Die neuen Werkzeuge „CAD =Architektur automatisch?" war bis vor einigen Jahren die Befürchtung. Inzwischen weiß man: CAD und CNC können noch längst nicht alles, und der Grad der Digitalisierung im Bereich Architektur hinkt dem in anderen Disziplinen hinterher. Aber die neuen Werkzeuge bestechen durch Schnelligkeit und Präzision; Zeit-und Kostenersparnis ermöglichen Maßanfertigung zu Serienpreisen
Die Wochenschau: 2510
Goree Mahnmal, Dakar. Museum der bildenden Künste, Leipzig.
Tiroler Phänomene.
Landeszentralbank Berlin/ Brandenburg.
Hauptbahnhof Stuttgart
Ulf Meyer:
Das Imperium schlägt zurück CAD und die Formfindung
der Sporthalle in Halstenbek 2524
Gerhard Schmitt:
Entwurfsmedium — Entwurfsobjekt 2528
Peter Szammer:
Digitale Raumkoordinaten -
das Festspielhaus in St. Pölten 2532
Claudia Orben:
Vom Werk- zum Denkzeug 2536
Peter Sulzer:
Op Top — ein Beispiel für die maßgeschneiderte
Möbelproduktion 2540
Dagmar Steffen:
Digitale Holzverbindungen
für die Technofaktur 2542
Jochen Gros:
Der neue Produktionsstil -
und sein Stil? 2544
Nils Holger Moormann:
Zwischen Almrausch und digitalen Medien — Gedankenspiele zum
„Möbelverlag" der Zukunft 2546