Ein verarmter Edelmann erzieht seine Tochter Juana als Jungen, weil er glaubt, sie nicht standesgemäß verheiraten zu können. Als sie sich in einen Edelmann verliebt, will ihr Vater sie in ein Kloster schicken. Auch der junge Mann soll auf Wunsch seines Vaters mit einem reichen Mädchen verheiratet werden. Da Juana sich verraten fühlt, reist sie dem Geliebten voraus und stellt sich der für ihn bestimmten Schönen unter seinem Namen vor. Nach einigen Verwicklungen dürfen die beiden am Ende doch mit der Zustimmung der widerspenstigen Väter rechnen.
Regie
Paul Czinner
Drehbuch
Béla Balázs
Paul Czinner
Kamera
Karl Freund (Leitung)
Robert Baberske
Adolf Schlasy
Musik
Giuseppe Becce (Bei der Uraufführung)
Darsteller
Elisabeth Bergner
Doña Juana
Walter Rilla
Don Ramon
Hertha von Walther
Doña Ines
Elisabeth Neumann-Viertel
Ines' Freundin Clara
Fritz Greiner
Ramons Freund Osorio
Hubert von Meyerinck
Dichter Don Alfonso
Wolfgang von Schwindt
Juanas Diener Francesco
Max Schreck
Juanas Vater
Lotte Stein
Juanas Erzieherin Duena
Max Wogritsch
Don Felipe de Mendoza