Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Erzählungen / Selma Lagerlöf. [Aus d. Schwed. übers. von Marie Franzos u. Pauline Klaiber-Gottschau. Neu durchges. von Birgit Kempe. Hrsg. von Artur Bethke]

Lagerlöf, Selma (Verfasser), Franzos, Marie (Übersetzer)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 348 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Nymphenburger Verlag-Handlung, M?nchen. - Ausg. f?r d. DDR u.d. anderen sozialist. L?nder Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 2.50 Sachgebiet: Belletristik Inhalt Waldemar Attertag brandschatzt Visby      5 Deutsch von Marie Franzos Die Vogelfreien      10 Deutsch von Marie Franzos Das Hünengrab     29 Deutsch von Marie Franzos Die Rache bleibt nicht aus      48 Deutsch von Marie Franzos Sigrid Storrada      55 Deutsch von Marie Franzos Die Königin auf der Ragnhildsinsel     65 Deutsch von Marie Franzos Eine Geschichte aus Halstanäs      70 Deutsch von Marie Franzos Herrn Arnes Schatz      79 Deutsch von Marie Franzos Der Hochzeitsmarsch      144 Deutsch von Marie Franzos Der Spielmann      149 Deutsch von Marie Franzos Der Fuhrmann des Todes      158 Deutsch von Pauline ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064609

 

Isabelle : Roman / Andre Gide. Übertr. von Maria Honeit

Gide, Andre

Umfang/Format: 156 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Dt. Verlag-Anst., Stuttgart Erscheinungsjahr: 1961 Gesamttitel: Fischer Bücherei ; 137 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 1.90 Gérard Lacase besichtigt mit zwei Freunden die Ruine von Schloß Quartfourche und nimmt dies zum Anlass, die Geschichte des Ortes zu erzählen, die gleichzeitig ein Stück seiner eigenen ist. 25 Jahre ist es her, dass sich der Protagonist für eine Woche zu Forschungszwecken auf den Landsitz begeben hatte. Entgegen seiner Erwartungen ist das Leben der seltsamen Schlossgesellschaft eintönig, ohne Zerstreuung, und läuft jeden Tag genau gleich ab. Schon im Begriff seinen Aufenthalt früher abzubrechen, stößt er auf ein Portrait von Isabelle, der Mutter des behinderten Jungen Casimir. Dieser Anblick fesselt ihn so, dass er sich entschließt zu bleiben. Er versucht alles über diese Frau, die ihren Sohn verlassen hat, herauszufinden und verliebt sich in ein Konstrukt seiner Phantasie, das ihn auch nach seiner Rückkehr in Paris nicht ganz loslässt.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064611

 

Pallieter : Mit e. Selbstbildn. u. mit Zeichn. d. Dichters / Felix Timmermans. Aus d. Fläm. von Anna Valeton-Hoos

Timmermans, Felix, Valeton, Anna

Ausgabe: 263. - 272. Tsd. Umfang/Format: 292 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1955, in Fractura "Acker und Wiese, Sonne und Mond, Regen und Hitze, Korn und Bier Lebkuchen und Wein, Saat und Ernte. Alle Freuden, Gedanken und Genüsse eines reichen Bauern, der das Seine weise und kinderfroh in primitiver Lust genießt, wird hier in bunten, satten Bilderfolgen besungen. " Hermann Hesse

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00031414

 

Das Labyrinth der Wörter : Roman / Marie-Sabine Roger. Aus dem Franz. von Claudia Kalscheuer

Roger, Marie-Sabine, Kalscheuer, Claudia (Übers.)

Ausgabe: Ungekürzte Ausg. Umfang/Format: 220 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 8.95 (DE), EUR 9.20 (AT), sfr 13.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Französische Literatur ;Belletristik Mit Mitte 40 und ohne festen Job haust Germain in einem alten Wohnwagen, schnitzt Holzfiguren, baut Gemüse an und trifft sich ab und zu mit Annette – ob es Liebe ist, kann er jedoch nicht sagen, denn die hat er im Leben noch nie erfahren. Bis er eines Tages im Park die zierliche Margueritte kennen lernt, die dort, genau wie er, die Tauben zählt. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, sind die beiden bald ein Herz und eine Seele. Die lebenskluge alte Dame ist zudem eine passionierte Leserin, und als sie dem ungeschliffenen Hünen vorzulesen beginnt, eröffnet sich Germain eine völlig neue Welt.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064759

 

Märkische Forschungen : Erzählung für Freunde d. Literaturgeschichte / Günter de Bruyn. Holzstiche: Karl-Georg Hirsch

