128 Seiten,
»Wo nehme ich nur all die Zeit her, so viel nicht zu lesen?«
fragte der Satiriker Karl Kraus, dessen Todestag sich 2011
zum 75. Mal jährt — er war bekannt dafür, in der Literatur
die Spreu vom Weizen zu trennen. Reclams Literatur-
Kalender stellt des Lesens werte Jubilare der Weltliteratur
•
vor, jeweils mit Abbildung, Kurzessay und Textauszug: u.a. Erasmus von Rotterdam, David Hume, August von Kotzebue, Heinrich von Kleist, Ferdinand Raimund, Karl Gutzkow, Rudyard Kipling, Luigi Pirandello, Karl Kraus, Marina Zwetajewa, Tennessee Williams, Max Frisch, William Golding und Ilse Aichinger.
»Überraschendes und Beglückendes ist zu entdecken in diesem Jahresbegleiter für Handtasche, Handschuhfach, Wartezimmer usw.« (Wiener Zeitung)
»... mit geschliffen formulierten Essays« ... »Wieder wird das neue Jahr nicht ausreichen, all das zu lesen, worauf hier Lust gemacht wird.« (Mannheimer Morgen)
Bei einem der Autoren ist wieder, wie Karl Kraus einmal gesagt hat, »aus der Lösung ein Rätsel gemacht« worden wer ihn herausbekommt, kann einen Buchpreis gewinnen.