Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00071143

exkl.Versandkosten

zurück

Reclams Literatur-Kalender 2010

128 S. kart., Broschiert,

»Deutsche Bücher sind recht einfach zu lesen, wenn man sie vor einen Spiegel hält oder sich auf den Kopf stellt, um die Konstruktion herumzudrehen«, schrieb der Spötter Mark Twain, als er mit der deutschen Sprache rang — wenngleich er auch deren Ausdruckskraft rühmte. Beispiele dafür gibt Reclams Literatur-Kalender, der Jubilare und neu Edierte zum (Wieder-)Entdecken vorstellt, u. a. Johann Peter Hebel, Arthur Schopenhauer, Kurt Tucholsky, Brigitte Kronauer. Autoren anderer Weltgegenden, wie Giuseppe Ungaretti, Joseph Brodsky, 1. M. Coetzee oder Anna Gavalda werden in der Originalsprache geboten. Aber natürlich mit Übersetzung oder Worterklärungen — denn Mark Twain hat doch mächtig übertrieben, wenn er sagt, Englisch sei »in 30 Stunden zu lernen, Französisch in 30 Tagen und Deutsch in 30 Jahren«.
»Mit pointierten, unkonventionellen Essays« bietet der Kalender »Lektüregenuss auf höchstem Niveau und ist nicht genug zu empfehlen.« (Der Sonntag, Magdeburg)
»Überraschendes und Beglückendes ist zu entdecken in diesem Jahresbegleiter für I Landtasche, Handschuhfach, Wartezimmer usw.« (Wiener Zeitung)
Ähnlich vertrackt, wie Mark Twain anfangs die deutsche Sprache empfand, wird auch wieder einer der Autoren vorgestellt: als Rätsel-Jubilar. Wer herausbekommt, um wen es sich handelt, kann einen Buchpreis gewinnen!
ISBN 978-3-15-018828-8

 

broschiert,. Verlag: Stuttgart : Reclam.

Anstreichungen im Text, sonst ordentlich