Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Hiroshima, mon amour / Marguerite Duras. [Aus d. Franz. Dt. von Walter Maria Guggenheimer. Mit e. Nachbemerkung von Ruth Herlinhaus]

Duras, Marguerite (Verfasser)

Umfang/Format: 112 Seiten : mit Abb. ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Suhrkamp-Verlag, Frankfurt a.M.; Ausg. f.d. DDR Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 3.- Sachgebiet: Schöne Literatur ; 13a Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk Hiroshima, Sommer 1957. Eine Französin ist in diese Stadt gekommen, um einen Film zum Gedenken an die Opfer der Atombombenkatastrophe zu drehen. Am Vorabend ihrer Rückkehr nach Frankreich begegnet sie einem Japaner. Sie erleben eine kurze Liebesgeschichte miteinander, eine Geschichte, wie sie tausendmal an jedem Tag geschieht. Doch in Hiroshima kann es kein gewöhnliches, banales Abenteuer geben. Hier, in der Stadt, über der noch immer das Grauen des Atomtods lastet, weckt diese Begegnung in der Französin die Erinnerung an einen anderen Ort, an Nevers, den Schauplatz ihrer ersten tragischen Liebe im Sommer 1944. „Wie du habe auch ich versucht, mit allen meinen Kräften gegen das Vergessen anzukämpfen. Wie du habe auch ich vergessen. Wie du habe ich mir ein untröstbares Erinnern gewünscht, ein Erinnern an Schatten und Stein&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00069510

 

Der Soldat und die Frau : Novelle / Max Walter Schulz

Schulz, Max Walter (Verfasser)

Umfang/Format: 181 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.00 Sachgebiet: Schöne Literatur i Tief in der Steppe, mitten im zweiten Weltkrieg, begibt sich eine außergewöhnliche Geschichte: Der Soldat Röder, der als Gefangener mit einem Kommando die gefallenenSoldaten begräbt, wird von dieser Gruppe getrennt, und er findet sich wieder allein in der Nähe eines Dorfes, nunmehr als Gefangener von Frauen, die beginnen, ihre Häuser und Höfe wieder aufzubauen. Was erwartet ihn, was kann er erwarten ? Er erwartet Haß, und erfährt zunächst Haß. Aber im Verlauf des Geschehens verwandelt sich der Haß,und auch er selbst gewinnt neue Erfahrungen, und er wird nicht nur überleben, sondern eigentlich erst wirklich zu leben beginnen. Und so spiegelt sich im Außergewöhnlichen das historisch Bedeutsame, das sich wandelnde Verhältnis zwischen sowjetischen und deutschen Menschen. In ungewöhnlicher Dichte, spannungsgeladen, wird diese Geschichte erzählt, die den Autor wiederum als reifen Erzähler ausweist. Max Walter Schulz, Jahrgang 192 1, ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00069515

 

Amerikaheinrichs Rückkehr / Erich-Günther Sasse

Sasse, Erich-Günther (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 160 Seiten : 1 Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 4.70 Sachgebiet: Belletristik ; 08a Schöne Literatur Erich-Günther Sasse geboren 1944 in Wallwitz/Bezirk Magdeburg Diplom-Agraringenieur von 1973-1976 Studium am Institut für Literatur „Johannes R. Becher" in Leipzig freischaffender Schriftsteller Erzählungen Und hinter derTür eine Kette, Erzählungsband (1976) Dreizehn Geschichten aus Vergangenheit und Gegenwart, von Alten und Jungen, von Liebe und Zorn, heiter und ernst. Ein junger Franzose ist in den Befreiungskriegen ermordet worden, das liegt mehr als anderthalb Jahrhunderte zurück; Heinrich war in Amerika; zwei machen ihre Hochzeitsreise nach Polen; die meisten aber sind in X. geblieben, einem Dorf, irgendwo in der DDR.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00069550

 

Schneewittchen total : Bilder u. Geschichten / hrsg. von Barbara Rumold

Rumold, Barbara (Herausgeber)

Umfang/Format: 103 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.80 3-8218-1852-2 kartoniert : DM 12.80 Sachgebiet: Belletristik Märchenhaft Schneewittchen - ein Märchen, das jeder von klein auf kennt und das in allen Zeiten zu vielerlei Fantasien angeregt hat und anregt. Das Klischee der bösen Stiefmutter besteht auch heute noch, die sieben Zwerge geben mit zunehmendem Alter des Lesers zu immer mehr - oft erotischen - Fragen und Spekulationen Anlaß, und Märchenprinzen sind nach wie vor gefragt. Vielleicht sind dies einige Gründe für die Popularität, die sich »Schneewittchen« über die Jahre hin bewahrt hat. Und daß es populär ist, zeigen die unzähligen Varianten zum Thema, ebenso die zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen, die wir allerdings nicht vornehmen wollen - das überlassen wir gerne den Volkskund-lern, Psychologen und Soziologen. Dieses Buch versammelt von der Ur-Fassung der Gebrüder Grimm bis zum Ur-Schneewittchen von Iring Fetscher, von einem Dutze...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00069593

