Was einfach aussieht ist bekanntlich
das Schwierigste.
Jongleure wissen darum, ebenso Dichter
oder Geigenbauer.
Trifft das aber auch zu auf Architekten
und ihr Handwerk?
Fünf Beispiele
wollen das belegen: ein großes Gymnasium, ein kleines Wohnhaus, eine Anwaltskanzlei, zwei Mehrfamilienhäuser und ein Tagungszentrum. Bei allen Nutzungsunterschieden: Gemeinsam
'ist ihnen das Bemühen um das Einfache
Die Wochenschau: 1848
Auszeichnung
katalanischer Architektur.
Die Bauhausbauten in Dessau. Architekturbezogene Kunst in Berlin. Zum Tode von Francesc Catala-Roca
Gerwin Zohlen: Barnim-Gymnasium
in Berlin-Hohcnschönhausen 1866
Enrico Santifaller: Lager- und Wohnhaus
in Herzebrock 1872
Anwaltsbüro in Wien 1875
Ulf Meyer:
Zwei Wohnhäuser
in Berlin-Altglienicke 1878
Peter Rumpf:
Konrad-Adenauer-Stiftung
in Berlin-Tiergarten 1882