26 Architektur
26 Forum Herrenhäuser Markt, Hannover
Architekten: ksw architekten + stadtplaner, Hannover
32 Baugruppe E+, Köln
Architekten: Architekturbüro Klaus Zeller, Köln
38 SKAIO, Heilbronn
Architekten: Kaden + Lager, Berlin
44 Klopstockhöfe, Hamburg-Ottensen
Architekten: limbrock tubbesing architekten und stadtplaner,
Hamburg
50 Wohnsiedlung „Pierre de Lune", Illzach/FR
Architekten: Kuhn und Lehmann Architekten, Freiburg
56 Bautechnik
56 Wohnungsbau in Deutschland — Baukostenentwicklung, Standards und Bauweisen
Dietmar Walberg, Kiel
62 Schallschutzlösungen für mehr Wohnqualität in Ballungszentren Thilo Ostermann, Meile
66 Lüftungskonzepte für den Wohnungsbau — mit neuer Lüftungs-
norm einfach planen •
Achim Kockler, Malschwitz
70 Architektur im Detail
04 Aktuell
04 Katja Reich stellt sich als neue Chefredakteurin vor
06 Erweiterung experimenta, Heilbronn
08 Meisterhaus in Dessau fertig saniert
10 Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Jetzt aber schnell!
11 Junghans: Manufaktur wiederbelebt
13 Gasteig neu denken? Auer und Weber verzichten darauf
14 Interview: Im Gespräch mit Anton Bausinger,
Pierre Seidt und Matthias Dittmann
17 Forschung: Mehr als nur Gartenpavillons? Blick auf die
BUGA 2019, Heilbronn
18 Hochschule 20 Bücher 22 Termine
74 Bauschäden
Ein Schaden — zwei Ursachen
Feuchteschaden in einer Schwimmhalle Prof. Dr.-Ing. Marc Göbelsmann
78 BIM
Wieso ist die Verbindung von Property Sets mit Schadstoffdatenbanken sinnvoll?
Robert Schütz, Köln
80 Recht
Wann bekommt der Planer Geld für eine nachträgliche Anordnung des Bauherrn?
Axel Wunschel und Jochen Mittenzwey, Berlin
82 Energie Spezial
82 News
86 AktivStadthaus im Bestand, Frankfurt a. M.
Architekten: HHS PLANER + ARCHITEKTEN, Kassel
92 Luftdicht Bauen 2 — Tauwasserschutz und Feuchtemanagement
Stefan Hückstädt, Berlin
96 Dachintegrierte Photovoltaik
Horst Pavel und Matthias Willinger, Oberursel
100 Produkte