Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Lucie und der Angler von Paris : Erzählungen / Friedrich Wolf

Wolf, Friedrich

Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 122 Seiten ; 17 cm Erscheinungsjahr: 1964 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 157 : Erzählende Prosa Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.50 Sachgebiet: Schöne Literatur FRIEDRICH WOLF (1888-1953), seit dem ersten Weltkrieg als Arzt und Schriftsteller der Arbeiterbewegung verbunden, hat seine dichterische Hauptarbeit für das Theater geleistet: in Stücken wie „Der arme Konrad" (1923), „Cyankali" (1928), ;,Die Matrosen von Cattaro" (1930), „Professor MamZock" (1933) und vielen anderen Dramenschöpfungen bis hin zum „Thomas Münzer" (1953) trug er mit der Waffe der Kunst zur revolutionären Veränderung unsererW elt bei. Doch auch in Hörspielen und Filmszenarien, Reden und Aufsätzen, Gedichten und Romanen stritt er „für die große Sach", nicht zuletzt in seinen Erzählungen, von denen drei im vorliegenden Bändchen vereinigt wurden: die Geschichte von der Liebe des Pariser Anglers Henri zu seiner „naturwilden griechischen Gö...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063982

 

Die Puppe und andere Erzählungen : aus d. Dän. / Martin Andersen Nexö. Mit e. Nachw., d. Martin Andersen Nexö geschrieben hat. Mit 8 Holzschn. von Ellen Willnow

Andersen Nexø, Martin

Ausgabe: 2., veraend. u. erweiterte Auflage Umfang/Format: 169 Seiten : 8 Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1979 MARTIN ANDERSEN NEXÖ (1869-1954) erzählt vom ersten Star, der übers Meer geflogen kommt; Herbst- und Tanzfeste, Hochzeitsfeiern finden statt. Bigum Holzbein heiratet Ane Klump-fuß und Karen Bakkegaard einen mit einer schwarzen Tolle, der als Augen ein Paar glühende Kohlen hat. Der „Liebe Trug und Falsch" wird offenbar, und über viele Flüsse, Bäche, Felder und Wälder ist geschrieben. „So schön wie der Thüringer Wald ist wohl kein anderer Wald auf dieser Erde. Wie eine Welt für sich liegt er da, hoch unter dem Himmel, erdrückend düster oder festlich in weißen Schnee gekleidet, und scheint alles von des Himmels Zorn und des Himmels Gnade zu haben. Bergauf und bergab erstreckt er sich, und so viele Tannen sind in ihm, daß jeder Mensch auf Erden seinen eigenen Weihnachtsbaum haben könnte." — Die um die Jahrhundertwende entstandenen Erzählungen vereinen in sich historisch Überliefertes und Selbsterlebtes; es s...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063985

 

Pinocchios Abenteuer : Erzählung / Carlo Collodi. Aus d. Italien. Übertr. von Paula Goldschmidt. 16 Illustrationen in Holzstichmanier von Rolf F. Müller

Collodi, Carlo

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 181 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Alfred Holz Verlag, Berlin Erscheinungsjahr: 1967 Schlagwörter: Pinocchio ; Belletristische Darstellung CARLO CoLLODI(1826-1890), dessen eigentlicher Name Carlo Lorenzi ist, wurde durch die Übertragung der Märchen Perraults und seine Kinderbücher bekannt. Das beliebteste, „Pinocchio", entstand 1883 aus der Mitarbeit an einer Zeitschrift für Kinder. Mit dieser Geschichte bewies Collodi seine glänzende Erzählergabe und das Talent, ohne erhobenen Zeigefinger zu belehren. Humor und Ideenreichtum ebnen dem Buch schnell den Weg in die Herzen seiner großen und kleinen Leser. Es ist aber auch wirklich aufregend, wenn der kleine Pinocchio, der aus einem Holzscheit geschnitzt wird, allen Warnungen und guten Ratschlägen zuwiderhandelt, von Räubern aufgehangen und von „guten Freunden" um sein Geld geprellt wird, dem Rat von Faulenzern folgt und sich in einen Esel verwandelt und schließlich gar im Bauch eines Walfisches landet. Aber wie könnte es anders sein, am Ende wird doch noc...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063986

 

Das Brot der Sünde : Novellen / Guy de Maupassant. [Aus d. Franz. übers. von Helmut Bartuschek]

Maupassant, Guy de (Verfasser), Bartuschek, Helmut (Mitwirkender)

Ausgabe: 1962 Umfang/Format: 228 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: lamin. : DM-Ost 1.85 Sachgebiet: Schöne Literatur Bei der Hochzeitsfeier sciner zweiten Tochter Rose betritt der Mechanikermeister Taille zum erstenmal die prunkvollc Wohnung seiner ältesten Tochter Anna, die bedauerliehcrweisc vom schmalen Pfad der Tugend abgewichcn ist. Angesichts der Ölgemälde und vergoldeten Standuhren, der weiehen Teppiche und des funkelnden Tafclsilbers crkennt Papa Taille die Unsinnigkeit seines väterlichcn Grolls: das Mädel hat es weiter gebracht als er! Und ist es nicht cin schöner Zug von ihr, daß sie ihre Familic nicht vergißt in ihrcm Glanz und großzügig das Hochzeitsdiner ihrer Schwester bezahlt? Papa Taillc fühlt sich wohl bei Anna, und wohl fühlen sich alle Gästc, da stört ein peinlicher Mißklang die Harmonie des festlichen Tages: dcr taktlosc Bräutigam crinnert die Feiernden daran, daß ihre charmante Gastgeberin das Brot der Sünde ißt ... Vom Brot der Sünde abe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00063990

 

Appelschnut / Otto Ernst. Mit Ill. von Wilhelm M. Busch

Ernst, Otto (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 175 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 9.00 3-356-00237-6 Gewebe : M 9.00 Sachgebiet: Belletristik Otto Ernst, ein Schulprofessor und Schriftsteller, plaudert von seinem Nesthäkchen. Er hat einen Riesenspaß an Appelschnut und begeistert sich am kindlich naiven Weltverstand des Töchterchens. Hin und wieder reflektiert er auch über Freuden und Sorgen eines Familienoberhauptes aus der guten alten Zeit. Doch plötzlich steht Appelschnut wieder an seinem Schreibtisch und will, daß der Vater die Zeit schneller vergehen lassen soll, weil sie doch groß werden will. Doch das kann er nicht Gott sei Dank.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064002

 

Quitt / Theodor Fontane

Fontane, Theodor (Verfasser) ROMANZEITUNG

Umfang/Format: 159 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M -.80 Sachgebiet: Belletristik Die Handlung beginnt in den 1870er Jahren in Wolfshau bei Krummhübel im schlesischen Riesengebirge. Der 27-jährige Stellmacher Lehnert Menz, ein stolzer und leicht reizbarer junger Mann, hadert mit der autoritären Ordnung in Staat und Gesellschaft Preußens. Er liest liberale Blätter und hat undeutliche Ideen von einer freiheitlichen Republik, die er in dem "glücklichen Amerika" verwirklicht glaubt, über das er ein Buch besitzt, in dem er oft liest. Sein Nachbar, der gräfliche Förster Opitz, ein hochmütiger, engstirniger und ehrpusseliger Mittdreißiger, ist für ihn nicht nur die Verkörperung des preußischen Obrigkeitsstaates, sondern auch sein persönlicher Feind, der ihn mit unversöhnlichem Hass verfolgt, weil er ihm die Unterwerfung und Ehrerbietung versagt, auf die Opitz als gräflicher Forstbeamter Anspruch zu haben glaubt. Schon im Deutsch-Französischen Krieg wurde Menz von Opitz schikaniert und um die verdiente Auszeichnun...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064003

 

