Überlebensgroß wurden Herrscher in Granit und Marmor, Bronze und Eisen auf Plätzen verewigt und wieder vom Sockel gestürzt, wenn das Volk rebellierte. Die Zeit der Monumente für Politiker ist vorbei. Außerdem:
Antoine Bourdelles Plastiken
in neuen Räumen
Die Wochenschau: 310
Zentrum für Kunst
und Medientechnologie Karlsruhe. Ausstellung: Richard Sapper. Bodo Rasch zum 90. Geburtstag. Gartenstadt am Falkenberg, Berlin-Treptow
Annegret Burg:
Candoglia für Pertini Denkmal zu Ehren des
Italienischen Staatspräsidenten
Sandro Pertini in Mailand 320
Sebastian Redecke: 40 Meter Granit Monument zu Ehren
Charles de Gaulles in Paris 324
Michael Winter:
Ethos — Pathos — Showbusiness
Die Rückkehr
der preußischen Köpfe
nach Disneyland 326
Väclav Tomek:
Die Statuen der Befreiung als Denkmäler der Fiktion
Anmerkungen aus Prag 332
Hildegard Hummel: Kraft und Stille Erweiterung
des Mus& Bourdelle in Paris 336