Um Gedrucktes
Ein karger Würfel
von 9,50m Kantenlänge
und eine
höchst differenzierte
Megastruktur
mit 350 000 m3.
Der eine in Köln und
die andere in Hamburg.
Die Architekturen
könnten gegensätzlicher
nicht sein.
Was sie verbindet,
ist — generaliter -
ihr Inhalt:
Gedrucktes
in jeder Form,
als kostbare Erstausgabe
und als leicht
verderbliche Zeitschrift
in Millionenauflage
Die Wochenschau: 814
Umbau Redaktionsgebäude Süddeutscher Verlag München, „Fenster zum Zoo" — Hochhaus in der Berliner City,
Grundschule Jüdische Gemeinde zu Berlin
Werner Strodthoff: Eine Privatbibliothek
in Köln-Müngersdorf 830
Gruner + Jahr Das Pressehaus
am Baumwall in Hamburg 834
Ulrich Conrads: . Vom Wettbewerb
zur Realisierung 835
Götz-Armin Joas: „Büroschiffe" für eine Hafenstadt
im Wandel 844
Roland Stimpel: Ein Beweis
für Parkinsons Gesetz? 848
Anette Kwapil:
Funksprüche aus Kabine 144,
Schiff A, Innendeck 850