Titel
Einkommen Martin Schulz hat eine neue Debatte über die Kluft zwischen
Arm und Reich in Deutschland ausgelöst 14 Managergehälter IG-Metall-Chef
Jörg Hofmann über Verträge und Exzesse 18 Linke Fraktionschefin Sahra
Wagenknecht im SPIEGEL-Gespräch
über einen Linksruck der SPD 22
Deutschland
Leitartikel Pressefreiheit in Gefahr 10
Meinung Kolumne: Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Sicherheit
in Afghanistan 12
Porsche tilgte kritische Hinweise in Untersuchungsbericht / Kampfdrohne kommt erst nach Bundestagswahl / Türkei
wünscht Wirtschaftshilfe aus Deutschland 24 Netzpolitik Wie Facebook
die Bundestagswahl revolutioniert 28
Verteidigung Was das Zwei-Prozent-Ziel der Nato für die Bundeswehr bedeuten würde 32 Saarland CDU-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer will im Landtagswahlkampf den Schulz-Effekt stoppen 34 Migration Die Regierung streitet über
Auffanglager in Nordafrika 36
Europa Ist Trumps möglicher neuer
EU-Botschafter ein Hochstapler? 38
Demokratie SPIEGEL-Gespräch mit dem Kulturhistoriker Michael Butter über den Siegeszug von Verschwörungstheorien 40 Gesundheit Das Versandhandelsverbot von Minister Gröhe bringt Patienten in Not 43 Geheimdienste Der BND hat offenbar jahrelang ausländische Journalisten überwacht 44
Essay Danksagung an Joachim Gauck 45
Zeitgeschichte Warum der SS-Verbrecher Alois Brunner nach dem Krieg
ungestört in Damaskus leben konnte 46
Saubere Luft Der Rechtsanwalt Roland Kugler hält Dieselfahrverbote
wie in Stuttgart für nicht ausreichend 52
Rechtsextreme Ein sächsisches Gericht verschleppt ein Strafverfahren gegen
die Hooligantruppe Faust des Ostens 53
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Die Deutschen sprechen immer mehr fremde Sprachen /
Wie wird man für den Oscar nominiert? 54
Eine Meldung und ihre Geschichte Warum ein Trump-Wähler einer schwarzen Kellnerin
450 Dollar Trinkgeld gab 55
Generationenkonflikte Ein Streitgespräch mit zwei deutschen Familien, die
der Rechtspopulismus gespalten hat 56
Essay Die acht großen Irrtümer
der Migrationsdebatte 61
Homestory Warum die deutschen Türken
keinen Aufpasser mehr brauchen 64
Wirtschaft
Opel-Verkauf stockt / Bausparer müssen mit Kündigungen rechnen / Mieter
sollen Solarstromvergütung erhalten 66
Banken Geldgeschäfte im Internet sind schnell, bequem, aber leider oft nicht sicher 68 Finanzpolitik Warum die Bundesregierung auf einen europäischen Währungsfonds setzt 75 Inflation Wie die Digitalisierung die
Ermittlung der Teuerungsrate erschwert 76
Handel Tankstellen versuchen, Kunden mit dem Verkauf von Lebensmitteln zu locken 78
Medien
Karrieren Der Journalist Constantin Schreiber erklärt den Deutschen den
Islam im eigenen Land 80
Ausland
China droht dem US-Verbündeten
Südkorea / Die vermeidbare Hungersnot 84 Israel SPIEGEL-Gespräch mit dem Schriftsteller Amos Oz über Donald Trump, Premier Benjamin Netanyahu
und Frieden im Nahen Osten 86
USA Der Verschwörungstheoretiker Alex Jones wird zum Einflüsterer von
Präsident Trump 90
Niederlande Der Bruder des Rechtspopulisten Geert Wilders über dessen
Welt und Sozialisierung 93
Griechenland Drogen und Langeweile das Leben im Flüchtlingslager von Lesbos 95 Türkei Der absurde Prozess gegen den
Journalisten Ahmet Sik 98
Wissenschaft
Arsengefahr im Reis / Impressionistische Malerei in der Steinzeit / Kommentar: Das goldene Zeitalter der Himmelskunde 100 Kosmologie Eine deutsche Astronomin will
die Geburt der Galaxien enträtseln 102
Medizin Die Betreuung sterbenskranker Kinder bringt Familien an ihre Grenzen 104 Geschichtö Wie es dem islamischen Geheimbund der Assassinen gelang, Dutzende Ritter, Sultane und Kalifen zu ermorden 106 Zoologie Warum es so wichtig ist,
neue Mini-Maikäferarten zu entdecken 109
Kultur
Exkultursenator Tim Renner kämpft in
Berlin um ein Bundestagsmandat /
Karl Marx im Kino / Kolumne: Zur Zeit 110
Film Der Umgang mit Missbrauchs-
vorwürfen hat die Karriere des Regisseurs
Nate Parker zerstört — der Sehauspieler
Casey Affleck gilt trotz ähnlicher Vorwürfe
als Oscarfavorit 112
Hauptstadt Kulturstaatsministerin Monika Grütters kritisiert das geplante
Einheitsdenkmal 117
Schriftsteller Wie Ingeborg Bachmann an ihrer Beziehung zu Max Frisch zerbrach 118 Erinnerungskultur Das Danziger Museum
des Zweiten Weltkriegs 122
Filmkritik Martin Scorseses „Silence" 125
Sport
Berühmte Stinkefinger / Gesten: Fußballexperte Ottmar Hitzfeld über
seine Entgleisung als Trainer 127
Fußball Die gambische Nationaltorhüterin träumte von Deutschland und verschwand
auf der Flucht 128
Olympia Die Pläne von IOC-Präsident Thomas Bach, den Gigantismus der
Spiele einzudämmen, sind gescheitert 132