Bruyn, Günter de

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 166 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1978 Gesamttitel: Kleine Edition Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : M 6.50 Auf einem märkischen Waldweg begegnet der Landlehrer Pötsch dem berühmten Professor Menzel, der dort mit seinem PKW steckengeblieben ist. Rasch kommen Menzel und Pötsch darauf, daß sie gleichermaßen Verehrer des in der Gegend geborenen Dichters Max von Schwedenow sind, der zu Anfang des 19. Jahrhunderts lebte und wirkte. Menzel sieht in Pötsch den verständnisvollen Schwedenow-Experten, der ihm seit langem fehlte, während Pötsch es als Auszeichnung versteht, von dem berühmten Professor zur Kenntnis genommen zu werden, ganz abgesehen von der Veränderung der Lebensumstände, die sich abzuzeichnen beginnt. All diese schönen Aussichten werden durch den wissenschaftlichen Eifer des Lehrers zerstört. Pötsch macht im Falle des verehrten Max von Schwedenow eine Reihe überraschender Entdeckungen, und die märkischen Forschungen des Lehrers und des Professors ergeben sehr verschi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064816

 

An den Amor : Idyllen / Salomon Gessner. [Hrsg. von Ulrich Berkes. Mit 25 Kupferstichen von Salomon Gessner]

Geßner, Salomon (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 238 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 2.00 Sachgebiet: Schöne Literatur SALOMON GESSNER (1730-1788) war der Sohn eines Züricher Buchhändlers, der sich, entgegen seines Vaters Wünschen, zeitig der Dichtkunst und Malerei widmete. In der nächsten Umgebung Bodmers und Breitingers aufgewachsen, sich an antiken Vorbildern orientierend, schuf er Idyllen in anakreontischer Manier, die, bereits bürgerliches Naturempfinden ausdrückend, ganz den Geschmack seiner Zeit trafen und ihm Erfolg in ganz Europa brachten. Sie waren innerhalb ihrer Zeit stilvolle kleine Kunstwerke, die, in rhythmisierter Prosa verfaßt, erfüllt sind von elegischer Sehnsucht nach Natur und Einfachheit, nach Kraft und Reinheit, Lust und Freude. Im Mittelpunkt stehen immer wieder Amor und Bacchus, rosenbekränzte Zecher in kühlen Lauben, verlangende Schäfer und spröde Mädchen. Seine von ihm selbst illustrierte Schäferpoesie hatte trotz ihrer Weltabgewandtheit nachhaltigen Einfluß auf Dichter anderer Nationalliteraturen,...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064818

 

Panoptikum sündiger Leute / von Jiri Marek. Aus d. Tschech. von Karl-Heinz Jähn u. Gustav Just

Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 349 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 7.20 Sachgebiet: Belletristik ; 2303 Belletristik Fleischfabrikanten, wird eine Dame im Sonnenbad erschossen oder ein braver Archivar von einer Dachpfanne erschlagen. Natürlich tappen die unauffällig gekleideten Herren mit der Melone auch mal daneben, doch den Schuldigen erwischen sie immer. Zumindest sind sie stolz darauf, den legendären Räuber des ungarischen Kronschatzes.ums Haar dingfest gemacht zu haben. Und selbst der hartgesottenste Detektiv schnieft vor Rührung über die Liebesromanze des Geldschrankknackers Penicka, der Paraplui-Annchen, das Mädchen von der Straße, auf Händen trägt. Schwere Jungs und leichte Mädchen, kleine Gauner und elegante Gentlemanverbrecher sind die Akteure dieser zwölf schnurrigen Geschichten, die gleich Moritaten eines Bänkelsängers ein skurriles Spiegelbild der k. u. k. Monarchie und der bürgerlichen Tschechoslowakei vermitteln.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064833

 

Panoptikum alter Kriminalfälle / von Jiri Marek. Aus d. Tschech. von Karl-Heinz Jähn u. Gustav Just

Ausgabe: 6. Auflage (1. Auflage Broschur) Umfang/Format: 276 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1982 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 6.60 (DDR-Pr.) INHALT 5 Der Zufall Übersetzer: Gustav Just 19 Der Brandstifter Übersetzer: Gustav Just 35 Die Attrappen Übersetzer: Karl-Heinz Jähn 51 Der Schifferknoten Übersetzer: Gustav Just 65 Das Gewissen Übersetzer: Gustav Just 76 Der Schrank Übersetzer: Karl-Heinz Jähn 88 Der Mann in Schwarz Übersetzer: Karl-Heinz Jähn 102 Wer spart, hat mehr vom Leben Übersetzer: Karl-Heinz Jähn 120 Der Mörder Übersetzer: Gustav Just 138 Der Schwur Übersetzer: Gustav Just 155 Der Fingerabdruck Übersetzer: Gustav Just 172 Die Lady Macbeth aus Weinberge Übersetzer: Gustav Just 191 Der Kleine und der Große Übersetzer: Gustav Just 212 Das Spiel Übersetzer: Gustav Just 229 Der Erzherzog Übersetzer: Gustav Just 248 Der Spion Übersetzer: Karl-Heinz Jähn 264 Gerechtigkeit &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064834

