Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Frey, Jana: Das verrückte Klassenzimmer||Teil: Ein Schulausflug geht baden / ill. von Heribert Schulmeyer

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 101 Seiten : Illustrationen ; 300 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 7.90 (DE), EUR 8.20 (AT), sfr 14.103-7855-4624-6 fester Pappeinband : EUR 7.90 (DE), EUR 8.20 (AT), sfr 14.10 Ein Schulausflug geht baden Er ist griesgrämig und verbietet einfach alles: singen, Kaugummi kauen oder mit den Händen die Fensterscheiben beschmieren. Kurz, der Busfahrer, der die 3a auf dem Schulausflug begleitet, ist für keinen Spaß zu haben. Zum Glück ist Frau Eulenstein dabei. Die nimmt sich dem mürrischen Busfahrer an und weiß schon bald, welchen Herzenswunsch sie ihm erfüllen wird. Auch wenn die gesamte Klasse dazu in die Vergangenheit reisen muss. Plötzlich kreuzen gewaltige Dinosaurier ihren Weg, und fast scheint es, als ob der Schulausflug der 3a ins Wasser fällt ...  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00049574

 

Simon. Inge und Mira. 2 Romane / Marianne Fredriksson. Aus dem Schwed. von Senta Kapoun

Fredriksson, Marianne

Ausgabe: Limitierte Sonderausg. 2004 Umfang/Format: 412, 236 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 7.95, sfr 14.703-596-50827-4 kartoniert : EUR 7.95, sfr 14.70 Sachgebiet: Literatur in anderen germanischen Sprachen ;Belletristik Zwei Bücher in einem Band - von der Autorin des Weltbestsellers "Hannas Töchter". "Simon" und "Inge und Mira" sind in ihrer erzählerischen Kraft und Eindringlichkeit so einzigartig dicht und ergreifend wie "Hannas Töchter".

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00049585

 

Der Streit um den Sergeanten Grischa : Roman / Arnold Zweig

Zweig, Arnold

Umfang/Format: 472 Seiten ; kl. 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: Grischa, der unscheinbare, gutmütige Russe mit der leidenschaftlichen Seele wird zum Anlaß dafür, daß Disziplin und Menschlichkeit kollidieren. Im März 1917 war er aus einem Kriegsgefangenenlager in Litauen geflohen. Er wollte nach Hause, ostwärts, zu seinem Kind, das er noch nicht kennt. Als eine Streife ihn gefangennimmt, folgt er dem Rat der Partisanin Babka. Ahnungslos gibt er sich als der verstorbene Überläufer Bjuschew aus. Er wird der Spionage verdächtigt und zum Tode verurteilt. Von nun an wird sein Schicksal zu einem juristischen Fall, zu einer Frage der Kompetenzen

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00049991

 

Palmström / Christian Morgenstern

Morgenstern, Christian

Umfang/Format: 78 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Feldpostausgabe Einbandart und Originalverkaufspreis:

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00050039

 

Der Riese und andere Erzählungen / Tibor Dery. [Ausgew. und mit einen Nachw. von Vera Thies. Aus dem Ungar. von Ita Szent-Ivanyi]

Déry, Tibor, Szent-Iványi, Ita (Übers.)

Umfang/Format: 451 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Literatur in anderen Sprachen ;Belletristik Zu Unrecht ist Tibor Dery, der vor allem durch seine Romane „Der unvollendete Satz" und „Die Antwort" in den fünfziger Jahren weit über Ungarns Grenzen hinaus literarischen Ruhm erlangte, als Erzähler bei uns relativ unbekannt. Dieser Band bietet eine Auswahl aus seinem umfangreichen novellistischen Schaffen. Mit 14 Beispielen aus den Jahren 1936 bis 1961 soll nicht nur die meisterliche Beherrschung der kurzen Form durch den großen Romancier belegt werden, sondern auch sein wacher humanistischer Standort, der ihn zu einem der bedeutendsten Chronisten ungarischer Zeitgeschichte werden ließ. Derys Anliegen, die „Bewahrung der menschlichen Substanz", wie ein Kritiker schrieb, verdeutlichen schon seine frühen Erzählungen, die sozialkritische „Schweizer Geschichte" ebenso wie die ironische „Friedlich-fröhliche Geschichte", in denen modellartig die Grausamkeit der kapitalistischen Wirklichkeit veranschaulicht wird. Mehr indes ze...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00051819

 

El quisco / Eduard Klein. Illustrationen von José Sancha

Klein, Eduard

Umfang/Format: 403 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1963 Sachgebiet: Schöne Literatur

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00051834

 

