Titel
Enthüllungen Wie Whistleblower durch die Digitalisierung und die Ära Trump zu modernen
Helden wurden 12
In den ImpeachmentErmittlungen gegen Präsident Donald Trump ist die
Beweislage erdrückend 20
Deutschland
Leitartikel Das Rennen ums Kanzleramt ist völlig
offen 8
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So
gesehen: Endlich gleich 10
Nato im Weltraum/ Finanzminister Scholz stattet
Vereine besser aus/Neuer Berliner Verleger mit
Interessenkonflikten 24
CDU Merkel, Merz, KrampKarrenbauer - ein seltsames Trio bestimmt die Gemütslage der Union vor ihrem
Parteitag 28
Grüne Robert Habeck gefällt sich in der Rolle des unkonventionellen
Politikers - aber kann er
auch Kanzler? 34
Auslandseinsätze Verteidigungsministerin Annegret KrampKarrenbauer plant neue Einsätze der Bundeswehr in
Afrika und Asien 38
Klima Das Gesetz zum Kohleausstieg wackelt - will der Wirtschaftsflügel der CDU die Energiewende
bremsen? 42
Bauskandale Kostenexplosion bei der Sanierung der Kölner Oper und des
Schauspielhauses 44
Notfälle Rettungshubschrauber heben bei schlechtem
Wetter oft nicht ab - Satelliten-
navigation könnte helfen 50
Rechtsextremismus In einem Internetforum bereiten sich Hunderte Nutzer auf
einen Bürgerkrieg vor 52
Polizei Wie weit dürfen verdeckte Ermittler gehen? 54
Reporter
Familienalbum /Wie viel Platz braucht man
zum Leben? 56
Eine Meldung und ihre Geschichte Die Polizei in Colorado zerstört das
Haus eines Unschuldigen 57
Heimat Der mecklenburgischen Kleinstadt Lübtheen fehlen junge Frauen, dafür sitzt die NPD im Stadtrat - Einblicke in den Alltag der Zurück-
gebliebenen 58
Kolumne Leitkultur 63
Wirtschaft
Zehn Milliarden mehr für den Bund/Können Ferkel Grundrechte einklagen? .. . . 64
Autoindustrie Tesla-Chef Elon Musk bewundert die Deutschen und sagt ihnen
den Kampf an 66
Haushalt Die reine Lehre der Schuldenbremse hat
ausgedient 70
Finanzwelt Das MilliardenCasino des Großinvestors
Softbank 72
Pflegeindustrie Warum Angehörige so machtlos gegenüber Heimanbietern
sind 76
Ausland
Die Eskalation in Gaza hilft Israels Premier Netanyahu / Nordkorea profitiert vom Streit
zwischen Tokio und Seoul 82
Hongkong Die Demonstrationen sind zum Straßenkampf
geworden 84
Diplomatie Frankreichs Präsident Macron verärgert die europäischen Verbündeten
mit seinen Alleingängen 88
Proteste Was die vielen Aufstände in Lateinamerika
miteinander verbindet 92
Irak Wie Tuk-Tuk-Fahrer den Protest gegen die
Regierung unterstützen 94
Sport
Entwicklung der DFB-Fantrikotpreise / Magische Momente: Marathonläufer Girma Bekele Gebre über das Rennen seines
Lebens 97
Athleten Warum viele Sportler ihre Verbände
satthaben 98
Doping Der russische Funktionär Jurij Ganus kämpft für einen sauberen
Sport in seinem Land 100
Wissenschaft
FDP will Blutspendeverbot für Schwule aufheben / Ohne Speicher keine Energiewende/ Kommentar: Was Deutschland vom neuen Tempolimit in den Niederlanden lernen kann 104
Computer Ein Informatiker aus Bad Schwalbach-Hettenhain sammelt alte Analogrechner und kam dabei auf eine
Idee, die die Welt verändern
könnte 106
Ernährung Der US-Reporter Tommy Tomlinson ist fettleibig, alle Diäten scheitern, er ficht einen Kampf
gegen seinen Körper -
wer gewinnt? 110
Umwelt Wissenschaftler erforschen die Bedeutung von Aas für Ökosysteme 114
Medizin Eltern kämpfen dafür, dass ihr Baby ein millionenteures nicht zugelassenes
Medikament bekommt 116
Kultur
Jasna Fritzi Bauer in der Serie »Rampensau« / Fortsetzung des Blockhusters »Die Eiskönigin« / Kolumne: Zur Zeit 120
Literatur Ein Hausbesuch bei Mario Vargas Llosa, dem letzten Großbürger der
Weltliteratur 122
Serien Das britische Drama geht weiter — die neue Staffel
von »The Crown« 126
Populismus Im SPIEGEL-Gespräch erläutert der Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller, warum die Spaltung der Gesellschaft
der Rechten nützt 128
Künstler Andre Heller hat sich einen Traumgarten gebaut — in der marokkani-
schen Halbwüste 134
Filmkritik »Marriage Story«, ein Scheidungsdrama mit
Scarlett Johansson 138