Nostalgie-Expreß
Wein, Ritter und Dampf: Mit der Dresdner Museumslok 62 015 und dem Berliner Traditionszug testet die DB AG im Ahrtal ihr neuestes Nostalgie-Produkt. Seite 22
Moderne Zeiten
Rot, rund, bullig und brummig: Die Großdiesellok V 200 läutete vor 40 Jahren das Ende der Dampflokära bei der Bundesbahn ein.
Tilligs Lady
1993 wurde sie angekündigt, jetzt ist sie lieferbar Tilligs Modell der Reichsbahn-BR 243 setzt neue Maßstäbe in der
ur. Seite 66
Tierischer Typ
Ob Schweineschnäuzchen oder Ameisenbär über einen Mangel an Spitznamen konnte sich der Wismarer Schienenbus nicht beklagen. Die kleinen Triebwagen sind Publikumslieblinge auf Museumsbahnen. Seite 30
TITELTHEMA
Münchner Kindl
Mit der V 200 zeichnete sich ab 1956 das
Ende der Dampflokära bei der DB ab 12
DREHSCHEIBE
Namen + Nachrichten 4
Trennungs-Gedanke
Die neuen ICE 2 formulieren das alte Prinzip
der Flügelzüge neu 20 <1
LOKOMOTIVE
Kreuz-Zug
Ritterschlag für eine Dampflok: Mit der 62 015
schickt die DB ihre Nostalgiezüge ins Rennen 22
GESCHICHTE UND GESCHICHTEN
Flotter Kumpel
Die BOGESTRA sorgt seit 100 Jahren für
Mobilität im Ruhrgebiet 26
Ford-Bewegung
Eine Handvoll Passagiere, und die Fahrt rentiert
sich: So bescheiden sind Schweineschnäuzchen 30 4
WERKSTATT
Frisch geteert
So einfach läßt sich eine naturgetreue
Landstraße nachbilden 51
Kochkurs
Gleise, Kontakte, Tunnelportale: Der Ausbau des
Fertiggeländes macht Fortschritte 52 -41
Basteltips
Variable Tender-Kurzkupplung, Fahrkartenautomat, Wohnwagen-Selbstbau, Antrieb für N-Sägewerk
und Tips aus der Ideenkiste 56 11
Winterfest
Ein Wintergarten als Hausanbau 60 4
TEST
Ladylike
Aktuell: Die BR 243 der Reichsbahn als
TT-Modell von Tillig 66 4
Spar-Paket
Drei Kesselwagen und die Lok dazu: Diesellok
BR 217 von Trix im Komplett-Set 70
Doppel-Schnauze
Variantenreich: Die Schmalspurmodelle des
Wismarer Schienenbusses von Bemo 74
SZENE
Sonntags-Programm
Modellbahner-Träume in Spur N 78
Dampf-Miniaturen
Gartenbahner-Treffen in Sinsheim 82
Namen + Nachrichten 86
Neuheiten 88
A la carte
Le Capitole: ein Diorama vom Feinsten 92
Schau-Stück
Zwischen Paris und Toulouse fuhren Hochgeschwindigkeitszüge schon 1968 mit Tempo 200. Auf der Stuttgarter Messe stellt der MODELLEISENBAHNER das Diorama „Le Capitole" von Elmar Haug vor. Sei Le