Sie ist wohl das bislang schönste Modell der BR 913-18: Fleischmanns Nachbildung der letzten preußischen Naßdampf-Tenderlok-Konstruktion im Test ab Seite 66
Die sächsische IVK war eigentlich im Preßnitztal und im Mügelner Schmalspurnetz zu Hause, aber ab 1987 gab sie längere Gastspiele auch am Fuß des Fichtelbergs, das
letzte im Winter 1993 Seite 20 14 ^
Als Europas größter Kopfbahnhof ist er schon länger bekannt: Jetzt stößt der Hauptbahnhof Leipzig als erste teils fremdfinanzierte DB-Station mit Promenadendecks und Shops in neue Erlebniswelten vor. Seite 22
TITELTHEMA
Steckdosen-Hirsch
In Bochum-Dahlhausen geht der letzte
Akku-Triebwagen der BR 515 noch nicht in Rente 12 •
DREHSCHEIBE
Bahnwelt aktuell 4
Promenaden-Mischung
In den historischen Leipziger Hauptbahnhof
zieht die multifunktionale Erlebniswelt ein 22 •
LOKOMOTIVE
Gast-Spiel
Winter-Impressionen mit der IV K am Fichtelberg 20
IZEIMMTErreliM11.1111111111M
Schwaben-Küche
Vom späten Export-Erfolg ihres GT 4 hätten die
Esslinger Konstrukteure kaum zu träumen gewagt 26 •
Lok-Mittel
In der Schweiz gehen die Uhren anders, was die
SLM mit ihren Neubau-Zahnraddampfloks belegt 30
WERKSTATT
Schwellen-Sammler
Strecken-Rückbau auf der Modellanlage 53
Schau-Effekt
Bausatz Gartenschau-Wagen von Spieth 54 •
Stütz-Konstruktion
Modellhäuser stützen Bücher 58 •
Basteltips
Bremshügel am Prellbock, Waggon mit
Lego-Aufbau, Drehscheibe für Trix Express 62 •
Naß-Dampfer
Fleischmanns 91 ist optisch ein Schmuckstück 66 •
Modul-Power
i Als Kraftpaket kommt Limas 152 daher 70 1
Sechs Richtige
Mit der V 180 sammelt Tillig Pluspunkte 74 •
PROBEFAHRT
Erster Streich
4 Auhagens Lokschuppen erfreut TT-Fans 78
Paarweise
Wieder lieferbar ist die E 70 von Trix Express 79
Harz-Kamel
Brauas DR-V 100 nun als 199 871 für HOe/HOm 79
SZENE
Unter Zwergen
Ein alter Brauch, neu garniert 91
25 Zuggarnituren, davon bis zu sechs gleichzeitig, verkehren auf 23 m2 hoch unterm Dach. Hermann Sandrock schwört auf das Dreileiter-Wechselstromsystem und baut auf K-Gleise. Seite 92