- Umfang/Format: IX, 418 Seiten ; 8
- Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen
- Einbandart und Originalverkaufspreis: : 9.80
- Sachgebiet: Schöne Literatur ; 14a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde
Dieses Werk, in dem Reinhold Schnei= der die Summe seiner Erfahrungen und Einsichten seit dem Kriege zieht, soll nach seinem eigenen Wunsch neben dem ähnlich aufgebauten Band >Macht und Gnade< stehen. Noch kurz vor sei= nem so plötzlichen Tod übergab uns der Autor das Manuskript.
Die großen Themen von Geschichte, Dichtung und Glaube, das Gedenken an Weggefährten und Lehrer und die Erinnerungen an europäische Städte und Landschaften, in denen Reinhold Schneider Freunden begegnete, las, sprach und schrieb, erscheinen als die Pfeiler im Strom der Zeit, als das Tra- gende im Fließenden, das Bleibende im Vergehenden.
Die Einleitung zu beenden, war Rein= hold Schneider nicht mehr vergönnt. So schrieb der Freund Werner Bergen- gruen, vertraut mit seiner Welt und seinen Gedanken, das Vorwort zu die= sem Band, der so unerwartet zum Ver- mächtnis des einzigartigen Mannes wurde.