 

Wilde Reise durch die Nacht : nach einundzwanzig Bildern von Gustav Doré / Walter Moers

Moers, Walter (Verfasser)

Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 223 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Eichborn-Verlag, Frankfurt am Main Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 9.00, sfr 16.00 3-442-45291-0 kartoniert : EUR 9.00, sfr 16.00 Sachgebiet: Belletristik Der junge Gustave möchte unbedingt ein großer Zeichner werden. Aber zuvor muss er in einer einzigen Nacht von der Erde zum Mond und einmal quer durchs Universum reisen, denn er hat eine Wette mit dem Tod abgeschlossen, bei der es um nichts Geringeres als sein Leben und seine Seele geht. Moers illustrierte Gustaves fantastische Reise anhand von 21 beeindruckenden Bildern aus dem Werk von Gustave Doré, dem erfolgreichsten Zeichner des 19. Jahrhunderts.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00069865

 

Lieder und Sprüche : Ausw. ; mittelhochdt. - neuhochdt. / Walther von der Vogelweide. Neuhochdt. Fassung von Richard Schaeffer. Neu hrsg. von Helmut Protze

Walther <von der Vogelweide

Ausgabe: 10., überarb. Auflage Umfang/Format: 198 Seiten : 1 Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1982 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 99 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.00 Sachgebiet: Belletristik ; 53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft WALTHER VON DER VOGELWEIDE (um 1170 bis um 1230): Sein Name verkörpert deutsche Dichtung in einer frühen Blütezeit, streitbares Engagement für aktuelle Fragen in den Kämpfen um weltliche und geistliche Macht, hohe Kultur in den Partnerbeziehungen, Innigkeit und tiefes Gefühl in der Hinneigung zur geliebten     Frau. Seine Biographie ist Objekt umfangreicher     Untersuchungen, und unaufgeklärt blieben die meisten Stationen seines Lebenswegs. Wer Walthers Verse mit Bedacht liest, wird das Fehlen biographischer Details verschmerzen. Er findet die Erfahrung des reisenden Sängers mit den Mächtigen, auf deren Gunst er angewiesen war, und der nicht abließ, die Zeitläufe agitierend befördern zu helfen, oder der mit Sarkasm...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00069981

 

Lindenstrasse 28 [achtundzwanzig] / Siegfried Maass

Maaß, Siegfried (Verfasser)

Umfang/Format: 239 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 5.80 Sachgebiet: Kinderbücher ; 09a Jugendschriften Hier, in einem kleinen ehemaligen Lagerhaus, wohnt -Vera, Stucks Freundin. Als Stuck erfährt, daß sie von ihren Eltern weggezogen ist und es auf keiner Arbeitsstelle lange aushält, steht er zu ihr. Er liebt sie und traut se zu, ihr zu helfen.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070090

 

Gabriele : Ein Tagebuch / Elfriede Brüning. [Ill.: Gerda Altendorf]

Brüning, Elfriede (Verfasser)

Umfang/Format: 180 Seiten ; 8 Anmerkungen: 1957 Einbandart und Originalverkaufspreis: : 3.80 Elfriede Brüning (geb. am 08.11.1910 in Berlin, gest. 05.08.2014 in Berlin) verbrachte ihre Kindheit in Berlin-Prenzlauer Berg. Sie und ihre Familie entstammten dem proletarischen Arbeitermilieu. Ihre Mutter Elisabeth, geborene Lorenz, kam aus Prenzlau und hatte fünfzehn Geschwister, von denen nur die vier ältesten am Leben blieben. Mit vierzehn Jahren musste ihre Mutter ‚in Stellung‘ gehen und verdiente sich schließlich in Berlin als Näherin ihren Lebensunterhalt. Dort lernte sie auch den Vater Elfriede Brünings kennen. Gustav Brüning hatte acht Geschwister und stammte aus dem Dorf Göritz an der Oder und war auf der ‚Walze‘ nach Berlin gekommen. 1918 war er selbstständiger Tischler geworden, musste aber während der Weltwirtschaftskrise sein Gewerbe abmelden und war in der Folge arbeitslos. Die Mutter betrieb nach dem Konkurs eine Leihbücherei. Beide Eltern gehörten der SPD an. 1915 wurde der Bruder Wolfgang geboren, der später, durch Leni Riefensta...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070140

 

Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy / Heinrich Mann. Mit e. Nachw. von Alfred Kantorowicz

Mann, Heinrich, ; Kantorowicz, Alfred

Umfang/Format: 781 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1957 Für die Erstausgabe der ›Göttinnen‹ verfaßte Heinrich Mann selbst den Klappentext. Zum Roman ›Venus‹ heißt es darin: »Aus der keuschen Freiheitsschwärmerin und der prachtliebenden Kunstbegeisterten [ist] im dritten Roman eine unersättliche Liebhaberin geworden. Die brünstige Natur Neapels steigert ihre Erotik bis zum körperlichen Wahnsinn. Physiologisch betrachtet ist Venus der Roman des Climacteriums. [...] Die Herzogin geht, wie in allem, was ihr Leben bewegt hat, auch in der Liebe bis zum Äußersten. Von Liebesgeschichten mit der Schlichtheit und Naturempfindung von Hirtenidyllen gelangt sie bis zu Orgien, die starkes antikes Leben in die modernen Verhältnisse übertragen und von einer kaum zu überbietenden Fleischlichkeit strotzen. [...] Die Herzogin genießt bis zur Selbstzerstörung. Ihr Tod ist stürmisch wie ihr Leben; aber sie bereut nichts. Eine Freudigkeit um jeden Preis atmet aus all diesem Leben, soviel Tragik es auch hervorbringt. [...] Ein fast antikes Vertrau...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070149

 

Katja : Roman / Hedda Zinner

Zinner, Hedda (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 196 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 7.80 Sachgebiet: Belletristik „Ja, Uwe war schuld an dem Unfaßbaren, davon war ich überzeugt. Ich floh geradezu in diesen Gedanken. Aber floh ich nicht vor mir selbst? Vor meinen eigenen Schuldgefühlen? War ich wirklich so überzeugt, wollte ich nicht vielmehr mich überzeugen, meine Selbstzweifel zerstören? Vielleicht wollte ich mir auch nur die schreckliche Gewißheit durch ein wenig Ungewißheit erträglicher machen, wollte die Tatenlosigkeit, zu der ich durch die Endgültigkeit verdammt war, durchbrechen. Ich stand wie unter fremdem Zwang. Ich wollte den letzten Tagen meiner Tochter nachspüren, mit Menschen reden, mit denen sie in jener Zeit zusammengekommen war, ihren Weg nachvollziehen bis zu dem Augenblick, wo der Gedanke, ihrem Leben ein Ende zu bereiten, zum Entschluß geworden war.” Verzweifelt stellt Fini, die Heldin des Romans, die Frage nach der Schuld am tragischen Tod ihrer Tochter, aber hinter jeder Antwort stehen neue Fragen . . . Hedda Zinner setzt hie...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070151

 

Ernesto Che Guevara / Josef Lawrezki. [Ins Dt. übertr. von Mathias Moll]

Lavreckij, Josif (Verfasser)

Ausgabe: 3., durchges. Auflage Umfang/Format: 491 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : 13.80 Sachgebiet: Geschichte, Historische Hilfswissenschaften •     Inhalt Der Weg auf die „Granma"     5    Die ersten Schritte     36    Erziehung des Charakters     58    Eine verlorene Schlacht     85    Die „Granma" In der Sierra Maestra     113    Kämpfe in den Bergen     145    Partisanenalltag     173    Über Santa Clara nach Havanna Vaterland oder Tod!     209    Im Wirbel der Revolution     25()    Die Welt des Sozialismus     289    Aktivist der kommunistischen Arbeit     309    „Cuba si — yanqui no!" Das „Bolivianische Tagebuch" 329    Das geheimnisvolle...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070389

 

Unter dem Regenbogen : histor. Portr. zur dt. frühbürgerl. Revolution / Akad. d. Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Geschichte. Hrsg. von Helmut Bock ; Marianne Thoms

Bock, Helmut (Herausgeber)

Ausgabe: 4., überarb. u. erweiterte Auflage, 19. - 25. Tsd. Umfang/Format: 333 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1989 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe (Pr. nicht mitget.) Unter dem Regenbogen, dem mythischen Symbol der konsequentesten Streiter des deutschen Bauernkrieges, vollzogen sich Aufstieg und Niedergang der frühbürgerlichen Revolution. Damit versinnbildlicht dieses Symbol gleichsam jenes Spektrum, jene vielfarbigen Erscheinungen des gesellschaftlichen Lebens am Beginn der bürgerlichen Neuzeit, die dieses Buch mit 31 historischen Porträts vermitteln möchte: die Großen der Renaissance, die Humanisten und Bauernagitatoren, die Glaubensstreiter, Adelsrebellen und die sozialen Revolutionäre. Mit der Gestaltung historischer Porträts haben die Autoren und Herausgeber auf der Grundlage der marxistischen Geschichtsauffassung an Traditionen der Porträt- und Geschichtsliteratur angeknüpft, deren Bogen sich von der Antike, denkt man an Plutarch und Tacitus, bis hin zu bürgerlichen Schriftstellern unseres Jahrhunderts — Herbert Eule...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070394

 

Der Stellvertreter : ein christliches Trauerspiel / Rolf Hochhuth. Mit einem Vorw. von Erwin Piscator und Essays von Karl Jaspers ...

