruhm Scholem Alejchems beruht vor allem auf seinem Episodenroman «Tewje, der Milchmann». Das Buch, dessen letzte Episode erst 1914, also zwanzig Jahre nach Erscheinen der ersten sieben Kapitel geschrieben wurde, ist zweifellos das opus magnum innerhalb des reichen und keinesfalls an ein einziges Thema fixierten Werkes. Das wirkliche Urbild der be- - rühmten Romanfigur versorgte die Datschen- . bewohner, die «Reichen von Jehupetz (Kiew), die den ganzen Sommer in Bojberik sitzen, gut essen und trinken und in allem Guten baden» - darunter die Familie Rabinowitsch — nicht nur mit Milch, Butter und Käse, sondern den Au- tor Scholem Alejchem auch mit den neuesten Informationen, mit manchem Klatsch und Tratsch. Dabei gab der Milchmann seinem unerschöpflichen Mitteilungsbedürfn...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
L00049871
Umfang/Format: 190 Seiten Anmerkungen: Status nach VGG: Prüfung ausstehend AGNES SMEDLEY wurde 1890 im Staate Missouri der Vereinigten Staaten von Nordamerika geboren. Über ihre Herkunft und Erziehung sagt sie in dem vorliegenden Erinnerungsroman aus. Auch die Ansätze zu ihrer Entwicklung als Sozialistin werden darin geschildert. Später verbrachte sie acht Jahre als Universitätslektorin in Berlin. Dann war sie zwölf Jahre in China, erlebte die chinesische Revolution und berichtete über sie in drei aufrüttelnden Werken: „China kämpft", „China blutet" und „China siegt". Durch diese ersten wahrheitsgetreuen und umfassenden Reportagen über den Befreiungskampf des 5oo Millionen-Volkes wurde sie weltberühmt. Als der Sieg der großen chinesischen Revolution gesichert war, kehrte sie nach den USA zurück, um dort Mitgefühl und Verständnis für das neue China zu gewinnen. Doch General MacArthur und seine Clique beschimpften und verleumdeten sie und zwangen sie schließlich, ihre Heimat zu verlassen. Sie wollte die DDR besuchen, aber kam nur bi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
L00050067
Umfang/Format: 649 Seiten Die Nutzanwendung der Lehre, die die Sprache wie das Sprechen betrifft, könnte niemals sein, daß der, der sprechen lernt, auch die Sprache lerne, wohl aber, daß er sich der Erfassung der Wortgestalt nähere und damit der Sphäre, die jenseits des greifbar Nutzhaften ergiebig ist. Diese Gewähr eines moralischen Gewinns liegt in einer geistigen Disziplin, die gegenüber dem einzigen, was ungestraft verletzt werden kann, der Sprache, das höchste Maß einer Verantwortung festsetzt und wie keine andere geeignet ist, den Respekt vor jeglichem andern Lebensgut zu lehren. Aus: Die Sprache (Ende Dezember 1932)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00054417
Buchh.-und Verl.-Anst. Leipzig], 70 Seiten Gebundene Glanz-Hardcover Ausg Die Erde war längst erschaffen. Alles hatte seinen Platz und seine Ordnung, da irrte die kleine Insel Delos immer noch heimatlos umher, da klagte Hades, der Gott der Finsternis, dem Zeus sein einsames Schicksal ... Werner Heiduczek erzählt seinen Lesern, den großen und den kleinen, allen, die es mögen, heiter und weise aus der großen, alten, fernen, nahen Weltgeschichte.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00054504
Ausgabe: 1921 Umfang/Format: 328 Seiten ; 23 cm Anmerkungen: goldgeprägte Schrift und Ornamente auf dem Rücken und am Einband
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00054540
