Regie
Anton Kutter
Drehbuch
August Kern
Anton Kutter
Kamera
Otto Martini
Gustav Weiss
Schnitt
Anton Kutter
Gottlieb Madl
Musik
Peter Kreuder Jr.
Darsteller
Gustav Diessl
Faletti
Benny Führer
Wisi
Maria Murmann
Wisis Braut Johanna
Stephan Bötzer
Josap
Franziska Blötzer
Josaps Frau Therese
Kurt Horwitz
Direktor Timmler
Werner Düby
Straßenbau-Ingenieur Boldt
Willi Braune
Geologe
Pfarrer Jossen
Der Dorfgeistliche
Eligius Rieder
Gemeindepräsident
Produktionsfirma
Genossenschaft Filmdienst (GEFI) (Bern)
Emelka-Konzern (München)
An einem Walliser Gletscher gräbt ein internationales Unternehmen nach Gold. Es trägt damit Neid, Gier und Missgunst ins Bergdorf … Als »erster Schweizer Tonfilm« deklariert, preist die deutsche Co-Produktion Landschaft und Volkstum der Schweiz – »und vermag wirklich zu packen, eine unerhö¨rte, drückende Spannung zu schaffen, die sich bis zur Katastrophe steigert«. (Basler Nationalzeitung, 6.11.1932)
Selten, gutes Exemplar, ordentlich,