Das kostbare Gut
TITEL Alle reden vom Wasser in diesem Sommer 2023. Wochenlang fiel vielerorts kein Tropfen vom Himmel, dann flutete Starkregen unsere Städte.
Nicht nur in Südeuropa wird Extremwetter zur Normalität. Auch Deutschland braucht ein innovatives Wassermanagement.
TITEL
81 Dürre In Deutschland fehlt die Regenmenge eines ganzen Jahres. Wie wir uns vor Wasserknappheit schützen können 18 1 Europa Der Kontinent leidet vielerorts unter Trockenheit — aber es gibt Wege aus der Krise DEUTSCHLAND
61 Leitartikel Deutsche Städte müssen fahrradfreundlicher werden
221 Kampfbrigade in Litauen wird teuer/ Reichsbürger will Gericht auflösen, für das er arbeitet/ Mädchen unterschätzen eigene IT-Fähigkeiten / Die da unten
26 Wissenschaftspolitik
ä Die Grünen und ihr schwieriges
• Verhältnis zur Gentechnik
• 30 1 Migration Was hinter dem Asylvorschlag eines CDU-Politikers steckt
32 1 NRW CDU-Ministerpräsident Hendrik
Wüst setzt auf das Thema Familienpolitik
35 1 Partelen Die AfD pflegt Kontakte zu Neonaziorganisationen
381 Verkehr SPD-Chef Lars Klingbeil wehrt sich gegen eine neue Bahnstrecke 401 Heimat Zu Besuch bei deutschen Coronaflüchtlingen in Paraguay
451 Geschichte Denkmalschützer kämpfen gegen den Abriss eines noblen DDR-Hotels
• 461 Verhütung Eine Frau
• will sich sterilisieren
lassen, doch sie hat Probleme,
• einen Arzt zu finden DEBATTE
481 Randale Warum interessiert sich das ganze Land für ein Freibad in Berlin-Neukölln?
REPORTER
521 Familienalbum/ Spielen Sie auch »Dorfromantik«?
531 Eine Meldung und ihre Geschichte Eine Dänin findet einen toten Schweinswal 70 Kilometer von der Küste entfernt
541 Tourismus Kann der Irak nach Jahrzehnten von
Terror, Krieg und Gewalt ein Urlaubsland werden?
60 1 Kolumne Alles Gutsch
WIRTSCHAFT
621 Milliardenhilfen für Braunkohleindustrie / Verbraucherschützer kritisiert Reformpläne für private Altersvorsorge
64 1 Energie Der Windkraftausbau in der Nordsee soll Europa auf dem Weg zur Klimaneutralität voranbringen.
Kann das Megaprojekt gelingen?
70 1 Globalisierung Der deutsche Mittelstand will sich von der Chinastrategie der Regierung nicht einhegen lassen
731 Lebensmittel Honig aus Deutschland wird zum Luxusgut
741 Industrie ThyssenkruppBetriebsratschef Tekin Nasikkol erklärt die Wut der Stahlarbeiter auf Robert Habeck
76 1 Serie: Die KI-Revolution (3) Techkonzerne oder Start-ups wer macht das große Geschäft mit der künstlichen Intelligenz?
AUSLAND
78 1 Kissinger in China / Interview mit dem Uno-Sondergesandten für den Sudan, Volker Perthes
80 1 Ukraine Die Gegenoffensive kommt nicht voran - es mangelt an Munition aus dem Westen
841 Oman Wo Feinde miteinander sprechen
86 1 USA New York City und das Rattenproblem
SPORT
89 1 Medaillengaranten im Freiwasser/ Warum der Tod einer Footballspielerin für Aufsehen sorgte
90 1 Fußball Bei der WM in Australien und Neuseeland geht es für das deutsche Frauenteam um mehr als nur Siege
93 1 Radsport Materialschlacht bei der Tour de France - jede Sekunde zählt
WISSEN
941 Forscher haben eine Karte des Darms erstellt/ Analyse: mRNA-Impfstoffe bald auch gegen Malaria?
96 1 Astronomie Wie lebensfreundlich sind Wasserplaneten?
99 1 Einwurf Wie es sich anfühlt, nach dem Ende der Pandemie an Corona zu erkranken
100 1 Antike Macht, Moral und Lust - Sex im alten Rom
KULTUR
1021 Kulturkampf um Rammstein / Tess Guntys Roman »Der Kaninchenstall« / Opernkomödie »Verrückt nach Figaro«
104 1 Fotografie SPIEGEL-Gespräch mit Ellen von Unwerth über den Sexismus ihrer Branche und Überraschungen am Fotoset
108 1 Popikonen Neue Alben der Songwriterinnen Joni Mitchell und Rickie Lee Jones
110 1 Comeback Nach zehn Jahren kehrt die Zeichentrickserie »Futurama« zurück
112 1 Arbeltskampf Streik in Hollywood
115 1 Farbkritik Protest in Pink
Rattenhauptstadt New York
Unser Korrespondent lebt seit 30 Jahren in der Stadt und weiß: Ratten und NYC gehören zusammen. Aber müssen es so viele sein? Die Metropole leidet unter einer gigantischen Plage. 1 86
Strom aus dem Meer
Zehntausende Windräder sollen in der Nordsee aufgebaut werden, um Europas Energiewende zu retten. Häfen und Konzerne hoffen auf einen Boom, Naturschützer fürchten um das Ökosystem. 1 64
»Bei mir legen sie ihre Hemmungen ab«
Sie knipst die Kardashian-Hochzeit und bei »GNTM«: Ellen von Unwerth ist eine der populärsten Fotografinnen. Ein Gespräch über den weiblichen Blick, überraschende Stars - und ihr Selbstbild. 1 104