Zuhause in Japan
„Living-dining-kitchen" auf 30 Quadratmetern —dazu der traditionelle Tatamiraum
mit Nischen, Rollbild und Hausaltar.
Trotz größter Enge und erdrückendem Bankkredit
bleibt das eigene Haus bescheidener Wünsche ein zentrales Lebensziel jeder Familie
Die Wochenschau: 2420
Meditationsraum für den Frieden in Paris.
Wilhelm Wortmann 1897-1995.
Polizeipräsidium Frankfurt am Main. Vernichtung und Utopie —
Stadtplanung Warschau I939-1945. Berliner Kinos:
VII. Die Filmtheater der Alliierten
Jörg H. Gleiten
Alltagskultur in Japan 2442
Acht einfache Wohnhäuser von Yoshiyuki Nishimiya, Yuzo Osumi, Kazuhiko + Kaoru Obayashi, Yumiko Kobayashi, Kazutaka Wakamatsu, Soichiro Kawabata,
Yoichiro Miyamori 2444
Masahito Nakatani:
Wohnungsbau in Japan 2452
•So kamen die Saitos
zu ihrem Zuhause 2458
Jörg H. Gleiter:
Moderne und Tradition 2461
Nach außen wohnen Drei Wohnhäuser
von Shigeru Ban 2468
„Y House" in Katsuura, Chiba
von Kazuyo Sejima 2475
Haus in Shimogamo, Kyoto
von Waro Kishi 2476
Haus in Tsuyama, Okayama
von Toru Murakami 2478
Haus in Funabashi, Chiba
von Yoshihiko Iida 2480
Haus in Oimachi, Tokio
von Jiro Murofushi/Artec 2482
Haus in Kishimoto-cho
von Yukio Mihara 2484
Haus in Nogizaka, Tokio
h von Yumiko Kobayashi 2486
Wolfgang Döring:
Gastlehrer in Tokio 2488
Carola Hein:
Kobe —acht Monate später 2490