Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00075182

exkl.Versandkosten

zurück

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

No 1695, 1931, Die spanische Fliege

Wenn Männer heucheln, weil sie ihre Seitensprünge vor der Ehefrau verheimlichen wollen, dann sind die Komödien von Franz Arnold und Ernst Bach nicht weit. Die beiden Theaterleute hatten sich ein Rezept ausgedacht: das uneheliche Kind, nun erwachsen, kommt nach Jahren zu seinem fassungslosen Erzeuger, breitet die Arme aus und ruft: "Hier bin ich, Baba!". So auch hier. Die Ehefrau des Sünders ist ausserdem noch im Vorstand des "Vereins zur Hebung der Sittlichkeit". "Keine Frau ist vor den Nachstellungen der Männer sicher, keine Gelegenheit versäumen diese Elenden, uns ein Bein zu stellen", donnert sie. Ehemann Ludwig ringt die Hände. Hoffentlich erfährt seine Frau nicht, dass er sich vor 24 Jahren mit der rasanten "Spanischen Fliege" einliess, einer lasziven, mit Kastagnetten klappernden Nachtclubtänzerin. 24 Jahre zahlte er brav Alimente für den angeblich aus dieser Liaison entstandenen Sohn. Eines Tages sitzen Ehemann Klinke (Oscar Sabo) und sein Freund Wimmer (Ralph Arthur Roberts) zusammen und finden heraus, dass sie beide für dasselbe Kind der feurigen Rosita, die eigentlich Röschen Zippel heißt, gezahlt haben. Jetzt ist große Schauspielkunst zu sehen. Wie Roberts ob dieser Offenbarung zuerst verblüfft ist, dann in ungläubiges Staunen verfällt, schließlich Bestürzung und ...


Regie

    Georg Jacoby

Drehbuch

    Siegfried Philippi

Kamera

    Willy Winterstein

Schnitt

    Paul May

Darsteller

    Oscar Sabo
    Ludwig Klinke
    Julia Serda
    Emma
    Lizzi Natzler
    Paula
    Ralph Arthur Roberts
    Wimmer
    Hans Brausewetter
    Dr. Fritz Gerlach
    Lizzi Waldmüller
    Señorita Rosita
    Paul Westermeier
    Burwig
    Betty Bird
    Wally
    Hans Hermann Schaufuß
    Meisel
    Gertrud Wolle
    Mathilde

Produktionsfirma

    Felsom-Film GmbH Fellner & Somlo (Berlin)
    Tonbild-Syndikat AG (Tobis) (Berlin)

8 seitiges Faltblatt. Verlag: progress film vertrieb berlin.

SELTEN, Falz etwas berieben, sonst ordentlich und gepflegt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT; FILMHEFT