Weltmeister aus dem Slum
Der Boxer Henry Malm und sein Trainer Suleyman
Korley haben einen Traum: Mit Faustkämpfen
wollen sie einem Elendsviertel von Accra, Ghanas
Hauptstadt, entfliehen. Ihre Vorbilder sind Welt-
meister, die aus demselben Slum stammen. Seite so
Analyse Monsanto entwickelt sich für Bayer zum
existenziellen Risiko 67
Dieselskandal Rechtsvorstand Hiltrud Werner und US-Aufseher Larry Thompson im SPIEGEL-Gespräch über die angebliche neue Moral
bei VW 68
Konsum Der geschäftstüchtige
Guru Baba Ramdev 72
Ausland
Warum man Ungarns Regierungschef entschiedener entgegentreten sollte/ Ungewöhnlicher ziviler Ungehorsam in
China 74
Großbritannien Premierministerin Theresa May droht den Kampf um den Brexit zu verlieren — und die Macht 76
Müssen die Briten kurz vor dem Brexit noch an der
Europawahl teilnehmen? 78
Analyse Die schlechte Wirtschaftslage bringt den türkischen Präsidenten
Erdogan in Bedrängnis 79
Frankreich Wie Macron durch den Hass seiner Gegner zu seiner Stärke
zurückgefunden hat 80
Syrien Das Ringen um das
Leben kranker IS-Kinder 84
Kosovo Europas jüngster Staat will sich von seinen Schutzmächten
emanzipieren 86
Sport
Warum sich Fußballprofis im April in Acht nehmen müssen/ Magische Momente: Der ehemalige Fußballweltmeister Jürgen Kohler über unvergessene Zweikämpfe 89
Boxen Der Faustkampf ist die einzige Hoffnung der Slumkinder von Accra 90
Fußball Joachim Löws
Torwartproblem 94
Quantenphysik für Babys/ Expertenstreit um Glyphosat / Einwurf: Kleine
Teams sind innovativer 96
Klima Warum die Wolken alle Vorhersagen zur globalen Erwärmung
unberechenbar machen 98
Umwelt Biologen suchen in Wäldern und Seen nach DNA-Spuren verborgener Tiere 102
Luftfahrt Einfangen oder rammen — wie sich
gefährliche Hobbydrohnen vom Himmel holen lassen 104
Geschichte Hitlers Bart — ein
deutscher Gelehrter erforscht
das Symbol des Bösen 105
Kultur
Kulturstaatsministerin Monika Grütters zur Michael-JacksonAusstellung / Phrasen in der Politik/ Kolumne: Zur Zeit 108
Zeitgeschichte In einem Buch über sein Leben unterstellt Christoph Hein dem SPIEGEL
Schurkereien 110
Essay Erst bewegten Flüchtlinge
die Deutschen, jetzt demonstrie-
rende Kinder — warum? 114
Literatur Die TV-Comedienne Giulia Becker hat einen tragisch-komischen Roman
geschrieben 116
Zeitgeist SPIEGEL-Gespräch mit dem Theatermacher Bernd Stegemann über Kränkung als politische Waffe und den Irrweg der deutschen Linken 111
Filmkritik In »Ein Gauner Gentleman« tritt Robert Redford zum letzten Mal als
Schauspieler an ... 123
Schmerzhaft lustig
Bekannt wurde Giulia Becker als kontroverse
Twitter-Persönlichkeit und Gag-Schreiberin für
Jan Böhmermann. Nun hat sie einen überraschen-
den Roman veröffentlicht: »Das Leben ist eins
der Härtesten« ist lustig, tut aber weh. Seite 116
Kinder oder Leben
Ist ein Leben ohne Nachwuchs besser? Seitdem
eine Feministin in einem Manifest zu Kinderlosig-
keit aufruft, gibt es scharfe Kritik. Fünf Menschen,
die auf Nachkommen verzichten, erklären ihr
Lebensmodell. Und wehren sich gegen Vorurteile,
Mitleid, doch auch Neid. Seite 46
Strohmann
an der Costa Brava
Neun Wochen vor der Europawahl hat die AfD
einen neuen Skandal. Es geht um ominöse
Wahlkampffinanziers, mutmaßlich gefälschte
Unterstützerlisten und eine Schweizer PR-Agentur.
Mittendrin: Parteichef Jörg Meuthen. Seite 24
Uncool, aber reich
Seit dem Tod von Steve Jobs hat Apple keine
Innovation mehr hinbekommen, die es mit iPod,
iPhone, iPad aufnehmen kann. Die Fans trauern
dieser Zeit hinterher. Doch Jobs Nachfolger
Tim Cook denkt lieber ans Geldverdienen. Seite so
Titel
Terrorismus Der Attentäter von Neuseeland kommt aus einer global vernetzten rechts-
extremen Internetszene 12
Deutschland
Leitartikel Warum die Fusion von Commerzbank und Deutscher Bank ein Irrweg ist .... 8
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Was zum Teufel
sind Uploadfilter? 10
Ganztagsschulen zahlen sich aus/ Lügendetektor zur Grenzkontrolle? / Scheuer
bremst Carsharing aus 20
Affären Auf den AfD-Spendenlisten stehen Strohmänner mit welchen Methoden sie
angeheuert wurden 24
CDU Im SPIEGEL-Gespräch verteidigt Parteichefin Kramp-Karrenbauer ihren Umgang mit Viktor Orbän 28
Liberale Die Eskapaden von Freigeist Wolfgang Kubicki 31
Finanzen Minister Olaf Scholz gerät unter Druck
aus den eigenen Reihen 32
Grundrente Senioren, die Hilfe vom Staat brauchen, müssen ihre Armut beweisen - ist das
zumutbar? 34
Demografie Die verzweifelte Suche der Großstädte nach
Raum für neue Schulen 37
Integration Sexualkunde-
kurse für Migranten ..... 38
Bundeswehr Wer darf sich Veteran nennen? Die Antwort von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen empört
viele Soldaten 40 Ressentiments Wissenschaftler Herbert Renz-Polster über frühkindliche Psychoprobleme von
Populisten 44
Lebensmodelle Fünf Deutsche erklären, warum sie keinen Nachwuchs
wollten 46
Kommunikation Wie die Parteien ihr Bild in der Öffentlichkeit selbst
steuern wollen 49
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Drei-Sterne-Restaurants / Sollte man fürs Nichtstun
bezahlt werden? 50
Eine Meldung and ihre Geschichte Wie ein Taucher im Maul eines
Wals überlebte 51
Stresstest Die AfD im
' Bundestag - ein Lehrstüek
-Der Umgangsformen 52
Homestory Befördern Kinderbücher Geschlechter-
Klischees 57
Wirtschaft
Neue Klimaziele kosten 150 000 Jobs / Boeing 737 Max - hohe Entschädigungen für Hinterbliebene der
Absturzopfer 58
Konzerne Tim Cook hat aus Apple ein hochprofitables Unternehmen gemacht - und
ein langweiliges 60
Wie Apple Nedlix
Konkurrenz machen will 64
Finanzhirtatzte DeutscheBank-Chef Christian Sewinz frzmdelt mit der
Co rr.— 66