Über der Bahn Im Herzen der Metropolen laden große, gut erschlossene, aber monofunktional genutzte Bahnhöfe zur Grundstücksmaximierung ein. Was als Architektur erscheint, ist auch ein Problem von Logistik, Bodenrecht, Finanzierung, Konstruktion und Koordination. In New York, Hongkong, Paris und London geht, was in München, Frankfurt am Main
' und Berlin nicht geht. Oder noch nicht?
Die Wochenschau: 2586
Museum Thyssen in Madrid. Friedrich von Gärtner eine Ausstellung zum 20L Geburtstag. Lindencorso, Berlin
Über den Gleisen von Charing Cross.
„Embankment Place"
in London 2596
John Pilkington: Einige technische Überlegungen
zu „air rights"-Gebäuden 2602
Broadgate und Ludgate.
Zwei Londoner
Bahnüberbauungen zwischen Architektur
und Projektmanagement 2604
Howald Day:
Über die Zusammenarbeit des Entwicklungsträgers
mit der Bahn 2611
Corinne Jaquand:
Zwei Bahnüberbauungen
in Paris 2612
Gerald R. Blomeyer: Bahnüberbauung
aus Berliner Sicht 2614