 

Panoptikum der Altstadt Prag / von Jiri Marek. Aus d. Tschech. von Karl-Heinz Jähn u. Gustav Just

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 262 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.60 Sachgebiet: Belletristik ; 2303 Belletristik INHALT 5 Ein Begräbnis Übersetzt von Karl-Heinz Jähn 29 Das Mädchen vom Wasser Übersetzt von Karl-Heinz Jähn 59 Die Krämerballade Übersetzt von Karl-Heinz Jähn 93 Der Herr Rat in Paris Übersetzt von Karl-Heinz Jähn 129 Einem Engel begegnen Übersetzt von Gustav Just 159 Chaire, die lackierte Teebüchse Übersetzt von Gustav Just 193 Ein Sommergewitter Übersetzt von Gustav Just 229 Das Attentat auf den Ministerpräsidenten Übersetzt von Gustav Just  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064835

 

Die Kapuzinergruft : Roman / Joseph Roth. [Mit e. Nachw. von Christel Foerster]

Roth, Joseph (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 190 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.00 Sachgebiet: Belletristik «Wir heißen Trotta», so beginnt der Roman über ein stolzes Geschlecht, dessen Leben Joseph Roth schon in seinem Roman «Radetzkymarsch» geschildert hat. Hier nun erzählt der letzte Trotta seine Lebensgeschichte — vor dem Hintergrund Wiens in den Jahren 1914-1938 — bis zu dem Augenblick, da er nachts heimatlos, mit einem fremden Hund an der Seite, durch leere Gassen irrt, und es ist wohl kein Zufall, der ihn zur Kapuzinergruft, der Grab. stätte seiner Kaiser, führt. Wo ist der jugendliche Elan, mit dem er und seine Altersgenossen 1914 erlebnishungrig in den Krieg zogen? Enttäuscht kehrt er 1918 heim und gerät in den Strudel der Ereignisse nach dem Zusammenbruch der Monarchie, die wie ein sinkendes Schiff die Menschen mit in die Tiefe reißt. Man trifft sich zwar wie früher in den Wiener Cafes, aber ohne Kraft zu einem neuen Leben, wirtschaftlich und seelisch ruiniert. Auch Trotta weiß keinen neuen Anfang und sieht wie alle wehm...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064836

 

Kit und Shorty / Jack London. Ill. von Horst Bartsch. [Aus d. Amerikan. Ins Dt. übertr. von Irmhild Brandstädter]

London, Jack (Verfasser)

Umfang/Format: 188 Seiten ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 1.80 Sachgebiet: Jugendschriften Chris Bellew, genannt Kit, nun schon ein „Alter' unter den Männern des Nordens, besteht gemeinsam mit seinem Freund Shorty neue Abenteuer: So treffen sie auf ein Lager von Vegetariern, in dem Skorbut herrscht, weil einer der Männer die vitaminreichen Kartoffeln für sich versteckt hält. — In Dawson spekulieren Kit und Shorty mit Eiern, sie werden hereingelegt, haben aber doch am Ende die Lacher auf ihrer Seite. — Wieder einmal unterwegs, treffen sie in der Schneewildnis auf einen halbverhungerten Stamm der SiwashIndianer, denen sie mit einer Solidaritätsaktion der Goldgräber helfen können. Als Kif von Indianern des Yukonbeckens gefangengenommen wird, erfährt er das Wunder der Liebe eines Indianermädchens, das sich opfert, um ihm die Flucht zu ermöglichen.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064841

 

Das Snob-Buch / William Makepeace Thackeray. [Übers. aus d. Engl. v. Heinrich Conrad. Mit e. Nachw. v. Bernhard Schindler]

Thackeray, William Makepeace (Verfasser), Conrad, Heinrich (Mitwirkender)Schindler, Bernhard (Mitwirkender)

