Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00069412

exkl.Versandkosten

zurück

Baumeister, Zeitschrift für Architektur, Planung, Umwelt

10/2014 Can Cinici

Die rechts unter-
strichenen Beiträge
befassen sich
mit dem Thema:
Vom leichten
Leben als junger
Architekt
10
Josep Ferrando
Der Architekt aus Barcelona
untersucht das Wechselspiel aus Licht und Volumen.
16
Anttinen Oiva
Die jungen Finnen haben es nach langer Durststrecke geschafft.
22
Can ?inici
Der Sohn eines bekannten
türkischen Architekten sucht seinen eigenen Weg.
26
51 N4E
Das belgische Architekturbüro wurde mit dem Umbau einer Fabrik in Kortrijk bekannt.
34
RCKa
Das Londoner Büro hat ein
vielfach ausgezeichnetes Jugendzentrum geschaffen.
44
PPAG
Das Wiener Team baute eine Art Dorf auf dem Dach eines Gründerzeithauses.
54
Thomas Kröger
Herausragend:
Die beiden ländlichen Projekte des Berliner Architekten
70
HOT Architekten
Die Münchner haben eine wegweisende Schule für ihre Stadt entworfen.
100
Büromöbel
Büroangestellte wollen gesund sitzen: eine Herausforderung an die Sitzmöbelhersteller.
106
Bad
Wellness statt Sanitärbereich: Das Badezimmer wandelt sich.
Learning from  Venturi?
Ein Mehrfamilienhaus in Binningen von Lütjens Padmanabhan wirft viele Fragen auf.
90
Wie ist man  heute junger Architekt?
n Gespräch zwischen drei jungen Büro JS Brüssel und München.
96
Wie bauen im Schatten der Vergangenheit?
Architektur und Erinnerung
ist Thema des kommenden Baumeister
eh    Architekturquartetts.
Der Arch    turk iker des
„Daily Telegr    ", Ellis
Woodman, arbeitet auch als Redakteur für „The Architects' Journal" und „Architectural Review". Außerdem ist er Autor einiger Bücher. Für uns hat er sich unter die Halbwüchsigen eines Londoner Jugend- und Gemeindezentrums gemischt (Seite 34).
Der Bauhistoriker und Architekturkritiker Falk Jaeger beobachtet seit 25 Jahren die Architekturszene für den Baumeister, mehrheitlich vom preußischen Außenposten Berlin aus. Diesmal berichtet er aus der Uckermark, wo es noch keine blühende Landschaften gibt aber immerhin einzelne architektonische Blüten (Seite 54).
 

Heft. Verlag: Callwey München.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Baumeister, Zeitschrift für Architektur; Planung, Umwelt