Noch einer Idee von Sergio Amidei und Vasco Profolinl
Drehbuch: Sergio Amidel, Glauco Pollegrini, Ugo Pirro, Luciano Emmer
Kamera: Luciano Trasatti • Musik: Nino Rota Regie: Luciano Emmer
Hilfsregisseure: Poolo Heusch, Rinaldo Ricci Kameraassistent: Fronco
Villa • Bauten: Bon Montresor • Ausstattung: Tonino Fratalocchi • Schnitt:
lolandu Benvenuti • Regieassistentin: Vana Caruso Redaktionssekretär:
Riccardo Redi Produktionsinspektor: Antonio Negri Produktionssekretär:
Tonino Sorno Maskenbildner: Amato Garbini Friseuse: Gabriella Bor-
zelli • Tonmeister: Mario Foraoni, Mario Amarl Schnittassistenz: Nonda
Papa • Medizinischer Fachberater: Dr. Raffaello Mititi - Dirigent: Franko
Ferrara • Orchester: Orchestra Cinefonica Italiana • Musikverlag: Edizioni
Musicali Menestrello, Mailand • Der Film wurde in den Ateliers der
TITANUS in Rom gedreht • Aufgenommen auf Fonoroma-Western Eiectric
von O.D.L. Filmmaterial: Dupont, entwickelt und kopiert von Istituto Nozio-
nale LUGE - Produktionsdirektor: Giorgio G. Aglioni
Darsteller Deutsche Sprecher
Pietro Voleri Marcello Mastroianni Otto Mellies
Schwester Luiso • . • • Giovanna Rolli Evomaria Both
Morgherita Rosati Marino Merlini Helga Göring
In weiteren Rollen : Ernesto Calindri, Riccardo Garrone, Memmo Corotenuto,
Vittoria di Silverio, Gracia Lonordi, Giuliono Montaldo, Bice Volori, Emilio
Cigoli, Clara Bindi, Enco Garinci, Fernando Gerra, Serena Michelotti,
Edda Soligo u. a.
Dialog der deutschen Fassung: 1. E. Hildegard Heyne, Heinrich-Greif-Preis-
trägerin Regie: Ilse Stobrawo • Schnitt: Gerda Bachmann • Ton: Max
Golinsky, Fritz Klenke • Deutsche Bearbeitung: VEB DEFA-Studio für Synchro-
nisation Ein Film der Jllirici Film, Rom, im Verleih des VEB Progress Film.
Vortrieb
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, altersgemäß gebräunt, ***SEHR SCHÖN*** 2-seitiges Faltblatt