Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00072393

exkl.Versandkosten

zurück

Modelleisenbahner, Zeitschrift

12/1996 Bis die Gleise glühen

Blaues Blut
Er zählt zum Adel des Schienenverkehrs: der Blaue Blitz aus Österreich. Zu seinen Zielen gehörten Ost-Berlin und München. Ein Test des Piko-Modells ab Seite 82
Unter der Haube
Vor 60 Jahren stellte die 05 002 mit 200,4 km/h einen GeschwindigkeitsWeltrekord für Dampfloks auf. Doch die Verkleidung brachte mehr als nur ein windschnittiges Äußeres. Seite 12
Belastungs-Test
Ein Fertiggelände als Basis für eine Modellanlage in I-10: Brückenbau, Verkabelung und das Einschottern der Gleise stehen in der Folge 3 der Werkstatt-Serie auf dem Stunden-
- • - ae.tiers. Seite 64

Nachempfunden
Landschaftsbau im Modell umzusetzen, ist gar nicht so schwer. Ein Diorama von der Hauptstrecke Stuttgart — Heilbronn zeigt auf, welche Arbeiten auf den Modellbahner zukommen. Seite 30
Ungleiche Schwestern
Die bayerische Lokalbahnlok
98 812 und das Dampflok-Flagschiff 01 1066 haben eines
gemeinsam: Beide gehören zum Stall der Ulmer Eisenbahnfreunde. 25 Jahre läßt der Verein Dampf ab Seite 32
TITELTHEMA
Ganz in Schale
Spektakuläre Entwicklungen: Die Dampfloks
mit Stromlinien-Verkleidung    12
DREHSCHEIBE
Namen + Nachrichten    4
Auswege
Betrieb statt Stillegung: In Thüringen geht die
Rennsteig-Bahn AG an den Start     20
Kamel-Ritt
Die V 100 steht vor der Ausmusterung..    24
GESCHICHTE UND GESCHICHTEN
Wald-Ameisen
Vergessene Schmalspurbahnen der DDR:
Die Waldeisenbahn Muskau    28
LOKOMOTIVE
Hauptgewinn
Ein Student zog mit der 98 812 das große Los:
25 Jahre Ulmer Eisenbahnfreunde    32
WERKSTATT
Nachfolge-Lösung
Weinens Harzbahnwagen als Bausatz    60
Zurecht gerückt
Umbauten der Lima-Straßenbahn    62
Hauptgericht
Aus- und Umbau eines Fertiggeländes:
Einschottern, Brückenbau, Verkabelung (Folge 3)    64
Laufschule
So fährt Limas V 36 einfach besser    68
Basteltips
Mobiles Kraftwerk für LGB, Tor-Öffner, Umbaulok
für HOe, Bergbau-Methode und die Ideenkiste    70
TEST
Design-Studie
Aktuell: Die 101 der DB von Roco    74
Leichtgewicht
Neukonstruktion: Die BR 52 von Gützold    78
Sahne-Häubchen
Österreich-Modell: Der Blaue Blitz von Piko    82
Runderneuert
Reifenhandel in Baugröße TT von Auhagen    86
SZENE
Nach-Lese
Eine Hauptstrecke am Weinberg - Vorbild
für ein erfolgreiches Diorama    90
Namen + Nachrichten    94
Messe-Nachrichten aus Leipzig    96 41
Neuheiten    98
Lebens-Linien
Gerhard Naumann fuhr bei der DR die 18 201    
In seiner Freizeit widmet er sich der Spur 0    102
 

Heft. Verlag: Hannes Scholten.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Modelleisenbahner, Zeitschrift