Die Bücherdiebin / Markus Zusak. Aus dem Engl. von Alexandra Ernst

Zusak, Markus, Ernst, Alexandra (Übers.)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 587 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 9.95 (DE), EUR 10.30 (AT), sfr 18.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur 1939, Nazideutschland. Liesel lebt bei Pflegeeltern in der Himmelstraße in Molching. Sie sieht die Juden nach Dachau ziehen. Sie erlebt die Bombennächte über München. Und überlebt: weil der Tod sie in sein Herz geschlossen hat. Sie – und die Menschen aus der Himmelstraße. Molching bei München. Hans und Rosa Hubermann nehmen die kleine Liesel Meminger bei sich auf – für eine bescheidene Beihilfe, die ihnen die ersten Kriegsjahre kaum erträglicher macht. Für Liesel jedoch bricht eine Zeit voller Hoffnung, voll schieren Glücks an – in dem Augenblick, als sie zu stehlen beginnt. Anfangs ist es nur ein Buch, das im Schnee liegen geblieben ist. Dann eines, das sie aus dem Feuer rettet. Eine Diebin zu beherbergen, wäre halb so wild, sind die Zeiten doch ohnehin barbarischer denn je. Doch eines Tages betritt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00052161

 

Der grüne Papst : Roman / Wolfgang Schreyer

Schreyer, Wolfgang

Ausgabe: 3 . Auflage, Überarb. Ausg. / Illustrationen: Günther Neubert Umfang/Format: 367 Seiten ; 8 Anmerkungen: 1. Auflage u. d. T.: Das grüne UngeheuerStatus nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : 8.20 Karibisches Meer, Juni 1954: Ein junger Deutscher gerät in Not und schließt sich Männern an, deren Geschäfte er nicht kennt. Schmuggeln sie Rauschgift, plündern sie Schiffe aus. sind es Kidnapper? Die Bande fürchtet keinen Richter, sie hat einen langen Arm — und Flugzeuge, Schnellboote, Sendestationen. Er kann nicht mehr zurück. Von jener Insel auf der Mosquitobank, die ein Piratennest ist, gelangt er in die Hauptstadt einer kleinen Republik zum Haus eines kaffeepflanzenden Greises, durch Urwälder, Tropenflüsse und über Kaktussteppen. Er lebt zwischen Gangstern und Landsknechten, trifft aufrechte Männer und Laffen, dient einem windigen General, dann einem frommen Obersten. Ihm begegnen Hafenpolizei, Indios, Mädchen, Papageien, Spitzel. Er trifft eine glutäugige Schönheit, die ihm die Haut ritzt und seine Spottlust weckt, ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00052257

 

Der Doppelgänger : Ein Dostojewski-Roman / Erich Fabian

Fabian, Erich

Ausgabe: 10. Tsd. Umfang/Format: 582 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 8.20 Sachgebiet: Schöne Literatur Der Autor verfolgt in diesem weitgespannten biographischen Roman die Lebensstationen des großen russischen Dichters Fjodor Michailowitsch Dostojewski: das jugendliche Aufbegehren gegen die Ungerechtigkeit, das Todesurteil und die „Begnadigung", die zehn schrecklichen Jahre im „Totenhaus" Sibirien, die jahrelange Bedrohung durch das Schuldgefängnis, Emigration nach Westeuropa, Heimweh nach dem Mütterchen Rußland, familiäres Glück und Leid, die unheilbare Krankheit — der Doppelgänger —, lebenslängliche, für ihn schmähliche Polizeiaufsicht und letzte Jahre eines beginnenden Ruhmes. Erich Fabian gelingt es, die Persönlichkeit Dostojewskis sichtbar zu machen, weil er sich nicht auf psychologische Deutungen beschränkt, sondern das Leben des Dichters mit dem russischen Volksleben und der Gesellschaft konfrontiert. So erhält der Leser ein umfassendes Bild vom ru...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00052260

 

Quo vadis : Roman / Henryk Sienkiewicz. Ill. von Andrzej Heidrich

Sienkiewicz, Henryk

Ausgabe: 2., ill. Auflage Umfang/Format: 602 Seiten : Illustrationen; ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 13.80 Sachgebiet: Schöne Literatur Im Jahr 64 n. Chr.: Unruhen beherrschen die dekadente Stadt Kaiser Neros, der versucht, durch die Christenverfolgung seine Herrschaft zu sichern. Anhand der dramatischen und bewegenden Liebesgeschichte zwischen dem Römer Vinicius und der Christin Lygia zeichnet Sienkiewicz ein authentisches und eindrückliches Bild des Widerstreits von Kulturen und Religionen. Dieser Klassiker des historischen Romans, der mit Peter Ustinov verfilmt wurde, begründete den Weltruhm des Schriftstellers.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00052539

 

Eine seltsame Liebe : Italien. Erzählungen d. 20. Jahrhunderts / [Aus d. Italien. übers. Dt. von Caesar Rymarowicz, Egon Wiszniewsky u.a. Hrsg. von Alfred Antkowiak]

Rymarowicz, Caesar, Wiszniewsky, Egon, Antkowiak, Alfred

Umfang/Format: 417 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 8.70 Sachgebiet: Schöne Literatur

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00052547

 

