Modelle
Kostbares aus der Renaissance wurde in Venedig zum ersten Mal zusammengetragen — ein Ereignis besonderer Art. Fünf Architekten und ihre Vorlieben für die Simulation im kleinen
Die Wochenschau: 1074
Hafenstraße, Hamburg. Kunstbau, München. Paul Rudolph olive
Christof Thoenes: Antonio da Sangallos
Modell von St. Peter 1090
Henry A. Millon:
Modelle der Renaissance 1094
Werner Oechslin: Das Modell -
ein Werkzeug des Entwurfs 1099
• Axel Schultes:
Das sinnliche Scheinen der Idee 1102
Günter Behnisch:
Allmähliches Werden 1104
Jan Stürmer:
Lustvoller als Bildschirm 1106
Otto Steidle:
Vorweg erfahrene Wirklichkeit 1108
Meinhard von Gerkan: Gratwanderung zwischen
Konkretion und Abstraktion 1110
Hans und Michael Kropf: Das Wiener Stadtmuseum
am Karlsplatz 1112