Kanallandschaft
in England.
Künstliche Wasserläufe
als zusätzliche
Dimension
des ländlichen
wie des städtischen
Raumes,
mit der Disziplin
von Straßen,
architektonisch gefaßt.
Während sie ihre
Funktion verloren,
begann man,
die Schönheit
ihrer Nutzlosigkeit
zu entdecken.
Gegenwärtig
erkennt man
den Nutzen
ihrer Schönheit
Die Wochenschau: 714
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, Hausgeister im Möbelladen, Schloß Niederschönhausen in Berlin-Pankow,
Erweiterung der Hauptverwaltung Vereinte Versicherungen München
Sven Pieper:
Die Ära der Kanäle 724
Die genormte Revolution
g Der Trent & Mersey Canal 730
Bärbel Schmid:
Der Alltag der „boat people" 732
Josef Kiepe:
Die anderen „Navigators 734
Richard Stinshoff:
Die Liebe zu den Kanälen 736
Die „new navvies" 737
Eddie Cass:
Die Renaissance der Kanäle 739