Lieferzeit:3-4 Tage

9,70 EUR

Art.Nr.: B00070819

exkl.Versandkosten

zurück

Voigt-Diederichs, Helene (Verfasser)

Gast in Siebenbürgen / Helene Voigt-Diederichs

  • Umfang/Format: 114 Seiten : mit Abb. ; 8
  • Anmerkungen: Fraktur
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: : 3.60

Leben
Der graue quadratische Grabstein ist von grünen Pflanzen umgeben. Die Inschrift ist schlecht erkennbar.
Grab von Helene Voigt-Diederichs auf dem Nordfriedhof in Jena

Helene Voigt kam als fünftes Kind des Gutsbesitzers Christian Theodor Voigt (1835–1887) und der Marie Louise Brinckmann (1844–1922) auf dem Gut Marienhof zur Welt. Sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend zusammen mit ihren acht Geschwistern auf dem Gut und kehrte auch nach längeren Reisen zu ihrer Familie zurück. Während einer Italienreise lernte Voigt in Florenz den Verleger Eugen Diederichs kennen, den sie 1898 heiratete. Sie lebten in Leipzig und zogen 1904 nach Jena. Die Ehe, der die Kinder Ruth (1899–1984), Jürgen (1901–1976), Niels (1902–1972) und Peter Diederichs (1904–1990) entstammten, wurde 1911 geschieden. Vorausgegangen waren Affären Voigt-Diederichs’ mit Max Scheler und Erich Kuithan.[1] Letzterer illustrierte zum Beispiel ihr Werk Aus Kinderland.

Nach der Scheidung, bei der die vier Kinder ihrem Ehemann zugesprochen wurden, zog Voigt-Diederichs zunächst nach Weimar und im selben Jahr nach Braunschweig, wo sie fast zwei Jahrzehnte lebte. Mit ihrem englischen Lebensgefährten Stafford Hatfield unternahm sie 1911 eine Reise durch die Pyrenäen und durch England, die sie 1912 in ihrem Bericht Wandertage in England und 1919 in Zwischen Himmel und Steinen verarbeitete. Nachdem Hatfield Anfang des Ersten Weltkriegs als Engländer interniert worden war, überließ Diederichs seiner geschiedenen Frau die Söhne Jürgen und Niels. Von 1931 bis zu ihrem Tod 1961 lebte Voigt-Diederichs wieder in Jena, an ihrer Seite die einzige Tochter Ruth. Voigt-Diederichs verstarb im Alter von 86 Jahren in Jena und wurde auf dem Jenaer Nordfriedhof (Feld 11) beigesetzt. (Quelle:Wikipedia)


 

gebundene Ausgabe,. Verlag: Jena : Diederichs.

Einband etwas berieben, eine Ecke etwas gestaucht, sonst in Ordnung

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Voigt-Diederichs, Helene