Lieferzeit:3-4 Tage

9,70 EUR

Art.Nr.: B00072620

exkl.Versandkosten

zurück

Baumeister, Zeitschrift

Oktober 1946, 43. Jahrgang

     INHALTSÜBERSICHT     
Seite
Ein neues Interimtheater in den Räumen der Residenz zu München    
Architekt: Albert Walz, Münehen      73
Sommerhaus in der Lüneburger Heide. Architekt : Digl. Ing. Wolfgang
Mörsehel, Siegburg      84
Möbel auf engstem Raum      88
Vorschlag zum Wiederaufbau des Ludwigsplatzes in Saarbrücken    
Architekt: Professor Rudolf Krüger, Saarbrücken      89
Drei Vorschläge für Kleinhäuser. Arehitekt : Hans Kolb, München      94
Sommerhaus in der Lüneburger Heide. Arehitekt: Dipl. Ing. Wolfgang Mörsehel, Siegburg. (Konstruktive Einzelheiten zu S. 84 u. f.) 102
Rundsehau:
Neuer Wohnraum aus Naturbaustoffen. Teil II: Das Daeh ohne Ziegel.
Von Bauing. Georg Jobst, Behringersdorf      33
Das „Fertighaus". Ein Überblick      37
Das „Exportdorf" auf der Münehener Export-Schau. Ein Bildberieht
über die dort gezeigten Musterhäuser      40
Zur Münchener „Export-Leistungssehau". Von Dr. Rudolf Pfister      43
Kriegssehäden und Wiederaufbau in Bayrisch-Sehwaben . . .      44
Offener Brief an einen Bauunternehmer. Von Dr. Rudolf Pfister      45
Aus Zeitungen und Zeitsehriften — Kurzberichte      46
Wettbewerbe      47
Titelblatt: Die Ruinen der Residenz und des Staatstheaters in München; eine Federzeiehnung von Dipl. Ing. Reinhard Riemers ehmi d, Münehen.
 

Heft.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Baumeister, Zeitschrift