Titel
Verbraucher Wenn Versicherte in Not geraten, tun Konzerne mitunter
alles, um nicht zahlen zu müssen 10
Deutschland
Leitartikel Der Atomdeal mit Iran kann
nur ein Anfang sein 6
Regierungsmitglieder nutzen WegwerfHandys auf Auslandsreisen / Kosovo will sicheres Herkunftsland werden / Ost-West-Vorurteile immer noch stark
verbreitet / Kolumne: Im Zweifel links 18
Europa Die Regierung hadert mit ihrer
Rolle als Euro-Vormacht 24
SPIEGEL-Gespräch mit Finanzminister Wolfgang Schäuble über die Griechenlandrettung und seine Differenzen
mit der Kanzlerin 30
Karrieren Finanzminister Markus Söder will Ministerpräsident in
Bayern werden — so früh wie möglich 34
Parteien Ministerpräsident Horst Seehofer überlegt, wem er Bayern
und die CSU übergeben kann 36
CDU Zum Tod von Philipp Mißfelder 38
AfD Wie sich die Fraktion im Thüringer
Landtag zerlegt 39
Kirche War es rechtswidrig, den früheren Limburger Bischof Tebartz-van Elst von einem Strafverfahren zu verschonen? 40 Faktencheck Kämpfen wirklich
700 Menschen aus Deutschland für den IS? 41 WikiLeaks SPIEGEL-Gespräch mit Julian Assange über Spähangriffe auf die Bundesregierung und seine juristischen Probleme mit Schweden, Großbritannien und den USA 42 Strafjustiz Der Prozess gegen
Oskar Gröning offenbart das Scheitern
der Frankfurter Justiz 48
Essay Ein Appell an die Menschen im säch-
sischen Freital, die Flüchtlinge ablehnen 50
Koalition SPD will Betreuungsgeld ersatzlos
streichen 51
Gesellschaft
Sechserpack: Super Mario muss Trauer tragen / Tipps von Kleinpartei zu Kleinpartei 52 Eine Meldung und ihre Geschichte Abenteuerurlaub am ungarischen „Arsch der Welt" 53 Hoffnung Ein thailändisches Elternpaar setzt auf die Wiedergeburt seiner toten Tochter 54
Homestory Mit Drohnen spielt man nicht 59
Wirtschaft
Bundesbank mahnt höhere Löhne an / Linde-Chef Büchele über die
Chancen des Iran-Deals / Regierung plant
scharfe Auflagen für Panzergeschäft • 60
Konzerne Bei Deutschlands größtem Lebensmittelhändler Edeka klaffen Image und Wirklichkeit weit auseinander 62 Verkehr Bahn-Chef Rüdiger Grube plant den Umbau des Konzerns, steht
sich aber selbst im Weg 70
Finanzen Europa will Griechenlands Banken mit 25 Milliarden Euro
retten — niemand weiß, ob das genügt 73
Ausland
Warum Deutschland den „Rechtsstaatsdialog" mit China aussetzen sollte / Japans Streit über die Finanzierung des Olympiastadions 74
Griechenland Alexis Tsipras versprach, das „Spardiktat" zu beenden, jetzt muss er ein hartes Sparprogramm
durchsetzen — was will dieser Mann? 76
Der Potami-Gründer Stavros Theodorakis will Tsipras unterstützen,
obwohl dieser Fehler gemacht hat 80
Ein Viertel der Syriza-Abgeordneten hat gegen den Premier
gestimmt — zerfällt die Partei? 82
Ukraine Ein Jahr nach dem Abschuss eines malaysischen Verkehrsflugzeugs deutet
vieles auf eine russische Verantwortung hin 83
Iran Der lange Weg zur historischen
Wiener Einigung über das Atomprogramm 84
Atomstreit Der ehemalige Nuklearkontrolleur Mohamed ElBaradei hofft auf
ein Ende des Misstrauens 85
China Jährlich reisen mehr als wo Millionen Chinesen in die Welt — und bringen Selfies, Handtaschen und neue Vorstellungen mit 88
Global Village Wie ein Brasilianer per Gentest seine afrikanischen Wurzeln entdeckt
Sport
Warum die Klubs der englischen Premier League die Transferpreise in absurde
Höhen treiben / Domestik — ein Knochenjob
im Profiradsport 93
Fußball Beim Machtkampf um die Nachfolge des Fifa-Präsidenten Joseph Blatter könnte DFB-Chef Wolfgang Niersbach
einer der Gewinner sein 94
Wissenschaft
Forensische Psychiatrien sind besser als ihr Ruf / Eine Ausstellung feiert die Rolle
von Frauen in der Computergeschichte 98
Tiere Die Rückkehr der Weißen Haie 100
Medizin Neue Medikamente helfen bei
schweren Formen von Asthma 103
Bautechnik Wie die düstere Nazi-Bettenburg Prora auf Rügen zu einem
luxuriösen Ferienpark aufgehübscht wird 104
Raumfahrt Vorbeiflug am Pluto der Nasa-Forscher Orkan Umurhan erklärt
die Fotos vom Rand des Sonnensystems 107
Kultur
Ländliche Romantik in „Am grünen Rand der Welt" / Staatsministerin Grütters über die Auseinandersetzung um ihr Kulturschutzgesetz / Kolumne: Besser weiß ich es nicht 108
Literatur Harper Lees „Gehe hin, stelle einen Wächter" ist das Buchereignis des Monats 110
Islamkritik „Brief an die Heuchler" das Testament des getöteten
„Charlie Hebdo"-Chefs Charb 114
Zeitgeschichte Wie Deutschland sich nach dem Krieg von den
Widerstandskämpfern abwandte 116
Buchkritik Ulrich Peltzers Wirtschaftsroman
nag hpccere. I.A.hpn" 123