Neuer-Film-Kurier

 
 

Nr. 100, Februar Folge 1974, Starker Verkehr

Neuer Filmkurier Programmheft

Zeichentrickfilm über die desorientierte Gedankenwelt eines New Yorker Jugendlichen, der seiner verwirrenden Umwelt voller unbewältigter sozialer Probleme vergeblich am Flipper-Automaten zu entrinnen versucht. Dabei werden die Gedankenfetzen zwar formal geschickt aus Zeichentrickfiguren und verfremdeten Negativ-Realfilmteilen zu einem Abbild der amerikanischen Slum-Gesellschaft der Dirnen und Gangster collagiert; die angestrebte Auseinandersetzung mit urbanen Lebensformen geht jedoch größtenteils in billigem Klamauk, Sex und brutaler Gewalt unter.    Originaltitel HEAVY TRAFFIC   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1972-73   Produktionsfirma Oaktree/Black Ink/Film Creations-Krantz   Regie und Regie Ralph Bakshi   Kamera Ted C. Bemiller · Gregg Heschong   Musik Sergio Mendes · Ed Bogas · Ray Shanklin · Isley Brothers · Antonio Vivaldi   Schnitt Ralph Bakshi · Donald W. Ernst 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073817

 

Nr. 77, Dezember Folge 1972, Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett

Neuer Filmkurier Programmheft

Fantasy-Geschichte um den weiblichen Hexenlehrling Miß Caroline Price und drei Londoner Kinder, die zur Zeit des Ersten Weltkriegs in die Vergangenheit reisen. Aus Mary Nortons Romanvorlage wurde in der Disney-Werkstatt - mit Zeichentrickfiguren und Musical-Nummern versehen - eine britische Hexen-Story, die ihre Spuk-Elemente an einer historisch fixierten, realistischen Umwelt festmacht. So kommt es, daß Miß Price mit Hilfe des Zauberspruchs vom Halsorden des Löwen England gar vor der deutschen Invasion bewahren kann. Mit etlichem Kitsch angereicherte Familienunterhaltung, die anspruchslos-sympathisch unterhält.    Originaltitel BEDKNOBS AND BROOMSTICKS   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1972   Produktionsfirma Walt Disney Prod.   Regie Robert Stevenson   Buch  Bill Walsh · Don DaGradi   Kamera Frank Phillips   Musik Richard M. Sherman · Robert B. Sherman   Schnitt  Cotton Warburton   Darsteller  Angela Lansbury (Caroline Price) · David Tomlinson (Prof. Emellus Browne) · Rodd...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073818

 

Nr. 59, Dezember Folge 1971, Aristocats

Neuer Filmkurier Programmheft

Die liebenswerten Abenteuer einer Katzenfamilie aus reichem Hause im Paris der Jahrhundertwende: Die alte Frau, bei der sie wohnen, will den Katzen nach ihrem Tod ihr gesamtes Geld vermachen. Der Butler, der die Erbschaft wiederum nach dem Tod der Tierchen erhalten würde, spinnt eine finstere Intrige, hat aber die Rechnung ohne die weniger aristokratischen Straßenkatzen gemacht, die ihren behüteten Artgenossen beistehen. Ein hübscher Disney-Zeichentrickfilm, der von den gut beobachteten Eigenheiten der Katzen lebt. Erfolgreich, aber nicht sonderlich originell werden Elemente früherer Disney-Filme kombiniert. Höhepunkt ist die furiose Dixieland-Nummer "Katzen brauchen furchtbar viel Musik".   Originaltitel THE ARISTOCATS   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1970   Produktionsfirma  Walt Disney   Regie Wolfgang Reitherman   Buch  Larry Clemmons · Vance Gerry · Ken Anderson · Frank Thomas · Eric Cleworth   Musik George Bruns   Schnitt Tom Acosta  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073822

 

Nr. 103, März Folge 1974, Calahan

Neuer Filmkurier Programmheft

Der zweite Film mit Clint Eastwood in der Rolle des ruppigen, knallharten Polizeiinspektors zeigt deutlicher als Don Siegels "Dirty Harry" (1971) eine fragwürdige Ideologie: Gewalt wird fast unkaschiert propagiert, im Kampf gegen Verbrecher scheint jedes Mittel recht. Calahans Stunde schlägt diesmal, als er, von der Mordkommission zur Fahndung abgeschoben, die sich häufenden Morde an bekannten, aber nicht überführten Gangstern untersucht. Das verantwortliche Todeskommando rekrutiert sich aus Polizisten, die Urteile in eigener Machtvollkommenheit sprechen und vollziehen. Der Film sieht solche Vergeltungsschläge offenbar nicht ganz ungern - seine moralische Wendung am Schluß des (geschickt konstruierten) Handlungsverlaufs ist ohne Überzeugungskraft.   Originaltitel MAGNUM FORCE   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1973   Produktionsfirma Malpaso   Regie Ted Post   Buch John Milius · Michael Cimino   Kamera Frank Stanley   Musik Lalo Schifrin   Schnitt Ferris Webster   Darsteller  Clint ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073829

 

Nr. 163, Dezember Folge 1975, Schneewittchen und die sieben Zwerge

Neuer Filmkurier Programmheft

Nach dem Grimmschen Märchen schuf Disney seinen ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm, wobei er die Vorlage als romantisches Melodram interpretiert, das zugleich voller zauberhafter Komik und Skurrilität ist: Jedem der sieben Zwerge wurde ein äußerst prägnanter Charakter verliehen. Innovativ wirkte seinerzeit der Einsatz der "Multiplan-Kamera", die die gemalten Bildräume plastisch erfahrbar macht. Statt den Stoff zu "amerikanisieren", beteiligte Disney namhafte europäische Illustratoren an der Konzeption, wobei einige düstere (nicht unbedingt kindgerechte) Passagen die Tradition der deutschen Romantik suchen. Zu Evergreens wurden Lieder wie "Someday my Prince will come" und "High Ho".    Originaltitel SNOW WHITE AND THE SEVEN DWARFS   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1937   Produktionsfirma Walt Disney   Regie David D. Hand   Buch Ted Sears · Otto Englander · Earl Hurd · Dorothy Ann Blank · Richard Creedon   Musik Frank Churchill · Leigh Harline · Paul J...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073838

 

Nr. 168, Februar Folge 1976, Hundstage

Neuer Filmkurier Programmheft

Die Nachzeichnung eines authentischen Banküberfalls vom 22.8.1972, einem heißen "Hundstag", in New York. Die beiden von der Polizei belagerten Amateur-Täter handeln mit den Bankangestellten als Geiseln einen Abzug aus, gehen schließlich aber doch in eine Falle. In sorgfältiger psychologischer und sozialer Detailschilderung legt der Film die Verfassung der Täter und die Hintergründe ihres Handelns, den Mechanismus des Geiseldramas und die Funktionsweise der Verbrechensbekämpfung in der Öffentlichkeit bloß. Ein außergewöhnlich komplexer Film, beklemmend eindringlich gespielt.    Originaltitel DOG DAY AFTERNOON   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1975   Produktionsfirma Artists Entertainment   Regie Sidney Lumet   Buch Frank Pierson   Kamera   Victor J. Kemper   Schnitt Dede Allen   Darsteller Al Pacino (Sonny) · John Cazale (Sal) · James Broderick (Sheldon) · Charles Durning (Moretti) · Penny Allen (Sylvia) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073842

 

Nr. 169, März Folge 1976, Das Netz

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein Sensationsreporter überredet einen prominenten Schriftsteller - von dem er weiß, daß er ein psychopathischer Frauenmörder ist -, für seine Illustrierte seine Memoiren zu schreiben, und schützt ihn aus Profitgier vor den Ermittlungen der Polizei. Handwerklich mangelhafte Bestsellerverfilmung, geprägt von jener Kolportagementalität, die vorgeblich kritisiert werden soll.    Produktionsland  BR Deutschland   Produktionsjahr  1975   Produktionsfirma  Roxy-Film   Regie und Buch Manfred Purzer   Kamera Charly Steinberger   Musik Klaus Doldinger   Schnitt Corina Dietz · Ingeborg Taschner   Darsteller  Mel Ferrer (Aurelio Morelli) · Heinz Bennent (Canonica) · Klaus Kinski (Emilio Bossi) · Elke Sommer (Christa Sonntag) · Susanne Uhlen (Agnese) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073843

 

