Wieder einmal hat der „Tiger“ zugeschlagen. Und wieder hat der Ermordete, ein Kassenbote, die Wunde mitten auf der Stirn, wie alle Opfer des „Tigers“ vorher. Die Leute in der Verbrecherkneipe zerbrechen sich den Kopf über den neuen Fall. An der Theke zahlt ein Herr im Frack seinen Schnaps mit einem funkelnagelneuen Hundertmarkschein. Der einzige Anhaltspunkt, den die Mordkommission in diesem Fall hat, sind die Nummern der geraubten Scheine.
Da betritt ein neues Paar die Kneipe, eine elegante Ausländerin mit kostbarem Halsschmuck und ihr gräflicher Begleiter. Der Kriminalkommissar forscht beim Wirt vergeblich nach den Scheinen, da betritt eine Blondine die Szene und sitzt sehr bald bei Champagner mit dem Herrn im Frack zusammen. Plötzlich ein Knall, die Ausländerin liegt tot auf dem Boden, ein Loch in der Stirn, der Schmuck ist weg. Der fliehende Graf wird als Hochstapler entlarvt, und der Kommissar ist sich sicher - er ist auch der „Tiger“. Doch Inspektor Brandt, der Mann im Frack, weiß es besser und nimmt die Blondine fest.
Regie
Johannes Meyer
Drehbuch
Rudolf Katscher
Egon Eis
Kamera
Carl Hoffmann
Musik
Willi Kollo
Darsteller
Charlotte Susa
Dame im Abendkleid
Harry Frank
Mann im Frack
Hertha von Walther
Ausländerin
Trude Berliner
Trude
Max Wilmsen
Graf Eggenhorst
Max Maximilian
Wirt
Erich Kestin
Zauber-Gustav
Henry Pleß
Ringkämpfer
Ethel Helten
Lotte
Ernst Behmer
Schlepper
Produktionsfirma
Universum-Film AG
SELTEN, gutes Exemplar, ordentlich,