Der Prinz von Guastalla verliebt sich in Emilia Galotti, die bereits dem Grafen Appiani versprochen ist. Von Guastallas Kammerherr Marinelli soll die bevorstehende Hochzeit verhindern.
Nachdem die Abschiebung des Grafen Appiani in den diplomatischen Dienst nicht gelingt, wird die Hochzeitskutsche überfallen, Appiani ermordet und Emilia mit ihrer Mutter auf das Schloss des Prinzen gebracht. Gräfin Orsina, die eifersüchtige Geliebte des Prinzen informiert Emilias Vater von den Absichten des Prinzen. Dieser versucht vergeblich, seine Tochter aus der Gewalt des Prinzen zu befreien. Da Emilia lieber sterben will, als dem Prinzen zu Willen zu sein, tötet Odoardo Galotti seine Tochter.
nach Gotthold Ephraim Lessing
Drehbuch und Regie: Martin Hellberg, National-
preisträger und Träger des Weltfriedenspreises
Produktionsleitung: Paul Romathen Kamera:
Günter Eisingen • Musik: Ernst Roters Bauten:
Artur Günther • Ausführung: Hans Minzloff, Ernst.
Rudolf Pech, Günter Kniewitz • Kostüme: Walter
Schulze-Mittendorff • Masken: Marion Babiuch,
Gentraut Bodenstein, Horst Schulze Ton: Karl
Tromburg • Schnitt: Lieselotte Johl Regie•Assi-
stenz: Walter Beck, Irmgard Kopprasch • Kamera.
Assistenz: Helmut Grewald • Standfotograf: Wal-
traut Pathenheimer • Aufnahmeleitung: Rudolf
Kobosil, Horst Dau • AuBenrequisiteurT Willy Poetke
Oberbeleuchter: Ernst Gerloff
Darsteller
Emilio Galotti Karin Huebner
Odoardo Galotti t Eltern Gerhard Bienert
Claudia Galotti 1 der Emilio Maly Delschaft
Nettore Gonzoga, Hans-Peter Thieles
Prinz von Guastalla
Marinelli, E 0 Fuhrmann
Kammerherr des Prinzen
Camillo Rota, Eduard von Winterstein,
einervon des Prinzen Räten Nationalpreisträger
Conti, Maler Gerry Wolff
Graf Appiani Horst Schulze
Gräfin Orsina Gisela Uhlen
Angeln Karl Heinz Peters
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, altersgemäß gebräunt, ***SEHR SCHÖN*** 2-seitiges Faltblatt