Titel
Wie Altkanzler Schmidt
Ex-Finanzminister Steinbrück zu
seinem Nachfolger machen will 26
SPIEGEL-Gespräch mit Schmidt und
Steinbrück über die Macht der
Banken, die Rettung des Euro und die Wahlkampfstrategie der SPD 29
Deutschland
Panorama: BND kannte Gaddafis Aufenthaltsort / Fernsehballett bringt Bischöfe in
Erklärungsnot / Mindestlöhne haben kaum negative Auswirkungen 15
Währungsunion: Das deutsche Parlament wird
zum Gipfel-Störenfried 20
Bundestag: SPIEGEL-Gespräch mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion Peter Altmaier über die
Gewissensfreiheit der Abgeordneten 22
FDP: Die ungewöhnliche Allianz
der Euro-Rebellen 25
Affären: Die Tricks des Stuttgarter Ex-Ministerpräsidenten Stefan Mappus beim Kauf der Anteile des Energieerzeugers EnBW 38 Verbraucherschutz: Wie gefährlich sind Schadstoffe in Spielzeugen wirklich? 42
Spionage: Die Festnahme eines mutmaßlichen russischen Agentenpärchens könnte die
deutsch-russischen Beziehungen belasten 44
NRW: Eine türkischstämmige SPD-Vorzeigestaatssekretärin kommt wegen
eines Untersuchungsberichts unter Druck 46
Ermittler: Der Oktoberfest-Attentäter von
1980 war tief verwurzelt in einem Milieu
aus Neonazis und CSU-Anhängern 48
Ehrungen: Wann kommt die Kohl-Briefmarke? 54
Gesellschaft
Szene: Ein Freibad 150 Meter über der Erde / Das britische Ehepaar Chandler über
seine Geiselhaft bei somalischen Piraten 56
Eine Meldung und ihre Geschichte —
eine italienische Lehrerin musste 37 Jahre
auf ihre Festanstellung warten 57
Schulden: Das Bundesland Bremen ist das
Griechenland der Deutschen 58
Menschenwürde: Was das
Stammzellen-Urteil des Europäischen
Gerichtshofs wirklich bedeutet 64
Hauptstadt: Piraten auf Bildungsurlaub 66
Essay: Die Schwierigkeiten mit der Transparenz in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 68
Ortstermin: In Berlin sucht ein Oppositioneller aus Bahrain nach deutschen Politikern, um
für die Revolution zu werben 70
Wirtschaft
Trends: Unruhe in der Deutschen Bank / Verbraucherministerin Ilse Aigner will
neue Regeln für Finanzberater / Beim Bund sprudeln die Steuereinnahmen weiter 72
Proteste: Die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich bedroht das Sozialgefüge der USA 74
Konzerne: Radikalumbau von E.on stockt 76
Schuldenkrise: Frankreichs Wirtschaft entwickelt
sich zum Sorgenkind der Euro-Zone 78
Kommentar: Weshalb das Feindbild Banker
zu kurz greift 82
Lobbyismus: Die neue Brüsseler
Organisation Finance Watch will Banken schärfer ins Visier nehmen 84
Manager: Hat der ehemalige VW-Chef
Steuern hinterzogen? 86
6 Ausland
Panorama: Eskalation in Kurdistan / Mexikos einstige Staatspartei und die Drogenkartelle 88
Libyen: Gaddafis Ende 90
Nahost: Können Israel und die Hamas
Frieden schließen? 96
Norwegen: Wie der Attentäter Breivik
die Ermittler schockiert 100
Griechenland: Evangelos Venizelos,
der Mann der Krise 106
Kenia: Die Armee rückt in Somalia ein 108
Zeitgeschichte: Was Stalins Spionageabwehr
von Hitlers Diplomaten wollte 109
Global Village: Comeback für Evita 112
S'rt
Szene: Regisseur Curt Morgan über den Actionsportfilm „The Art of Flight" /
Europas Fußball-Spitzenclubs fordern
mehr Geld von der Uefa 115
Motorsport: Der Wanderzirkus Formel 1
macht in Indien Station 116
Fußball: Die Zwillinge Sven und Lars Bender über ihre Karrieren in der Bundesliga 120
Wissenschaft Technik
Prisma: Zweikampf der Ameisenköniginnen / Führte die Ausrottung der Indianer zur
Kleinen Eiszeit? 122
Tiere: Wie ein amerikanischer Züchter
den Niedergang des Deutschen Schäferhunds stoppen will 124
Ethnologie: Wurde ein deutscher
Weltumsegler Opfer eines Kannibalen? 128
Verkehr: Milliardengrab im Osten —
die aufwendigste Neubaustrecke der Bahn 130 Automobile: Die uritalienische Marke Lancia baut jetzt amerikanische Autos 133
Kultur
Szene: Der neue Roman von Jeffrey
Eugenides / Cartoons, die der „New Yorker" nicht drucken wollte 134
Bühnen: Das Moskauer Bolschoi-Theater
wird wiedereröffnet 136
Mode: SPIEGEL-Gespräch mit dem Schuh-Designer Christian Louboutin über
High Heels und Erotik 142
Bestseller 145
Essay: Hans Magnus Enzensberger über
lösbare und unlösbare Probleme 146
Strafjustiz: Deal im Kölner
Kunstfälscherprozess? 148
Filmkritik: Leander Haußmanns „Hotel Lux" erzählt von finsteren Zeiten — als Farce 151
Medien
Trends: Interview mit Comedy-Granate
Hella von Sinnen über ihr Lebenswerk / Niggemeiers Medienlexikon 153
Internet: Wie YouTube eine neue Generation
von „Stars" kultiviert 154
SPIEGEL-Gespräch mit Facebook-Manager Elliot Schrage über die deutsche
Kritik am mangelnden Datenschutz 156