Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00071990

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

32/1918, Der Sommer der nie endet

Titel
Wetter Der ewige Sommer ist das schon
der Klimawandel?      10
Deutschland
Leitartikel Warum wir keine kostenfreien Kitas brauchen 6
Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Ist Merkel weg? 8
Bayerns Polizeirecht bricht Tabus / Bundessozialgerichts-urteil erschwert Schlaganfallversorgung auf dem Land/ Kritischer General verlässt
die Bundeswehr     18
Linke Kann die neue Sammlungsbewegung zur politischen Kraft in
Deutschland werden?      22
Parteien Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht über
ihr Projekt »Aufstehen«      25
Gastkommentar Drei Politiker über ihre Gründe, die linke Bewegung zu unterstützen 26
Migration Die EU kommt bei ihren Plänen zur Flücht-
lingspolitik kaum voran      27
Soziales Wie gut sind die Maßnahmen von Minister
Jens Spahn gegen den Personal-
mangel an Kliniken?     28
Bundestag Das aufgeblähte Parlament überfordert die
Verwaltung      31
EU Im SPIEGEL-Gespräch erklärt Kommissar Günther Oettinger die Europawahl zur Richtungsentscheidung für den
Kontinent      32
Klima Autoindustrie und Gewerkschaften kämpfen für
den Verbrennungsmotor      34
Soziale Medien Politiker wollen mit Urlaubsfotos und Einblicken ins Privatleben bei
den Wählern punkten      38
Kriminalität Die Taten von Frauen, die Kinder
sexuell missbrauchen, bleiben
oft unentdeckt      40
Justiz Wie die Bundesanwaltschaft zurückgekehrte Bräute
von IS-Kämpfern verfolgt      46
Religion Im muslimisch geprägten Berlin-Kreuzberg soll eine von Nazis zerstörte Synagoge
wiederaufgebaut werden      47
Drogenhandel Hafen von Weltrang, überschaubare Stadt über Bremerhaven kommt tonnenweise Kokain ins Land 48
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Genom-Entschlüsselung / Bewegen sich Deutsche zu wenig? 50
Eine Meldung und ihre Geschichte Ein Münchner
Vermieter wird zur Ikone      51
Karrieren FDP-Chef Lindner Porträt eines Politikers, der alles könnte, aber nicht will 52
Gesundheit Ein Mediziner berichtet aus seinem Alltag als Vertretungsarzt in einem Hamburger Problemviertel 58
Kolumne Leitkultur      61
Wirtschaft
Rechnungshof kritisiert Krankenkassen / Unbequeme Sitze im neuen ICE / Ärger
bei 02-Kunden    62
Luftfahrt Vor einem Jahr versuchte die Lufthansa, die Pleite von Air Berlin
zu verhindern     64
Analyse Deutsche Unternehmen sind zu sorglos, wenn es um die Versorgung
mit Rohstoffen geht     69
Affären Den Ex-Chefs von VW und Audi drohen
Anklagen      70
Wohnen Wie Bürgermeister und Stadträte gegen die rasanten Mietsteigerungen kämpfen 72
Der ehemalige SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel macht auch die Politik für die hohen
Mieten verantwortlich     74
Ausland
Die Unruhen nach der Wahl in Simbabwe gefährden den Neubeginn/Der Streit zwischen den Nato-Partnern
USA und Türkei     76
Migration Die Flüchtlingspolitik der italienischen Regierung führt zu neuen Routen über Marokko
und Spanien      78
Kambodscha Chinesische Touristen und Unternehmer
erobern das Land      81
Iran Protokolle aus Teheran: Sechs Iranerinnen und Iraner berichten über ihren
Alltag     84
Äthiopien Verehrt und umjubelt — Premier Abiy Ahmed verändert das Land in atemberaubendem
Tempo      90
Sport
So erfolgreich sind die Absteiger der Fußballbundesliga / Magische Momente: Klippenspringerin Anna Bader über den Kitzel ihrer
Sportart      93
Leichtathletik Die Sprinterin Gina Lückenkemper soll einer Europameisterschaft
Glanz verleihen      94
Football Leaks Wie sich der Steuersünder Cristiano Ronaldo aus der Affäre zog 98
'Wissenschaft
Gemüse hilft gegen Stress/ Gefährliche Sonnencremes/ Kommentar: Mehr Gelassen-
heit bei der Erziehung      100
Geschichte Sklaverei in Deutschland — Adlige verschleppten einst Afrikaner
und beuteten sie aus     102
Landwirtschaft Eine Begegnung mit dem stärksten Traktor
der Welt      105
Künstliche Intelligenz IBM will mit Großrechnern Krebs und seltene Krankheiten heilen      106

Tiere Drohnen sollen Badegäste vor Haiangriffen schützen      108
Medizin Lässt Übergewicht das Gehirn vorzeitig altern?      109
Kultur
Bildband über die Beat-Generation / Comiczeichner Nick Drnaso ist für den Man Booker Prize nominiert/ Kolumne: Besser weiß ich es nicht .. . . 110
Europa Die Angst der Deutschen vor sich selbst und die Krise der EU — SPIEGEL-Gespräch mit dem französischen Sozialwissenschaftler
Emmanuel Todd     112
Zeitgeschichte Forscher ergründen die Herkunft von Hausrat, der jüdischen Familien im Nationalsozialismus geraubt wurde    118
Literatur Christina Dalchers feministische Dystopie
»Vox«      121
Fernsehkritik Kulenkampff und Rosenthal — wie die TV-Showmaster der alten BRD
die NS-Zeit beschwiegen      123
 

Zeitschrift. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin