Film und Architektur „Architektur heißt, das Denken über Raum in Gang zu bringen. Filmen heißt,
auf eine bestimmte Weise die Welt zu zerspalten und sie neu wieder zusammenzusetzen. Die Verbindung der beiden Medien gestaltet etwas Neues, das von einem der Medien allein nicht zum Ausdruck gebracht werden kann." Die Bauwelt sah sich auf einem Festival in Graz 54 Variationen über das Thema an
Die Wochenschau: 388
Bundesgartenschau Karlsruhe 2001,
Stadtteilpark Südost. Ralph Erskine zum 80. Geburtstag. Amt für Abfallwirtschaft,
München.
Filmstadt Babelsberg. Heimatkunde:
Müggelturm Berlin
Benedikt Hotze:
Ansichten eines Festivals.
„film+arc 1" in Graz 400
Karin Wilhelm:
Stadt und Film am Ende?
• Ein Symposium 411
Dietmar Steiner:
„Die Stadt, ein Gebäude in dieser Stadt, ein Zimmer in diesem Gebäude — das ist
der Anfang von Psycho" 414
Antonia Bruns:
Film und Architektur. Pathos,
räumliche Strukturierung,
Motivation und Bewegung 418