Die Konzessionen des Himmels : Roman / Heinz von Cramer

Cramer, Heinz von (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 518 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenzausg. für d. Dt. Demokrat. Republik Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 11.80 Sachgebiet: Belletristik ; 08a Schöne Literatur Zu Beginn des 16. Jahrhunderts überquert an einem sonnigen Tag ein funkensprühender Feuerball den Himmel über dem Meer. Die Passagiere des Dreimasters „Aurora", Angehörige aller staatstragenden Schichten der spanischen Feudalgesellschaft, ahnen nicht , was ihnen bevorsteht: Tag später kommt kanartiger Sturm auf, das Schiff zerschellt an einem Kap. Zwar können sich viele der Schiffbrüchigen auf das nahe Festland retten, betreiben aber mit ungewollter Konsequenz ih- ren Untergang, weil keiner aus seiner gesellschaftlichen Rolle auszusteigen vermag, die im Kampf mit den bloßen Naturgewalten völlig sinnlos geworden ist . . . Der Häuptling eines Zigeunerstammes will seine Leute sicher nach Ägypten führen, wo er ein von Verfolgung freies Leben erhofft. Doch diese Flucht — es sind die Jahre nach dem Dreißigjährigen Krieg &mda...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00053763

 

Die Nacht von Lissabon : Roman / Erich Maria Remarque

Remarque, Erich Maria

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 241 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Verlag Kiepenheuer u. Witsch, Köln. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1986 Gesamttitel: BB ; 571 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.95 Sachgebiet: Belletristik Erich Maria Remarque, 1898 in Osnabrück geboren, besuchte das katholische Lehrerseminar. 1916 als Soldat eingezogen, wurde er nach dem Krieg zunächst Aushilfslehrer, später Gelegenheitsarbeiter, schließlich Redakteur in Hannover und Berlin. 1932 verließ Remarque Deutschland und lebte zunächst im Tessin/Schweiz. Seine Bücher "Im Westen nichts Neues" und "Der Weg zurück" wurden 1933 von den Nazis verbrannt, er selber wurde 1938 ausgebürgert. Ab 1941 lebte Remarque offiziell in den Usa und erlangte 1947 die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1970 starb er in seiner Wahlheimat Tessin.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00054165

 

Die Papiere des Andreas Lenz : e. Roman / von Stefan Heym. [Autoris. Übers. aus d. Engl. von Helga Zimnik]

Heym, Stefan (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 736 Seiten ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 15.80 Sachgebiet: Belletristik Feuriger Schwärmer und Rebell und dazu ein ganzer Mann — das ist Andreas Lenz, der Held dieses spannungsreichen Romans. Zwei Frauen kreuzen seinen Lebensweg und werden ihm zum Schicksal: die eine, die sinnlich-lebensfrohe Josepha, beweist trotz mancherlei Irrungen in der Stunde der Bewährung ihren gesunden Kern; die andere, die charakterstarke und geistvolle Lenore, bricht aus Liebe zu Lenz mit ihrem Vaterhaus und teilt das gefahrvolle Leben des Geliebten. Schauplatz der Handlung ist das Land Baden im deutschen Revolutionsjahr 1849. Vor unseren Augen rollt die bewegte Geschichte des Badenser Aufstandes ab, in dem das Volk um die Lösung der nationalen Frage und um die Schaffung demokratischerVerhältnisse kämpfte. Siege und Niederlagen lösen einander ab. in einem farbigen und vielschichtigen Mosaik weiß Stefan Heym den heißen Atem jener Tage einzufangen. Gestützt auf ein tiefschürfendes Studium der zeitgenössischen Quellen, legt er die Triebkr&a...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00055149

 

Berlin, Stimmen einer Stadt : 99 Autoren, 100 Jahre an d. Spree / [Hrsg. u. mit e. Nachbemerkung von Ruth Greuner]

Greuner, Ruth (Mitwirkender)

Umfang/Format: 645 Seiten : mit Abb. ; 8 Anmerkungen: Enth. u. a. musikbezogene Prosast?cke u. Gedichte Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 15.80 Sachgebiet: Schöne Literatur „Alle Einwohner Berlins sind intensiv mit ihrer Beschäftigung beschäftigt. Alle nehmen sie und sich furchtbar ernst, was ihnen einen leicht komischen Anstrich gibt. Auch die Müßiggänger gehen nicht schlechthin müßig, sondern sind damit beschäftigt, müßig zu gehen ... Berlin, altes, eckiges, liniiertes, zerfilmtes Berlin, unsüße, unbarmherzige, scharfe, gierig-wollende mit Zähnen und Fäusten das Leben haltende und zwingende Stadt, ich denke liebevoll dein ...” Alfred Polgar, 1922 Diese Berliner — sie haben das Gesicht ihrer Stadt geprägt, wie es weiterlebt in Geschichte und Literatur, gewaltig und schön und häßlich in einem. Sie haben Feuersbrünste überwunden und Kriege, den Wilhelm von Hohenzollern, den Jäger Runge und den Gefreiten Hitler und sind optimistisch geblieben, auch großmäulig, Herz und Schnauze, ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00055396

 
 
top