Die Geretteten : Roman / Stanislaw Benski. Aus d. Poln. übers. von Karin Wolff

Benski, Stanislaw (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 139 Seiten ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 5.00 3-374-00782-1 Gewebe : M 5.00 Sachgebiet: Belletristik Stanislaw Benski ist mit seiner Prosa fest in der langen Tradition verankert, zu deren namhaftesten Vertretern Scholem Alejchem, Joseph Roth, Julian Stryjkowski und Isaac B. Singer gehören. In seinem 1986 in Warschau erschienenen Roman »Die Geretteten« (»Ocaleni«) begegnen dem Leser Mirele und Michal, zwei junge jüdische Menschen, die sich im Frühjahr 1945 auf den Trümmern ihres Heimatstädtchens wiederfinden, doch kaum mehr den Weg zu der anderen, der alten Welt entdecken »eine unpathetische Grabschrift für die ums Leben Gebrachten«. An sie erinnert hier das Schicksal einer kleinen Schar der Geretteten und zugleich fast Verlorenen, jenes Häufleins der noch immer Gefährdeten. Eine Arche, die Menschen vor der Vergessenheit zu retten versucht, nennt die polnische Kritik diesen anspruchsvollen und bewegenden Roman. Stanislaw Benski, mehr als zwanzig Jahre Leiter des von ihm mitbegründeten Jüdi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064005

 

Jeder Mensch will König sein : Erzählungen / Joochen Laabs

Laabs, Joochen (Verfasser), Schulz, Regine (Mitwirkender)

Umfang/Format: 185 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 6.50 Sachgebiet: Deutsche Literatur ;Belletristik Es geht um die Dinge, dic unter der Oberfläche liegcn. Im wörtlichen Sinn in dcr atemberaubenden Geschichte vom Abstcchcr in eine Mühle. Aber auch sonst, ob es sich um die leise Beschreibung eines Abends handelt, an dcm eine Frau auf einen Mann wartet, oder um eine Nacht in einem Hotel, mit seismographischer Empfindsamkeit für Erschütterungcn, die sich unter der anscheinend unbeschädigten Oberfläche zutragcn, führt Laabs dcn Leser zu tiefcrcn Einsichten. Jeder Mensch will König sein — selbst diejenigen, die diese Behauptung von sich weisen, werden sich der Psycho-Logik der Erzählung nicht entziehen können. Und wenn die Geschichten in die Fcrne gehen, nach Norwegen, nach Frankreich, so bleiben sie dcnnoch hautnah. Sprachliche Genauigkeit, nicht selten Ironie, verhelfen den Geschichten zu ihrer Trcffsicherheit. Bei all dem Schwierigen und Widersprüchlichen, das sic ins Licht rücken, nie ist es Resignation, immer ist es der Anspruch au...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064022

 

Bloß wegen der Liebe : Feuilletons mit e. Nachw. / Heinz Knobloch. [Ill.: Gitta Kettner]

Knobloch, Heinz (Verfasser)

Umfang/Format: 295 Seiten ; 8 Anmerkungen: Enth. auch musikbezogene Feuilletons Einbandart und Originalverkaufspreis: : 8.- Hier wird über sie nachgedacht, erzählt, leise, zurückhaltend, auch frech, ja frivol: ÜBER DIE LIEBE. Erstaunlich, wieviel man lieben kann und wie vieles und auf wie vielerlei Weise: den Garten, die angenehme Trockenheit hinter den Ohren, Zahlen und Münzen, das Schreiben und — NATÜRLICH — die Brüste. Daß nur keiner ihren Gebrauch zu teuer bezahlt. Wem würden Sie Ihre Brieftasche zeigen? Wem die Fotos? Wem die Tabletten? Ist er hinterher noch zärtlich? Welche Wege führen zur Freundlichkeit? Und wenn Sie morgen früh als Lenin erwachten, WAS TUN? Siebeneinhalb Dutzend Geschichten stellen nicht bloß siebeneinhalb Dutzend Fragen, betroffen machende manchmal, geben nicht bloß ebensoviel Antworten. Und keineswegs geht es immer um DIESE GEWISSE BLÖSSE. Hatten Sie das erwartet? Sich DIESE BLÖSSE gegeben? Erstaunlich, wie vieles man lieben kann und wie. Und erstaunlich, von einem heiter geführt zu werden, der sich off...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064025

 

Unerwartete Veränderung : Erzählungen / Rolf Schneider

Schneider, Rolf

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 159 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1981 Ein Mann verliert mit seiner Brieftasche samt Geld und Papieren alles, was ihn gegenüber den deutschen Besatzern schützt, und gerät in den Strudel von Repressalien, die er bisher ignoriert hat. Die Journalistin nimmt nur zufällig an dem Prozeß gegen eine Aushilfsarbeiterin teil, aber ihre anfängliche Verärgerung weicht einer Betroffenheit, als sie ihr Leben zu dem der Gleichaltrigen in Beziehung setzt. Acht Erzählungen, entstanden zwischen 1964 und 1979, halten kaleidoskopartig unterschiedlichste Menschenschicksale aus Vergangenheit und Gegenwart fest. Im Grenzbereich zwischen Leben und Tod müssen Entscheidungen getroffen werden, und mit jeder Entscheidung — ob man sie akzeptiert oder nicht — formt sich ein Urteil über wichtige Lebensbereiche. Moralisch-ethische Verhaltensnormen, wie sie eine Bewährungssituation, eine unerwartete Veränderung verlangt, sind zu überprüfen. Der Autor erzählt anschaulich menschliche Schicksale eines Übersetzers, eines Arztes, eines Schmuckh&au...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064027

 

Der Alte : Roman ; aus d. Russ. / Juri Trifonow. Übers. von Eckhard Thiele

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 238 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag Volk u. Welt, Berlin Erscheinungsjahr: 1984 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 1028 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.00 Sachgebiet: Belletristik Trifonow zeigt  auf, wie die Orientierung auf Werte sich verändern kann. Von Gehorsam zur Freiheit. Vom Materiellen zum Geistigen. Juni Trifonow (1925-1981) gelangt in dem Roman „Der Alte" (1977) zu einer vielschichtigen Darstellung gesellschaftlicher und geistiger Entwicklungen vom Vorabend der Oktoberrevolution bis in unsere Tage. — Pawel Letunow, den Alten, suchen Stimmen aus der Revolutionszeit heim. Wieder erlebt er den Bürgerkrieg am Don und vor allem Kampf und Tragödie des roten Kosakenführers Migulin, und die Stimmen zwingen zur Neubesinnung über Weg, Sinn und Ziel der Revolution ... Die gegenwärtige Umwelt er scheint dem Alten dagegen zunächst völlig ent rückt: Die Angehörigen denken an ihren kleinen Wohlstand, streiten um eine freigewordene Datsch...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064028

 

Der Platz für das Denkmal : Novellen u. Erzählungen ; aus d. Russ. / Daniil Granin. Hrsg. von Ralf Schröder

Granin, Daniil A.

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 330 Seiten : 16 Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 607 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 2.50 Sachgebiet: Schöne Literatur DANIIL GRANIN (geb. 1918): Fünfzehn Steine — „geduckt, einladend flach, verwittert-rissig, trotzig, bizarr" — befinden sich im „Garten der Steine" des Ryoanji-Tempels. Der Einkehrende sieht nur vierzehn, einer bleibt verdeckt. Doch wer sich die Mühe macht, seinen Standort zu verändern, kann den verborgenen sehen; dafür wird freilich ein anderer unsichtbar. Dreihundert Jahre alt ist das Geheimnis des Gartens. Dichter haben es besungen, Touristen begafft. Der Zauber des Unbegreiflichen ist lebendig: „Wie entfernte Punkte verloren in der riesigen Welt / sind die Eilande mit den wohlduftenden Wipfeln ..." Angesichts dieses Gartens verweilen die Gedanken Granins beim Geheimnis der Kunst, bei der eigentlichen Gabe des Künstlers zu sehen, was keiner zuvor sah, und dieses Bild im Betrachter immer neu zu sc...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064030

 

Drei - sieben - as : Novellen ; aus d. Russ. / Wladimir Tendrjakow. Übers. von Hilde Angarowa ... Hrsg. von Ralf Schröder

Tendrjakov, Vladimir Fedorovi?

