Madame wünscht keine Kinder (Alternativtitel: Liane, eine Frau von heute und Madame wird kinderlieb) ist eine deutsch-österreichische Filmproduktion von 1933 unter der Regie von Hans Steinhoff. Die Hauptrollen sind besetzt mit Liane Haid und Georg Alexander. Dem Film liegt Clément Vautels Roman Madame ne veut pas d’enfants zugrunde.
Handlung
Als der Kinderarzt Dr. Felix Rainer Madelaine Wengert kennenlernt, verliebt er sich sofort in die reizvolle Frau mit dem selbstbewussten Auftreten. Es dauert nicht allzu lange, bis beide vor den Traualtar treten. Schon auf der Hochzeitsreise wird Felix klar, dass Madelaine von ihren sportlichen Aktivitäten besessen ist, als sie während ihrer Flitterwochen ein Tennisturnier absolviert. Dazu hat sie ohne Felix’ Wissen mal eben die Hochzeitsroute verändert, um in Cannes dieses Turnier bestreiten zu können. Der rührige Schlafwagenschaffner trifft den Nagel auf den Kopf, als er Felix gegenüber äußert, dass eine Frau mit drei Tennisschlägern auf der Hochzeitsreise keine Ehefrau sei. Auch als beide zurück sind und sich ihr gemeinsames Haus einrichten, ist Felix alles andere als begeistert, als Madelaine sich neben einem Turn- und Boxzimmer auch sonst mehr nach sportlichen Gesichtspunkten einrichtet und nicht viel Wert auf ein wirkliches Heim legt. Auch stößt Felix sich daran, dass seine Frau nach wie vor ein inniges Verhältnis zu ihrem Sportsfreund Adolf hat.
(Quelle: Wikipedia)