Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00074434

exkl.Versandkosten

zurück

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Nummer 1865, 1932, Friederike


Regie

    Fritz Friedmann-Frederich

Drehbuch

    Fritz Friedmann-Frederich

Kamera

    Werner Brandes

Musik

    Franz Lehár

Darsteller

    Mady Christians
    Friederike
    Hans Heinz Bollmann
    Johann Wolfgang Goethe
    Veit Harlan
    Herzog Karl August von Weimar
    Eduard von Winterstein
    Hauptmann Knebel
    Ferdinand Bonn
    Kaiserlicher Rat Goethe
    Erika von Wagner
    Elisabeth
    Paul Hörbiger
    Pfarrer Brion
    Ida Wüst
    Magdalena
    Otto Wallburg
    Ewiger Student Wagner
    Adele Sandrock
    Madame Schöll

Produktionsfirma

    Indra-Film Rolf Raffé (München)

Produzent

    Gabriel Pascal

Friederike ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1932 von Fritz Friedmann-Frederich mit Mady Christians in der Titelrolle der Jugendgeliebten von Johann Wolfgang von Goethe, dargestellt von Hans-Heinz Bollmann. Die Geschichte basiert auf der gleichnamigen Operette von Franz Lehar mit den Libretti von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
Handlung
Zu Goethes Studentenzeit 1770 im Elsass. Er und sein Freund Wagner, ein ewiger Bummelstudent, der das Studentendasein mehr der Vergnügungen als des Studierens wegen liebt, reiten gemeinsam nach Sesenheim, wo der Pfarrer Brion mit seinen beiden Töchtern Friederike und Salomea lebt. Kaum angekommen, ist es um den jungen Goethe geschehen – er hat sich in Friederike verliebt, und auch die junge Frau bemerkt rasch, dass ihr Johann Wolfgang nicht gerade gleichgültig ist. Beide jungen Leute verleben eine glückliche Zeit im Pfarrhausgarten und am Rhein, auch wenn Friederikes Mutter über die Beziehung alles andere als glücklich ist, und auch der kaiserliche Rat Goethe, Johann Wolfgangs gestrenger, alter Vater, diese Liaison mit Argwohn betrachtet, wie Freund Wagner nicht zu Unrecht vermutet. (Quelle: Wikipedia)

8 seitiges Faltblatt. Verlag: Filmkurier Berlin.

an der Falz oben leicht gelöst, sonst gut erhalten

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT; FILMHEFT