Umfang/Format: 298 Seiten : mit Abb. ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : 6.80 In den Jahren 1846 und 1847 erschien in der englischen Witzzeitschrift „Punch" eine Artikelfolge über die „Snobs von England", die größtes Aufsehen erregte und durch die der Begriff „Snob" in den Wortschatz der Engländer, ja der ganzenWelt einging. Die Artikel stammten von William Makepeace Thackeray (1811-1863), der bald nach ihrer Veröffentlichung durch seinen 1848 erscheinenden Roman „Jahrmarkt der Eitelkeit" mit einem Schlage Weltberühmtheit erlangte. Thackeray greift in seinen köstlichen Skizzen die Snobs aller Kreise der bürgerlichen und adligen Gesellschaft seiner Zeit an. Selbst vor dem Königsthron macht er nicht halt. Sein Buch ist ein Meisterwerk der Kunst, mit Lachen die Wahrheit zu sagen. Die im „Punch" erscheinenden Artikel hatte Thackeray, der ein großes zeichnerisches Talent besaß, mit humorvollen eigenen Zeichnungen versehen. Die vorliegen deAu sgabe macht diese humorvollen Illustrationen des ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064873

 

Ledwina und andere Erzählungen : Die nachgelassenen Prosadichtungen / Annette von Droste-Hülshoff. [Hrsg. von Elmar Jansen]

Droste-Hülshoff, Annette von (Verfasser), Jansen, Elmar (Mitwirkender)

Ausgabe: 2. Auflage, 6. - 13. Tsd. Umfang/Format: 332 Seiten : mit Abb., 1 Titelbild ; kl. 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 6.- Sachgebiet: Schöne Literatur Um zwei Pole kreist die hier gesammelte späte Prosa der wohl größten deutschen Dichterin: um das heißgeliebte Elternhaus und um die kaum weniger geliebte westfälische Heimat, und wenn sie, wie in der Kriminalnovelle    • „Joseph", einmal eine Ausnahme macht, dann wagt sie sich nur nach dem benachbarten Holland hinüber. Gerade in den letzten Lebensjahren in Meersburg am Bodensee, wo sie an einem Lungenleiden mählich dahinsiechte, mögen ihr die Kinder- und Jugendzeit, das trauliche Familienleben, die Heidelandschaft des Münsterlandes, die Wälder des Sauerlandes, die Bergwerksschächte des Bergischen Landes und die rauhe, wilde Gegend des Stiftes Paderborn oft vor Augen gestanden und im Rückblick sich immer mehr verklärt haben. Jedenfalls gewinnt in einer Sprache seltener Schönheit, die in jedem Satz die Lyrikerin verrät, alles einen zauberhaften Schimmer...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064895

 

Der Kreisphysikus und andere Erzählungen / Marie von Ebner-Eschenbach. Zeichn. : Hans Escher

Ebner-Eschenbach, Marie von (Verfasser)

Umfang/Format: 308 Seiten ; 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : Seiten 40.- Sachgebiet: Schöne Literatur INHALT Der Kreisphysikus      ,5 Der Vorzugsschüler     105 Fräulein Susannen Weihnachtsabend     165 Die Freiherren von Gemperlein     189 „Er laßt die Hand küssen . "      261 über das Leben, die Menschen und die Kunst      291 Marie von Ebner-Eschenbach. Von Dr. Selma Steinmetz      305  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064897

 

Das Wunder des Tollatsch : 15 Geschichten / Hans Fallada. [Ausgew. von Günter Caspar]

Fallada, Hans (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 156 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Ausg. f?r d. sozialist. L?nder Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.85 3-351-00920-8 kartoniert : M 1.85 Sachgebiet: Belletristik Hans Fallada, vor allem als Romancier bekannt, hat zeit . seines Lebens auch Geschichten geschrieben. Doch sie sah er als Nebenwerk an, von ihnen sprach er als „Tagesschriftstellerei". Er veröffentlichte sie fast ausschließlich in Zeitungen, Wochen- und Monatsschriften und verfaßte sie vornehmlich des rasch gezahlten, guten Honorars wegen oder weil eine Redaktion ihm einen Auftrag erteilte. Nur einmal hat er einige Geschichten gesammelt, und nicht aus eigenem Antrieb: Der Reclam-Verlag hatte ihn um ein Manuskript gebeten, und er stellte sieben bereits erschienene Arbeiten mit dem thematischen Aspekt, daß in ihnen Kinder als Hauptpersonen agieren, unter dem Titel „Hoppelpoppel — wo bist du?" für die Universal-Bibliothek zusammen. Wer sich in Falladas Romanen auskennt, wird in unserem Bändchen dennoch Bekanntes entdecken. „Fröhlichkeit und Traur...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064913

 
 
top