Hochhuth, Rolf (Mitwirkender)

Ausgabe: 2002 Umfang/Format: 522 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 16.90, S 123.00 3-499-10997-2 kartoniert : DM 16.90, S 123.00 Sachgebiet: Belletristik ; 53 Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Das umstrittenste, folgenreichste Stück der deutschsprachigen Theatergeschichte. Durfte Papst Pius schweigen zur planmäßigen Ausrottung der europäischen Juden durch Hitlerdeutschland? Zu Auschwitz? Seit Rolf Hochhuth zum ersten Mal diese Frage aufwarf, kam sie nie mehr zur Ruhe. Sein Drama, 1963 durch Erwin Piscator in Berlin uraufgeführt, wurde seither in über 25 Ländern gespielt und war Gegenstand der größten Kontroverse der deutschen Theatergeschichte. Die Tatsachen selbst stehen nicht zur Debatte: dass der Papst über alle angemessenen Informationen verfügte und dass er selbst dann seine Stimme nicht zum Protest erhob, als die Juden, auch die katholischen Juden, während der Besetzung Roms durch die Deutschen unmittelbar unter den Fenstern des Vatikans zusammengetrieben wurden. «Ich weiß keinen anderen K...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070426

 

Frauen als Partner : 3 Lebensbilder ; Coretta King, Haruko Kagawa, Caroline von Humboldt / Marianne Fleischhack

Fleischhack, Marianne (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 154 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 151 - 155. Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 4.20 Sachgebiet: Sozialwissenschaften as Du in mir geschaffen, wozu Du mich erhoben, fühle ich so klar, weil ich mich jeder Periode der Vergangenheit so deutlich erinnere, so genau weiß, wie ich . . . war . . . Solange mein Dasein so allein dastand, fühlte ich immer jede meiner Ansichten so mangelhaft . . Ja, daß ich eins bin.in mir, daß ich bin, wozu ich Anlage hatte zu sein, daß ich Wahrheit sehe, daß ich harmonische Schönheit empfinde, das ist Dein, einzig Dein Werk." Dies Bekenntnis Wilhelm von Humboldts hätten auch Dr. Martin Luther King und Toyohiko Kagawa abgeben können. Es bringt zum Ausdruck, was als Leitgedanke dieses Buch durchzieht: Die Frauen dieser Männer hatten einen ganz wesentlichen Anteil an Idee und Ausführung des gemeinsamen Lebenszieles. Hier wird über Frauen berichtet, die Arbeit und Leben ihrer Ehepartner entscheidend beeinflußten und ihre völlige Ent...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070440

 

Petroleum für die Lampen Chinas : Roman / A. T. Hobart. Aus d. Englischen übertr. von Helene Schidrowitz

Hobart, Alice Tisdale (Verfasser), Schidrowitz, Helene (Mitwirkender)

Umfang/Format: 348 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Sachgebiet: Schöne Literatur ALICE T. HOBART »Hier gibt eine DichteriQ mehr Aufschlüsse über China, als viele Soziologen und Forschungsreisende. Durch alle Fremdartigkeit hindurch leuchtet in diesem Roman jene schlichte Menschlichkeit, die jeden entzücken muß.« Mit diesem und mit ähnlichen Urteilen begrüßte die deutsche Presse den bedeutendsten Roman von Alice T. Hobart Petroleum für die Lampen Chinas. Die Autorin wurde am 19. 1. 1882 in Lockhorst im Staate New York geboren. Ihre Eltern entstammen altenglischen Familien. Durch eine Kette unglücklicher Umstände hatte sie eine sehr schwere Jugend. Als sie zehn Jahre alt war, starb ihre Mutter; mit siebzehn Jahren erlitt sie einen Unfall, der sie für lange Zeit lähmte. Trotzdem brachte sie die Energie auf, von 1904 bis 1907 an der Universität von Chicago zu studieren. 1914 reiste sie zu ihrer Schwester Mary Murse, die als Lehrerin in China wirkte. Im gleichen Jahr heiratete sie in Tientsin Earle J. Robert, den sie in China kennengelernt hatte ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,70 EUR

B00070446

 
 
top