- Ausgabe: 31. Auflage
- Umfang/Format: 143 Seiten ; 20 cm
- Erscheinungsjahr: 1971
- Gesamttitel: Edition Neue Texte
- Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : 4.50
- Sachgebiet:
"Man wähnt, die Anpassung der Lebewesen an die neuen Verhältnisse habe sich in weit hinter uns liegenden Zeiten (etwa nach der Eiszeit oder nach dem Zurückweichen der Gewässer auf der Erde) vollzogen. Der Wendehals belehrte mich, daß diese Anpassung unaufhörlich stattfindet", schrieb Erwin Strittmatter, als er 1971 seine 3/4hundert Kleingeschichten verfaßte. Lebenskenntnis, Naturverbundenheit, Entdeckerfreude, Witz, Humor und ein tiefes Gefühl für Landschaft und Menschen der Mark Brandenburg zeichnen diese Kurzgeschichten aus.
Erwin Strittmatter wurde 1912 in Spremberg als Sohn eines Bäckers und Kleinbauern geboren. Beendete das Realgymnasium mit 17 Jahren und begann eine Bäckerlehre. Arbeitete als Bäckergeselle, Kellner, Chauffeur, Tierwärter und Hilfsarbeiter. Im Zweiten Weltkrieg Soldat, desertierte er gegen Ende des Krieges. Ab 1945 arbeitete er erneute als Bäcker, war daneben Volkskorrespondent einer Zeitung und seit 1947 Amtsvorsteher in sieben Gemeinden, später Zeitungsredakteur in Senftenberg. Lebte seit 1954 als freier Schriftsteller in Dollgow/Gransee. Er starb am 31. Januar 1994.