Tel Aviv
ist nicht gleich Israel. Aber alle architektonischen Tugenden und Untugenden Israels finden sich in Tel Aviv. Nach jahrzehntelanger Verödung regen sich erste zarte Pflänzchen einer Baukultur.
Ob sie an den blühenden und stadtprägenden
„Internationalen Stil" der 30er Jahre anknüpfen will oder neue Wege geht, bleibt abzuwarten. Dieses Heft stellt eine kleine, aber gezielte Auswahl vor
die Wochenschau: 819
Rechenzentrum bei Tel Aviv. Bürokomplex für Wiesbaden. Verwaltungsbau in München
Volker Welter:
Von Jaffa nach Tel Aviv 836
Acht Beispiele:
Wohnhaus in Ginaton 841
The Genia Schreiber
University Art Gallery 842
Suzanne Dellal Centre for Dance and Theater
in Neve Zedek 844
Wohnhaus Shaviv
in Neve Zedek 846
Haus Kaufman in Tel Aviv 848
Appartementhaus in Jaffa 850
Zwei Wohnhauser
in Neve Zedek 852
White Square
im Edith Wolfson Park 854
Esther Zandberg:
Architekturkritik in Tel Aviv 856 •
Ein Gespräch mit Myra Warhaftig über deutsche Architekten
im damaligen Palästina 855