Umfang/Format: 105 Seiten : Illustrationen ; 8 Anmerkungen: Fraktur INHALT; JAN VAN WERTH; ZIETEN; BENJAMIN FRANKLIN; JOSEPH HAYDN; RADETZKY; SENEFELDER; FRIEDRICH KÖNIG; CHRISTIAN RAUCH; STEPHENSON; FRAUENHOFER; HANS CHRISTIAN ANDERSON; ABRAHAM LINCOLN; ALFRED KRUPP; WERNER VON SIEMENS; HEINRICH SCHLIEMANN
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,10 EUR
B00057211
Umfang/Format: 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 33.00 Sachgebiet: Belletristik Diese Sammlung klassischer chinesischer • Prosa enthält Ausschnitte aus alten schichts- und Ritenbüchern, Biographien berühmter Dichter und Generäle, kaiserliche Dekrete und Eingaben an den Thron, lyrische Essays und heikle Satiren, lüstern-pikante Novellen und merkwürdige Anekdoten, Liebesromanzen, kunstvolle Landschaftsbilder von Herbstfluten und Pfirsichgärten, Szenen intriganter Erbfolgemorde, Klagen über die Auflösung des ordnenden Prinzips des Himmels, Traktate über die Wechselbeziehung der Dinge und über die Fragwürdigkeit von Kult und Ritual, Schilderungen unerhörterTräume, einesAmeisenstaats und idyllischer Feenreiche, Beschreibungen üppiger Festgelage in jadegeschmückten Hallen und blutiger Schlachten, Parabeln mit didaktischen Fingerzeigen, Orakelsprüche und die Beschwörung eines Krokodils, Beispiele von Geisterspuk und perfider Staatskunst, mönchischem Wunderglauben und traditionsstarrer Gelehrtenweisheit. Chronologisch angeo...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,20 EUR
B00073762
Ausgabe: 5. Auflage Umfang/Format: XVI, 400 Seiten : 1 Taf. ; kl. 8 Anmerkungen: In Fraktur Erscheinungsjahr: 1921
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,20 EUR
B00024803
Umfang/Format: 307 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Diederichs-Verlag, München Erscheinungsjahr: 1993 Sachgebiet: Belletristik
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,50 EUR
L00006760
Umfang/Format: 20 cm Gesamttitel: Die Bücherkiepe Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : M 25.00 Mit 200 Holzschn. e. alten chines. Ausg. [Mit e. Nachw. sowie Ausführungen zur chines. Buchgrafik von Boris Riftin] Der Erzählung, die sich um den reichen Wüstling Hsi Men und seine sechs Frauen bewegt, liegt zweifellos eine jener Haus-Chroniken zugrunde, wie sie in vornehmen chinesischen Familien geführt wurden. 2 Publikationen [Chin-p'ing-mei [Chin-p'ing-mei
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,50 EUR
L00020340
Ausgabe: 1. - 10. Tsd. Umfang/Format: 48 Seiten : 24 Bl. mit 81 Abb. ; 8 Erscheinungsjahr: 1961
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,50 EUR
L00024325
Ausgabe 1. Aufl. Verleger Leipzig : Reclam Erscheinungsjahr 1976 Umfang/Format 111 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 25 cm ISBN/Einband/Preis Lw. : M 16.00 Sachgruppe(n) 08a Schöne Literatur Peter Hacks (geb. 1928), Dramatiker, Dichter, Essayist, schreibt über seine Komödie „Adam und Eva": „Das große Bild vom Sündenfall war schon für Hegel das beste am ganzen Christentum. Es birst von Dialektik. Der Verfasser will einiges von dem zeigen, was es zeigt. Er weiß wohl, daß große Bilder nicht dazu da sind, gedeutet zu werden, aber schließlich hat er sich ja auf ..angemessenere Weise mit ihm zu schaffen gemacht. Es zeigt die Undenkbarkeit eines vollkommenen Zustands. Ein vollkommener Zustand wäre mit Notwendigkeit einer, der auch sein Gegenteil in sich enthielte: ein solcher ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
7,90 EUR
L00033154