Bombay
Vorurteile verstellen den Blick auf eine Stadt, die die Vielfalt
Indiens in sich vereint und ein paar eigene Facetten hinzufügt. Die junge Metropole im geschichtsträchtigen Land will Weltstadt werden oder gar
Global City.
Millionen Zuwanderer hoffen auf Freiheit Reichtum und Glück, für die große Mehrheit in Bombay aber
bleibt nur der Überlebenskampf
.unter unmenschlichen Bedingungen
Die Wochenschau: 2580
Olympiastadion Berlin.
•
Charles Correa in Berlin.
Drei Wettbewerbe in Baden-Württemberg.
Architektenbuch Freiburg.
Berliner Denkmal für den 17. Juni I953.
Berliner Architekturgespräch
zur Architektenausbildung.
Gläserne Manufaktur, Dresden.
Architektur-Lotterie, Uruguay
Günter Nest Bombay First? 2604
Ramesh Kumar Biswas Das Geld liegt auf dem Lebensweg 2606
Rahul Mehrotra Ein Ort, zwei Welten 2614
Heinz Nissel Bombay in Zeiten der Globalisierung 2620
Akhtar Chauhan Navi Mumbai, New Bombay 2630
Darryl D'Monte Das Textilviertel von Bombay 2636
Pratima Panwalkar Slum-Ökonomiein Dharavi 2640
Sharada Dwivedi Ganesh: grell und immer greller 2646
Jon Alff Art deco — Gateway to Indian Modernism 2648
Bettina Hufe Mayapuri, Bollywood — Stadt der Illusionen 2652
Anna Winterberg Kunstmarkt Bombay 2654
Günter Nest Kamathipura, Red Light District 2656
Erik-Jan Ouwerkerk Nachgedanken: Mit den Augen eines Fotografen 2658
Autoren 2662