Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 412 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT), sfr 21.90 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-352-00876-0 Sachgebiet: Französische Literatur ;Belletristik Ein Flugzeugabsturz - nur ein namenloses Baby überlebt 1980. In der Vorweihnachtsnacht kommt es im verschneiten Jura zu einem tragischen Unfall: Ein Flugzeugabsturz, den allein ein kleines Baby überlebt. Doch auf der Passagierliste sind zwei Säuglinge vermerkt, beide Mädchen, beide drei Monate alt. Welches der Babys wurde gerettet? In einer Zeit, in der es noch keine DNA-Tests gibt, ist dies kaum mit Sicherheit nachzuweisen. In einem aufwühlenden Sorgerechtsprozess, den die Großeltern beider Familien führen, fällt trotz letzter Zweifel schließlich ein Urteil: Emilie Vitral hat überlebt, nicht Lyse-Rose de Carville. Achtzehn Jahre später entdeckt ein Privatdetektiv den Schlüssel zur Wahrheit, kurz darauf wird er tot aufgefunden. Zuvor aber hat er Emilie seine Aufzeichnungen zukommen lassen, die das Leben der jun...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00059150
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 409 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz d. List-Verlag, M?nchen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 11.00 Sachgebiet: Belletristik Im muffigen Bierkeller eines gewöhnlichen Berliner Mietshauses hält sich 1942 ein altes jüdisches Ehepaar versteckt. Anfangs hockt der blinde Awrom in seinem Verschlag zwischen den Büchern, und Sally entkeimt die Kartoffeln des Vorrats, dann warten beide nur noch auf Karl, ihren Beschützer, endlich vergessen sie auch ihn. Es bleibt die Frage, warum das alles? Da ist doch ein Leben gewesen, früher, Awrom Grünbaum war ein tüchtiger Glasermeister, politische Unruhen sorgten für mehr Umsatz. Rachel, die Tochter, war schon lange tot, aber es gab ja noch Karl, den sie kannten, seit er sich mit seinem kaputten Holzpferd durch die Werkstattür geschoben hatte, und der sie nun vor der Deportation bewahrte. Sie könnten im Keller überleben, auch als er Soldat werden muß. Doch Awrom und Sally sind allein zwischen den schimmelbepelzten Wänden. Und während in Berlin und überall, wo der deutsche...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00059291
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 398 Seiten : Illustrationen; ; 20 cm Anmerkungen: Ausg. f. d. DDR. - Lizenz d. Nymphenburger Verlagshandlung, München. Erscheinungsjahr: 1971 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 10.50 Sachgebiet: Jugendschriften ; 08a Schöne Literatur Zwölf Jungen haben sich geschworen, ihre Heimatstadt Würzburg in Schutt und Asche zu legen und auszuwandern in die Freiheit der Prärie. Für seinen sensationellen Erstling erhielt Leonard Frank 1914 den Fontane-Preis.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00001252
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 288 Seiten ; 20 cm Anmerkungen: Ausg. für d. DDR. - Lizenz d. Rowohlt-Verlag, Hamburg. Erscheinungsjahr: 1977 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 9.90 Sachgebiet: Schöne Literatur ; 15a Erd- und Völkerkunde, Reisen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00001713
Umfang/Format: 570 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Aus d. Amerikan. übers. Erscheinungsjahr: 1989 Gesamttitel: rororo ; 4954 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.80 Sachgebiet: Belletristik; 2303 Frauen – Auf der Suche nach sich selbst Mira, Val, Kyla und ihre Freundinnen begegnen sich 1968 in Harvard. In den braven Fünfzigern zu unterwürfiger Angepasstheit erzogen, rebellieren sie gegen die starren Konventionen, die ihnen Erziehung und Gesellschaft auferlegt haben. Jede von ihnen muss ihren Weg wählen, wenn es darum geht, sich für Familie oder Karriere zu entscheiden, Herausforderungen und Probleme zu bewältigen oder für ihre Rechte zu kämpfen. Und als sie aus den verschiedensten Gründen ihr Dasein als Ehefrau, Hausfrau und Mutter hinter sich lassen, beginnt die Suche nach dem eigenen Leben erst recht. „Ein Buch, das Leben verändert“ (Fay Weldon)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
L00001837
Ausgabe: 14. Auflage Umfang/Format: 251 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1983 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 6.50 Sachgebiet: Belletristik
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00002076
Ausgabe: 1966 Umfang/Format: 200 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Otto Müller-Verlag, Salzburg Erscheinungsjahr: 1957 Gesamttitel: rororo-Taschenbuch ; Ausg. 215 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert mit Lw.-Rücken : 1.50 Sachgebiet: Italienische, rumänische, rätoromanische Literatur ;Belletristik ZU DIESEM BUCH Kein Wunder, daß diese humorvollen, mensdzlidz-versöhnlichen Geschichten vom unermüdlichen Kleinkrieg zwischen dem rauflustigen Landpfarrer Don Camillo und seinem hitzköpfigen politischen Gegenspieler, dem Bürgermeister Peppone, in einer Zeit unmenschlichster Kämpfe zwischen den Ideologien überall enthusiastische Leser fanden, daß diese derben Drolerien, die diese Gegnerschaft auszusöhnen suchen, erfolgreich dramatisiert und mit Fernandel als Don Camillo verfilmt wurden. Der am 1. Mai 19o8 in Fontanelle di Rocca Bianca/Parma geborene volkstümlichste italienische Humorist ist seit dem 18. Lebensjahr journalistisch tätig, arbeitete aber unter anderem auch als Werbezeichner, Karikaturist, Lehrer und Pförtner...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00002908
