Erlkönig aus Salzburg
Noch bevor die erste Lieferung den Fachhandel erreichte, stellte sich die E 17 von Roco dem Testteam der Redak- 1 tion. Ob die Neukonstruktion die Erwartungen erfüllt,
zeigt der Beitrag ab Seite 84
Güter gehören auf die Schmalspurbahn
Die Harzer Schmalspurbahnen fahren nicht nur Dampfzüge für Touristen. Tag für Tag werden hier fast 1000 Tonnen Schotter befördert. Auch sonst weht ein neuer Wind zwischen Nordhausen und Wernigerode. Eine Reportage ab Seite 12
Einfälle statt Abfälle
Arzneiflaschen als Milchkannen, Gleichstrom auf Märklin-Gleisen, Kugelschreiberminen als Löthilfe und Rohre aus Strohhalmen — der Einfallsreichtum 4 der Modellbahner kennt keine Grenzen. Seite 72
TITELTHEMA
Die Harzer Roller
Neue Konzepte bei der Harzbahn 12
DREHSCHEIBE
Namen + Nachrichten 4
Die Preußen kommen
Fahrzeugraritäten beim polnischen Bahnjubiläum 20
Wende oder Ende
Ein Gutachten sagt: Die Bahn soll in die
Fläche zurückkehren 36
GESCHICHTE + GESCHICHTEN
Rauchende Colts
Zehn Jahre Museumsdampffahrten der DB 22
U-Boot-Flotte
Porträt der DR-Baureihe 119 28
Verzwickte Angelegenheit
Die Zwickauer Straßenbahn im Wandel der Zeit 3 2
TEST
Klare Verhältnisse
Neu auf dem N-Markt: Brawas Diesellok
der DR-Baureihe 119 80
Laufwunder
Rocos Altbau-E-Lok E 17 im Test 84
Nomen est omen
Pikos Spur-l-Bahnhof „Göpplingen" 90
Heiligs Blechle
Auch für Einsteiger geeignet: Messing-Bausatz
eines DB-Schmalspurwagens in HOm 92
WERKSTATT
Sonne, Mond und Sterne
Hintergrundkulissen mit Mondphasen 68
Basteltips
Milchkannen aus Medizinflaschen, Rohre aus
Trinkhalmen und vieles mehr 72
Unter die Haube gebracht
Selbst gebauter Staubschutz für Modellbahnen 74
Alle Viere
Schritt für Schritt: Die neue IV K von Schüler!
Model-Loco in der Redaktionswerkstatt 76
SZENE
Schmale Kost
Auf einen Blick: Modelle nach Vorbildern
der Harzquer- und Brockenbahn 94
Zahn der Zeit
Wunschmodelle Folge 2 98
Neuheiten 100
Licht und Schatten
Zittauer Clubanlage in HO 108