Waldemar Weber, ein gutmütiger Kinderarzt, wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Als Student hatte er seine Zimmerwirtin geheiratet, um deren unehelichen Sohn Egon gesellschaftlich zu legitimieren. Mittlerweile ist Waldemar mit einer anderen Frau verheiratet, der er von seiner einstigen Samariter-Tat und seinem Adoptivsohn allerdings nie etwas erzählt hat. Daher kommt es ihm überaus ungelegen, als eines Tages der inzwischen erwachsene Egon vor seiner Tür steht. Und als wäre das nicht genug, hat der Affendompteur Egon auch noch drei Schimpansen im Schlepptau. Nun muss der arme Waldemar sich einiger einfallen lassen, um seiner Gattin Egons Existenz zu erklären und zugleich die überaus lebhaften Schimpansen vor ihr zu verstecken.
Regie
Wolfgang Schleif
Drehbuch
Gustav Kampendonk
Kamera
Erich Claunigk
Schnitt
Alice Ludwig
Musik
Heino Gaze
Darsteller
Heinz Erhardt
Egon Kummer
Corny Collins
Henny Weber
Adrian Hoven
Rechtsanwalt Dr. Kurt Wehling
Grethe Weiser
Mathilde Nathusius
Rudolf Vogel
Generaldirektor Theodor Nathusius
Gunther Philipp
Kinderarzt Dr. Waldemar Weber
Carmela Künzel
Schriftstellerin Helga Lüders alias Eric Helgers
Ruth Stephan
Dienstmädchen Anna
Hans Richter
Tischlergeselle Behnke
Bill Irvine
Tänzerin
Produktionsfirma
Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)
Produzent
Kurt Ulrich
8 seitiges Faltblatt.
Verlag: vereinigte verlagsgesellschaften franke & co.
gelocht, gutes Exemplar, ordentlich,