Lieferzeit:3-4 Tage

4,20 EUR

Art.Nr.: B00069366

exkl.Versandkosten

zurück

Roth, Eugen (Verfasser)

Das grosse Eugen-Roth-Buch

  • Umfang/Format: 302 Seiten ; 21 cm
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 26.00 3-446-17870-8 fester Pappeinband : DM 26.00
  • Sachgebiet: Belletristik

»Schopenhauer und Busch sind seine Ahnen. Es steckt ein Schuß Heine in seiner virtuosen Ungezwungenheit. Diese Mischung aus unbeirrbarer, herb-privater Bürgerlichkeit, defensivem Pessimismus, leichtester Vershand und praktikablem Humor ist das Besondere an Eugen Roth«, rühmt der Literaturkritiker Joachim Kaiser den Humoristen, Dichter und Erzähler, der heute zu den meistzitierten deutschen Schriftstellern gehört und dessen Bücher Millionenauflagen erreichten.
Eugen Roth wurde 1895 in München geboren, wo er Germanistik und Kunstgeschichte studierte und 1922 promovierte. Nach zahlreichen Reisen durch Europa und Afrika arbeitete er ab 1927 als Redakteur der Münchner Neuesten Nachrichten. Als die Nationalsozialisten ihm 1933 fristlos kündigten, ließ er sich als freier Schriftsteller in München nieder, wo er 1976 starb.
Roths Werk, für das er mehrere Preise erhielt, umfaßt Erzählungen, Lyrik, Kinderbücher, autobiographisch-anekdotische Kleinprosa und die berühmten Verse, in denen Weisheit und Lebenserfahrung des heiteren Skeptikers ihren unverwechselbaren Ausdruck gefunden haben.
Eugen Roths lyrisches Frühwerk war inhaltlich und formal noch stark vom Expressionismus geprägt. Er war Gründungsmitglied der literarischen Gesellschaft >Die Argonauten<, der u. a. auch Hans Carossa und Georg Britting angehörten.
Später entwickelte sich Eugen Roth zunehmend zum satirischen Humoristen, der sich vom schönen Schein der Welt nicht blenden ließ, sondern allezeit ein Grantler vor dem Weltgebäude blieb.
 

Verlag: München ; Wien : Hanser.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Roth, Eugen