Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00069411

exkl.Versandkosten

zurück

Baumeister, Zeitschrift für Architektur, Planung, Umwelt

1/2015 schöpferische Zerstörung

Die unterstrichenen
Beiträge rechts befassen sich
mit dem Thema:
Schöpferische
Zerstörung
10
Pezo von
Ellrichshausen
Die chilenischen Architekten arbeiten an ihrem Gesamtkunstwerk.
16
Isay Weinfeld
Weitgehend unbekannt in Europa: der Bras lianer ist Architekt, Designer und Filmemacher.
22
Fürsorgliche Brandstiftung
Brachial versöhnend: die Europäische Zentralbank von Coop Himmelb(l)au
34
Logenplatz für alle
Erseus Architekten transformieren die Stadtbibliothek in Göteborg.
46
Reminiszenz an  Gebautes  und Ungebautes
Bankgebäude in Lana von Höller & Klotzner
58
Klassiker: umstritten
Gunnar Asplunds Göteborger Rathaus-Erweiterung war schon immer Zankapfel.
70
...ein besonderer Ort
Seltene Bauaufgabe: Neubau eines Klosters in Bethlehem
34
Was bringt die BAU?
Ein Gespräch mit Eike Becker und Reinhard Pfeiffer
38
Wann sind Hochhäuser zu teuer?
Teil eins unserer neuen Serie „Architektur Management"
90
Neu zur BAU
Eine kleine Vorschau auf neue Produkte, die zur Messe in München präsentiert werden
Gast-Arb
Ehre wem Ehre gebührt: Das Fotografenbüro „Pk. Odessa Co" hatte neben Florian Holzherr in der Oktoberausgabe die Schule am Münchner Arnulfpark fotografiert, was wir (natürlich ohne böse Absicht) unterschlagen hatten. Ihr Büro gründeten Sebastian Schels (oben), Markus Lanz (Mitte) und Simon Schels im Jahr 2009.
Seither widmen sie sich der Wahrnehmung, Erforschung und der fotografischen Beschreibung architektonischer Räume. Über Volumen, Struktur und Materialität hinaus beschäftigt sich das Büro „mit der
Qualität der Architektur als kontextuellen Möglichkeits-
raum".
1
 

Heft. Verlag: Callwey München.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Baumeister, Zeitschrift für Architektur; Planung, Umwelt