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 333 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1980 WLADIMIR TENDRJAKOW (geb. 1923) hat sich mit seiner Prosa als präziser Denker und Theoretiker und als sensibler Künstler gleichermaßen ausgewiesen. Philosophisch verallgemeinerte soziale Analyse, aufklärerisches Pathos sowie psychologische und emotionale Spannung sind die Charakteristika seines Werkes. Stets gerät eine scheinbar festgefügte Welt ins Wanken, entsteht eine Bewährungssituation, die zur (Neu-) Bestimmung der Identität des Helden und zu ethisch-moralischer Katharsis führt. — „Die guten Absichten lassen sich im Leben nur schwer durchsetzen. Dieser Prozeß ist mit viel Mühe verknüpft, und er erfordert Geduld, sehr viel Geduld ... Oftmals ist es unumgänglich, bestimmte Strukturen unserer Gesellschaft zu verändern oder gänzlich umzubrechen, wie es beim Aufbau des Kommunismus bei uns geschieht ... Die Analyse von gesellschaftlichen Vorgängen, von Beziehungen und Strukturen, die sich die Menschen selbst schaffen, ist deshalb sehr wichtig. Sich menschlich zu verhalten, h...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064031

 

Das abgebrochene Gespräch : Erinnerungen / Michal Strzemski. Aus d. Poln. übers. u. hrsg. von Stefan Schreiner

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 169 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Teilausg. d. Orig.-Werks Erscheinungsjahr: 1985 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; 1097 : Belletristik Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.50 Sachgebiet: Belletristik Michal Strzemski (geb. 1910), emeritierter Professor der Biologie, schrieb dieses Buch im „Gedenken an die so plötzlich ausgelöschte Welt der polnischen Juden". Die kurzen Geschichten ähneln Gesprächsprotokollen; ihr Kernstück ist ein Gespräch, ein Meinungsstreit, dessen Pointe schlaglichtartig ein Stück Lebensphilosophie der porträtierten „kleinen Leute" erhellt. Strzemski schreibt: „Man sagt, die Deutschen seien das Volk der Philosophen. Dies zu sagen, hat natürlich eine Berechtigung, denn aus diesem Volk sind tatsächlich viele große Philosophen hervorgegangen. Der Durchschnittsdeutsche jedoch philosophiert wenig. Philosophieren war in Deutschland nie allgemeine Erscheinung. Allgemeines Philosophieren zeichnet hingegen das jüdische Volk als Ganzes aus. — Ma...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064032

 

Leporella : Novellen / Stefan Zweig

Zweig, Stefan

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 371 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: Taschenbibliothek der Weltliteratur Die verhärmte, unzugängliche Crescenz nimmt eine gut bezahlte Dienststellung in Wien an. Dort stellt sie ihre mürrische Loyalität in den Dienst des playboyhaften Hausherren, dessen plaisir sie mit hündischer Demut zu organisieren hilft. Entsprechend entwickelt sie einen Hass auf seine unzufriedene Gattin. Und kaum entflieht der Lebemann einmal wieder angewidert der ehelichen Enge, erreicht ihn die Nachricht vom Tod seiner Gattin … Stefan Zweig beschreibt mit psychologischem Feinsinn und großer sprachlicher Suggestivkraft, wie unmenschliche Erfahrungen, innere Zwänge und misslingende Kommunikation den Menschen zum Äußersten treiben können.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00064148

 
 
top