Nr. 184, September Folge 1976, Tag der Abrechnung

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein erfolgloser Schriftsteller von Kriminalromanen, der früher als Polizeireporter arbeitete, soll als Mittelsmann bei einer Erpressung tätig werden. In einem sich daraus entwickelnden mörderischen Spiel behält er die Oberhand und verschafft einem Millionär gestohlene Tagebücher mit Aufzeichnungen über lichtscheue Machenschaften zurück. Ein etwas konstruierter, jedoch weitgehend spannender Krimi mit einer Prise Humor, der recht geschickt "klassische" Genre-Muster aufgreift, dabei freilich wenig Individualität erreicht.    Originaltitel ST. IVES   Produktionsland  USA   Produktionsjahr 1975   Produktionsfirma Warner Bros.   Regie J. Lee Thompson   Buch  Barry Beckerman   Kamera  Lucien Ballard   Musik Lalo Schifrin   Schnitt Michael F. Anderson   Darsteller  Charles Bronson (Ray St. Ives) · Jacqueline Bisset (Janet Whistler) · Maximilian Schell (Dr. Constable) · John Houseman (Abner Procane) · Harry Guardino (Frank Deal) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073856

 

Nr. 111, August Folge 1974, Trio Infernal

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein ebenso erfolgreicher wie gewissenloser Anwalt betreibt in Marseille, unterstützt von zwei deutschen Schwestern, Versicherungsbetrug großen Ausmaßes, indem er den Frauen Ehemänner verschafft und diese umbringt. Das streckenweise kraß naturalistische Schauerstück ist weit entfernt von Parodie und Satire: ein eiskalt inszeniertes Spiel mit Blut und Ekel, Gewalt und vielfacher Perversion, das nur ansatzweise ein ernstzunehmendes Abbild moderner Lebensformen und Gesellschaftsmechanismen ist. In die Bedeutungsschwere bringt allein die Musik etwas Witz.    Originaltitel LE TRIO INFERNAL   Produktionsland  BR Deutschland/Frankreich/Italien   Produktionsjahr 1974   Produktionsfirma  TIT/Lira Cinerama/Belstar/Films 66/Fox Europa/Oceania Produzioni Internazionali   Regie  Francis Girod   Buch  Francis Girod · Jacques Rouffio   Kamera  Andréas Winding   Musik Ennio Morricone   Schnitt Claude Barrois   Darsteller  Michel Piccoli (Georges Sarret) · Romy Schneider (Philomè...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073882

 

Nr. 110, August Folge 1974, Zwei wie Pech und Schwefel

Neuer Filmkurier Programmheft

Zwei rivalisierende, aber unzertrennliche Freunde erzwingen fäusteschwingend den Ersatz ihres durch Gangster zerstörten Buggys. Fade Aneinanderreihung von knochenkrachenden Prügeleien, klamottenhaft statt witzig; ein zerdehntes Jahrmarktsspektakel.    Originaltitel. ALTRIMENTI CI ARRABBIAMO | Y SI NO, NOS ENFADAMOS   Produktionsland  Italien/Spanien   Produktionsjahr 1973   Produktionsfirma Capital/Filmayer   Regie  Marcello Fondato   Buch Marcello Fondato · Francesco Scardamaglia   Kamera  Arturo Zavattini   Musik  Guido de Angelis · Maurizio de Angelis   Darsteller  Terence Hill (Kid) · Bud Spencer (Ben) · John Sharp (Der Boß) · Donald Pleasence (Der Doktor) · Patty Shepard (Liza) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073884

 

Nr. 86, August Folge 1973, Türkische Früchte

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein herumgammelnder junger Bildhauer lernt per Autostop eine abenteuer- und genußsüchtige junge Frau aus bürgerlichen Verhältnissen kennen und heiratet sie gegen den Widerstand der Mutter. Die Ehe geht durch sexuelle Gier bald in die Brüche. Er begegnet seiner Frau als kranker Prostituierten wieder, die an einem Gehirntumor stirbt. Eine nicht unbegabt inszenierte, oft schockierende, streckenweise ekelerregende Mischung aus krassem Sex, genüßlichem Sadismus und Melodramatik, mit verkümmerten Ansätzen zur Satire.   Originaltitel TURKS FRUIT   Produktionsland Niederlande   Produktionsjahr 1973   Produktionsfirma Rob-Houwer-Film   Regie Paul Verhoeven   Buch Gerard Soeteman   Kamera Jan de Bont   Musik Rogier van Otterloo   Schnitt  Jan Bosdriesz   Darsteller Monique van de Ven (Olga) · Rutger Hauer (Eric) · Wim van den Brink (Vater) · Tonny Huurdeman (Mutter) · Dolf de Vries (Paul) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073890

 

