REPORTER
52 1 Familienalbum/ Wie viel Shakespeare steckt in Taylor Swift?
531 Eine Meldung und ihre Geschichte Wie ein Milchbauer zum Veganer wurde
541 Landesverteidigung Der Förster Raimund Engel muss in Brandenburg 1,1 Millionen Hektar Wald vor dem Feuer schützen. Ist der Kampf zu gewinnen?
59 1 Kolumne Alles Gutsch
WIRTSCHAFT
60 1 Deutschlands Schwäche stärkt Eurozone/Bahn stockt Eigenkapital auf
62 1 Subventionen Europa, China und die USA buhlen mit Milliardensummen um Konzerne - ein gefährlicher Wettlauf
671 Altersvorsorge Der Atomfonds Kenfo spekuliert bald für die Rentenkasse
68 1 Innovationen Ökonom Daron Acemoglu erklärt, warum die Politik Google und Apple entmachten sollte
701 Serie: Die KI-Revolution (8) Künstliche Intelligenz soll Stress bei Kühen minimieren
721 Glücksspiel Das Geschäft mit illegalen Zockerautomaten boomt
AUSLAND
741 Warum sein Pakt mit den Rechten Spaniens Wahlsieger 4 Nühez Feijöo schaden könnte/ Haft für Bolsonaro?
76 1 China Das Land erlebt die schwerste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten
801 Geopolitik SPIEGEL-Gespräch mit dem Lateinamerikaexperten Matias Spektor über den Globalen Süden
831 Thailand Das Establishment macht den Wunsch nach
rse-.1;f:enh.rn
841 Italien Der unwillkommene Boom des Luxustourismus
SPORT
871 Wie viel Saudi-Arabien in den Fußball investiert/ Hall of Fame: Chloe Kelly, Elfmeterschützin
88 1 Extremsport Iris Schmidbauer ist eine der besten Klippenspringerinnen der Welt
911 Leichtathletik Warum die Sportart ums Überleben kämpft
WISSEN
92 1 Wie gefährlich ist das radioaktive Kühlwasser von Fukushima?/ Analyse: Was am besten gegen Geisterfahrer hilft
94 1 Seuchen SPIEGEL-Gespräch mit der Virologin Isabella Eckerle über den Coronaherbst
991 Veterinäre Deutschland steuert auf einen gravierenden Tierärztemangel zu
1001 Medizin Bibbern im Eisbad - Forscher entdecken die Heilkraft der Kälte
KULTUR
102 1 Der Sommerhit des Jahres/ Hilary Hahn spielt Eugäne Ysajie / Charly Hübner über sein Spielfilmregiedebüt
1041 Zeitgeist Warum das Selbstbestimmungsgesetz wenige betrifft, aber so viele beschäftigt
1111 Trends »Barbie«-Hype ohne Ende
1121 Gesellschaft SPIEGEL-Gespräch mit der Autorin Deborah Feldman über Jüdisch-sein in Deutschland
115 1 Literaturkritik Elif Batuman schreibt wunderbar über das Lesen
Wer jagte Nord Stream in die Luft?
Geheimagenten und Ermittler aus mehreren europäischen Ländern sind den Saboteuren immer dichter auf der Spur - mit politisch gefährlichen Folgen. 1 18
Falsches Spiel beim Klimageld
Die Ampelkoalition wollte die Bürger entlasten, sobald der CO2-Preis durchschlägt. Ein Versprechen, das sie womöglich nicht halten wird. 122
Die große Trans-Aktion
Bei Geschlechterdebatten will jede und jeder mitreden.
Das zeigt der Streit um das Selbstbestimmungsgesetz. Ist die Aufreeune berechtiüt? I 104
Der Putin-Verräter und sein Ende
TITEL Jewgenij Prigoschin kämpfte mit seiner Wagner-Truppe auf der Seite des Kreml gegen die Ukraine und half, den Einfluss Moskaus in Afrika zu stärken. Doch dann kam es zum Bruch, Ende Juni trat Prigoschin seinen Marsch auf Moskau an. Kam jetzt die Strafe für die Meuterei? 18
Iris Schmidbauer
Die Klippenspringerin stürzt sich aus mehr als 20 Metern in die Tiefe. Aber warum? 1 88
Deborah Feldman
Die Autorin spricht über ein zwanghaftes Verhältnis der Deutschen zum Judentum. 1 1.11
Isabella Eckerle
Die Virologin erklärt, warum uns Corona weiter bedroht und wie neue Seuchen entstehen. 1 94
TITEL
81 Russland Jewgenij Prigoschin kämpfte mit seiner Söldnertruppe für Putin, dann meuterte er gegen dessen Militärführung. Nun starb er offenbar bei einem Flugzeugabsturz, der womöglich kein Unfall war
DEUTSCHLAND
61 Leitartikel Es ist gut, dass Trennungsväter künftig weniger zahlen sollen, wenn sie sich mehr um die Kinder kümmern
141 49-Euro-Ticket kostet Bund und Länder mehr als geplant/ Deutschland zahlt wieder Entwicklungshilfe für Afghanistan / Waffenfund bei »Reichsbürger«- Terrorgruppe / Die da unten
18 lnvestigationen Wie ein Geheimkommando Deutschland mit Sprengungen dauerhaft vom russischen Erdgas abschnitt
311 Sicherheit Innenministerin Nancy Faeser will kritische Infrastruktur besser schützen
321 Klimapolitik Warum das Klimageld auf die
lange Bank geschoben wird
351 Ostdeutschland Der Ostbeauftragte Carsten Schneider hat kein Verständnis für AfDWähler. Ein SPI EGEL-Gespräch
381 Mobilität Verkehrsminister Wissing will Straßen bauen, obwohl der Autoverkehr abnimmt
421 Außenpolitik Deutsche Botschafter präsentieren sich immer stärker in sozialen Medien
441 Korruption Gegen Schmiergeldzahlungen soll ein Ernährungsberater Schwerkranken Pharmaprodukte empfohlen haben
48 1 Verbrechen Wie erfolgreich sind Cold-CaseEinheiten bei der Polizei?
491 Hygiene Der desolate Zustand von Berliner Schultoiletten
50 1 Strafjustiz Zwei Frauen sollen ins Gefängnis, weil sie einen kranken Mann unzureichend betreut haben