Umfang/Format: 156 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1956 Gesamttitel: rororo Taschenbuch ; Ausg. 195 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert mit Lw.-Rücken : 1.50 Sachgebiet: Schöne Literatur ZU DIESEM BUCH Der Romancier Pierre Boulle wurde 1912 in Avignon geboren. Er absolvierte zunächst die Ecole Superieure d'Electricitä, um Ingenieur zu werden. 1936 ging er auf die Malayischen Inseln, um Gummi anzupflanzen. 1939 wurde er in indochina mobilisiert und nahm an den Kämpfen von Laos teil. 194o gehörte er der Freien Französischen Mission in Singapur an, wurde in geheimem Auftrag nach Indochina gesandt und in Handi von den Japanern gefangen genommen. 1944 gelang es ihm, zu fliehen. Er arbeitete denn für den Britischen Geheimdienst in Kalkutta. Im September 1950 schließlich veröffentlichte er seinen ersten Roman «William Conrad», der sogleich in viele Sprachen übersetzt wurde. Bald darauf erschien das hier erstmalig deutsch vorgelegte Werk, daseine Episode aus den britisch-japanischen Kämpfen nach dem Fall von Singapur schildert. INHALT: Der Bau einer...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00002969
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 260 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1986 Gesamttitel: BB ; 569 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.95 Sachgebiet: Belletristik
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00003033
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 175 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1978 Gesamttitel: bb ; 410 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.85 Sachgebiet: Schöne Literatur
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00003097
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 205 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1986 Gesamttitel: BB ; 572 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.85 Sachgebiet: Belletristik Hermann Bahr, skandalumwitterter Exponent der „Wiener Moderne" und einer der umstrittensten Literaten der deutschsprachigen Literatur vor 1914, ist heute nur noch wenigen bekannt. Sein einstiger Ruhm, genährt von einer geradezu hektischen Produktivität, von chamäleonhaften Wechsel von einer literarischen Strömung zur anderen wie von naturalistischen, symbolistischen und expressionistischen Manifesten, ist heute verblaßt. Lediglich an sein erfolgreichstes Lustspiel „Das Konzert" haben sich Theater- und Filmleute immer wieder erinnert. Der Autor, der von sich sagen konnte: „Ich habe fast jede geistige Mode mitgemacht, aber vorher, nämlich als sie noch nicht Mode war", erregte auch 1890 mit seinem Erzählungsband „Fin de siecle" Skandal: Das Buch blieb im kaiserlichen Deutschland bis 1914 verboten. Bahrs Erzählungen, Skizzen und Anekdoten, allesamt in den zw...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00003110
Umfang/Format: 181 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: 3. Buch d. Tetralogie: Montherlant, Henry de: Erbarmen mit den Frauen. - Lizenz d. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln, Berlin Erscheinungsjahr: 1963 Gesamttitel: dtv-Taschenbücher ; 98 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert lamin. : 2.50 Sachgebiet: Schöne Literatur
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00003131
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 175 Seiten; ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Insel-Verlag, Leipzig. Erscheinungsjahr: 1974 Gesamttitel: bb ; 309 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.85 Sachgebiet: Schöne Literatur
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00003711
Umfang/Format: 239 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Dt. Verlag-Anst., Stuttgart Erscheinungsjahr: 1961 Gesamttitel: dtv-Taschenbücher ; 2 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 2.50 Sachgebiet: Schöne Literatur Die Lebensgeschichte des römischen Kaisers Hadrian. In seiner Villa in Tibur schreibt der sechzigjährige Kaiser Hadrian an seinen Adoptivenkel, den späteren Herrscher Marc Aurel. Was er dem siebzehnjährigen Jüngling mitteilt, gleicht einem reflexiven Selbstgespräch, ist ein Versuch des alternden Mannes, die wechselnden Masken und Gesichter des eigenen Ich zu erkunden: Hadrian wurde als Provinzler im westlichsten Teil des Reichs, in Spanien geboren. Der Eroberungswut seines Vorgängers Trajan setzt der musische und sensible Hadrian seine Friedenspolitik entgegen, die die segensreichsten Auswirkungen auf das Reich haben sollte. Zwei große Leidenschaften prägten diesen ungewöhnlichen Herrscher: die einfühlende Bewunderung griechischer Kunst und die Liebe zu dem bithynischen Knaben Antonius. Ein Besuch der Villa Adriana bei Rom ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
B00004120
Ausgabe: Ungekürzte Ausg. 6. Auflage, 81. - 90. Tsd. Umfang/Format: 138 Seiten; ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Diederichs-Verlag, Düsseldorf, Köln. Erscheinungsjahr: 1991 Gesamttitel: dtv ; 247 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 2.80 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften die Autorin Marion Gräfin Dönhoff wurde 1909 in Friedrichstein/Ostpreussen geboren. Nach Abschluß der Schulzeit und ausgedehnten eisen durch die USA, Europa und Ostafrika studierte sie zurst in Frankfurt am Main, dann in Basel und promovierte 1935 um Dr. rer. pol. 1936 trat sie in die Verwaltung der Dönhoffchen Güter ein und übernahm 1939 deren Leitung. Im Januar 945 floh sie aus Ostpreußen. 1946 wurde Gräfin Dönhoff Reakteurin, 1969 Chefredakteurin und 1972 Herausgeberin der amburger Wochenzeitschrift DIE ZEIT. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit verfaßte sie mehrere Bücher zu politischen und zeitgeschichtlichen Themen, unter anderen >Die Bundesreublik in der Ära Adenauer< (1963), >Deutsche Außenpol...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,20 EUR
L00004436