Nr. 135/136, Februar Folge 1975, Flammendes Inferno

Neuer Filmkurier Programmheft

Der Brand in einem 137 Stockwerke hohen, nur ungenügend gesicherten Hochhaus von San Francisco dient als Anlaß für die sensationsbetonte Darstellung menschlicher Bewährungsproben. In technischem Realismus perfekt ausgemaltes Katastrophen- und Rettungsspektakel, das jede Möglichkeit zu Schauwerten nutzt. Sehr publikumswirksame Unterhaltung.   Originaltitel  THE TOWERING INFERNO   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1974   Produktionsfirma  20th Century Fox/Warner   Regie John Guillermin · Irwin Allen   Buch  Stirling Silliphant   Kamera Joseph Biroc · Fred J. Koenekamp   Musik John Williams   Schnitt Harold F. Kress · Carl Kress   Darsteller  Steve McQueen (Feuerwehrchef O'Hallorhan) · Paul Newman (Doug Roberts) · William Holden (Jim Duncan) · Faye Dunaway (Susan Franklin) · Fred Astaire (Harlee Claiborne) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00073893

 

Nr. 126, Dezember Folge 1974, Der Mann mit dem goldenen Colt

Neuer Filmkurier Programmheft

In seinem neunten Abenteuer kämpft Superagent James Bond im Fernen Osten gegen einen Gangsterboß, der zur Verwirklichung seiner Machtpläne eine gestohlene Energie-Erfindung benutzen will. Aufwendiges Agentenspektakel, dem es an origineller Aktion und Spannung mangelt.   Originaltitel  THE MAN WITH THE GOLDEN GUN   Produktionsland Großbritannien   Produktionsjahr 1974   Produktionsfirma  Eon/United Artists   Regie  Guy Hamilton   Buch Richard Maibaum · Tom Mankiewicz   Kamera  Ted Moore · Oswald Morris   Musik John Barry   Schnitt John Shirley · Raymond Poulton   Darsteller  Roger Moore (James Bond) · Christopher Lee (Francisco Scaramanga) · Britt Ekland (Mary Goodnight) · Maud Adams (Andrea Anders) · Bernard Lee ("M") 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074056

 

Nr. 35, September Folge 1969, Eisstation Zebra

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein amerikanisches Atom-U-Boot soll die in der Arktis niedergegangenen Filmaufnahmen eines sowjetischen Spionagesatelliten bergen, was russische Agenten und Fallschirmjäger zu verhindern suchen. Geschickt inszenierter, spannender Abenteuerfilm.   Originaltitel  ICE STATION ZEBRA   Produktionsland USA   Produktionsjahr 1967   Produktionsfirma Filmways   Regie John Sturges    Buch Douglas Heyes · Harry Julian Fink   Kamera  Daniel L. Fapp   Musik Michel Legrand   Schnitt Ferris Webster   Darsteller Rock Hudson (Commander Ferraday) · Ernest Borgnine (Boris Waslow) · Patrick McGoohan (David Jones) · Tony Bill (Lt. Russell Walker) · Jim Brown (Capt. Leslie Anders) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074088

 

Nr. 34, September Folge 1969, Heintje - Ein Herz geht auf Reisen

Neuer Filmkurier Programmheft

Ein von seiner Tante vernachlässigter Waisenjunge wird in ein Kinderheim gesteckt, brennt von dort durch, wird von Schmugglern für Transportzwecke mißbraucht, von der Polizei gesucht und schließlich von der Jugendfürsorgerin gefunden. Diese heiratet den väterlichen Freund des Jungen, einen reichen, liebesbedürftigen Reitstallbesitzer, der den Jungen adoptiert. Eine mit etwas Humor und schnulzigen Schlagern angereicherte sentimentale Geschichte ohne Wirklichkeitsnähe. Der damalige Kinder-Gesangsstar Heintje soll "gnadenlos" ans Herz und Gemüt rühren.   Produktionsland BR Deutschland   Produktionsjahr  1969   Produktionsfirma Terra/Allianz   Regie Werner Jacobs   Buch Johanna Sibelius · Eberhard Keindorff   Kamera  Heinz Hölscher   Musik  Raimund Rosenberger   Schnitt  Hermann Haller   Darsteller  Heintje (Heintje) · Heinz Reincke (Teichmann) · Gerlinde Locker (Hanna Schwarz) · Sieghardt Rupp (Herr Schelle) · Dagmar Altrichter (Monika Klausen)&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,70 EUR

B00074089

 
 
top