Lieferzeit:3-4 Tage

6,70 EUR

Art.Nr.: B00068840

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

7/2022 die kalte Enteignung

Was tun gegen den Preisschock?
FINANZEN Noch vor Kurzem hatten Fachleute die Inflation als »vorübergehend« bezeichnet. Nun gehen sie davon aus, dass die Teuerungswelle monatelang weiterrollen wird. Mindestens. Politiker und Unternehmer stellen sich auf neue Verteilungskonflikte ein. Die Zentralbanken planen die Kehrtwende. I 8, 14
Kristina Hänel
Wie denkt die verurteilte Ärztin über die geplante Abschaffung des Paragrafen 219a? 1 48
Amanda Knox
Die Amerikanerin wird bis heute für einen Mord angefeindet, den sie nicht begangen hat. 1 84
Vinzenz Geiger
Der Olympiasieger in der Nordischen Kombination musste gegen Corona-Auflagen kämpfen. 1 116
TITEL
81 Finanzen Die Inflation ist zurück. Was sind die Folgen?
141 Wie der Sport-TV-Sender DAZN seine Marktmacht ausnutzt
DEUTSCHLAND
61 Leitartikel Der Staat muss endlich auf Distanz zur katholischen Kirche gehen
181 Habeck mit Parteifreunden uneins über Flüssiggas/ Ehemaliges KZ in Sachsen dient als Nazi-Treffpunkt / Die Gegendarstellung/So gesehen: Mir hom recht
221 Krisenpolitik Die SPD sucht einen Weg, sich von Altkanzler und Putin-Freund Gerhard Schröder abzusetzen
26 1 Das Wirtschaftsministerium setzte lange auf eine russlandfreundliche Energiepolitik
281 Zeitgeschichte Hat der Westen mit der Nato-Osterweiterung Russland betrogen?
301 Sicherheit Wie die Verschärfung des Waffengesetzes an der Schützenlobby scheiterte
341 Pandemie Das belastete Verhältnis von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und RKI-Chef Lothar Wieler
371 Affären Der nächste fragwürdige Maskendeal der Schweizer Firma Emix
391 Verbrechen Millionenbelohnung in einem Mordfall
401 Kriminalität Warum die Missbrauchstäter im Fall Lügde immer wieder davonkamen
441 Gesundheit Zunehmend psychische Erkrankungen bei Kindern in der Pandemie
48 Schwangerschaftsabbrüche SPIEGEL-Gespräch mit der Ärztin und Aktivistin Kristina Hänel
52 Mein Fall Eine Kiiminologin über ihre Gespräche mit dem »Kannibalen von Rotenburg«
DEBATTE
541 Demokratie Ein Land in mentaler Quarantäne
REPORTER
561 Familienalbum /Warum steinmeiert es überall?
571 Ein Werbespot und seine Geschichte Arnold Schwarzenegger hilft BMW
58 1 Entfremdung Besuch bei den Coronaprotesten in Sachsen
641 Kolumne Leitkultur
WIRTSCHAFT
66 1 Wissing schwächt Klimavorgaben für Autokonzerne / Homeoffice auch nach der Pandemie
68 1 Landwirtschaft Was taugt das Tierwohl-Label?
711 Geistiges Eigentum Das Start-up Lift fühlt sich vom Vorzeigeunternehmen Relayr hintergangen
721 Start-ups Bosch will das umstrittene Geschäft mit Überwachungskameras beherrschen
741 Lobbyismus Das erstaunliche Netzwerk des Frankfurter Finanzjongleurs Daniel Wruck
AUSLAND
76 1 Lenkt Iran bei den Atomverhandlungen mit den
USA ein?/ Rebellenangriffe im Norden von Mosambik
78 1 Geopolitik Der Informationskrieg zwischen Russland und dem Westen
811 Diplomatie Der finnische Präsident Sauli Niinistö über seine Gespräche mit Putin
84 ! Justizirrtum Warum immer noch so viele Menschen Amanda Knox für eine Mörderin halten
88 1 Österreich Eine Kommunistin regiert die zweitgrößte Stadt des Landes
WISSEN
901 Durchbruch bei der Kernfusion / Analyse: Wie klimafreundlich sind Unternehmen wirklich?
92 1 Evolution Die Erfindung des Gehirns
951 Corona Was taugen die neuen Medikamente?
96 1 Umwelt Das Drama um der schrumpfenden Great Salt Lake
98 1 Geschichte Organisiertes Verbrechen im alten Rom
KULTUR
1001 Ein Buch über Banksy / Das Jazztalent Immanuel Wilkins
102 1 Deutschrap Shirin David und Capital Bra machen Millionen mit Eistee und Tiefkühlpizza
106 1 Literatur Eva Menasse über den großen Roman »Serge«
1081 Geburtstage SPIEGEL-Gespräch mit Alexander Kluge über das Nachkriegsdeutschland und die Macht der Erinnerung
112 1 Karrieren Kinostar Kenneth Branagh auf dem Weg zum Oscar
114 1 Kunstkritik Ein Buch feier) die US-Malerin Faith Ringgold
SPORT
1151 NBA-Rekordspieler LeBror James / Warum extreme Kälte für Sportler gefährlich sein kann
1l61 Olympia Was hinter dem Erfolg von Deutschlands Nordischen Kombinierern steckt
120 1 Rivalität Bobanschieberin - der verbissene Kampf um ein bisschen Aufmerksamkeit
122 1 Stars So versucht die NFL, den deutschen Markt zu erobern
Putins PR-Star
Gerhard Schröders Jobs in russischen Unternehmen und seine Äußerungen zur Ukrainekrise belasten die Bundesregierung und die SPD. Was treibt den einstigen Partei- und Regierungschef an? 1 22
Mogelpackung Tierwohl
Ein besseres Dasein für Kühe oder Schweine? Handelskonzerne locken mit diesem Versprechen, viel kosten soll es nicht. Der Umbau der Landwirtschaft stockt, Bauern fürchten um ihre Existenz. 1 68
Als die Natur das Denken erfand
Ein Heidelberger Biologe rekonstruiert, wie in den Urmeeren erstmals ein Tier mit Gehirn entstand. Es war ein Schritt, der die Welt veränderte. 1 92
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin